AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.
Ja, 6-fach ist gut, das würde passen.
Zum Schaltzug: Nimm Shellen für die Schaltzugverlegung über dem Tretlaer und dann oberhalb der Kettenstrebe. Brügelmann hat Anschläge, die man auf die Kettenstrebe schraubt (wo die hintere Schaltzughülle gestoppt wird). Ich glaube, die nennen das "Schelle Typ 626" oder so ähnlich (ist von
Shimano). Die Schelle ist aber zu dick für die Kettenstrebe, du musst also etwas unterlegen.
Brügelmann hat auch Schaltzugführungen für übers Tretlager, aber die unverbindliche Abbildung zeigt eine von Simplex, aus Kuststoff. Manchmal findet man aber auch welche bei
ebay, entweder extra oder als Bestandteil von Schaltgruppen oder zusammen mit anderen Schellen. Es gibt prinzipiell zwei Typen Schaltzugführungen für übers Tretlager: "Typ Campagnolo" mit zwei Leitschienen, also einer kurzen für das Schaltwerxkabel und einer langen fü das Umwerferkabel. Zum zweiten den "Typ
Shimano" (habbich aber auch so oder so ähnlich schon von Simplex nund Huret gesehen) mit einer Leitschiene fürs Schaltwexkabel und einem Kabelstopper, wo also das Umwerferkabel in der Hülle bis zum Umwerfer geht. Dazu muss das Umwerfer auch einen solchen Stopper haben. Ältere, so bis max. Mitte der 80er Jahre haben sowas.
Ansonsten wirst du auch Schellen für die Schalthebel brauchen. Manchmal gibz aber bei
ebay schon Schalthebel mit Schelle. Wenn du Lenkerschalter benutzen willst, dann brauchstu wieder Kabelstopper, die anstelle der Schalthebel am Rahmen befestigt werden. Mit Schelle natürlich. Brügelmann hat hier schöne klassische von
Shimano (nur Stopper, ohne Einstellschraube). Die würden stilmäßig gut passen. Demnäxt werd ich mal meinen Neuaufbau vorstellen, da sind all diese Details dran. Ich werd aber ein neues Thema aufmachen, denn es ist ein Mifa.
![Big Grin :D :D](/forum/styles/default/xenforo/smilies/biggrin.png)