• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Saarbrücken - München

sportidave

Neuer Benutzer
Registriert
18 Mai 2010
Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Hey Tag , würde gern im Sommer mit dem Rennrad von Saarbrücken nach München radln.Hätte vielleicht jemand ein paar Infos zur Streckenplanung(Wie geht man so etwas an? wie Transportiere Ich mein Gepäck?etc..) Über antworten freut sich der Sportidave:):):):):)
 
AW: Saarbrücken - München

Hi,

zu Reiseradeln mit RR gibts hier einen Thread mit vielen interessanten Beiträgen zu dem Thema. Sehr ausführlich ist der letzte Beitrag von ChrisH. Mein letztjähriges Konzept mit Packtaschen steht oben drüber. Dieses Jahr werde ich es wohl mal mit Rucksack und Lenkertaschen versuchen.
http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=74144

Nur mal aus Neugier: Wie weit ist das denn auf einer radtauglichen Strecke? Bzw. wie viel Etappen soll's geben?

Nochwas zur Routenplanung: Ich mache sowas immer auf www.gpsies.com. Hab die Erfahrung gemacht, dass die Wege bzw. Straßen, die in Googlemaps gerade noch als routingfähige graue Linie (kleiner Zoom, weiße Linie bei großem Zoom) dargestellt werden, meistens auch für Rennrad gut brauchbar sind. Wenn Du Pech hast, landest Du allerdings auch mal auf nem Schotterweg mit der Methode. Immer mal ein paar Checks machen, wie das auf dem Satelitenbild aussieht.
 
AW: Saarbrücken - München

Hi vielen Dank für antworten.Werd mich gleich mal an die Planung machen. Es sollen 4 etappen sein.Laut map24 sind es ca.430 km.Aber gibts da halt keinerlei Auskunft über Strßenverhältnisse.Na ja man wirds sehen.Wie werden wohl nur nen kleinen Rucksack nehmen und in kleinen Pensionen schlafen Liebe Grüße DAvid
 
AW: Saarbrücken - München

Hi, David. Noch ein Gedanke zum westlichen Teil der Route. Ich wollte übernächstes WE mit dem Rad von mir Zuhause zu einem Freund nach SB fahren. Dabei ist diese Tour herausgekommen http://www.gpsies.com/map.do?fileId=mgynflqegsttetnr Das ist für Euch etwas zu weit nördlich. An Eurer Stelle würde ich die Germersheimer Rheinbrücke anpeilen und dann weiter durch den Kraichgau. Das ist ganz wunderbares RR-Gelände mit vielen kleinen Straßen und Wirtschaftswegen. Etwa Ludwigsburg anpeilen und nördlich an Stuttgart vorbei. Der Rest ist mir dann unbekannt (als Radfahrer).

Also, dann viel Spass beim Planen und gute Fahrt!
 
AW: Saarbrücken - München

Hi vielen Dank für antworten.Werd mich gleich mal an die Planung machen. Es sollen 4 etappen sein.Laut map24 sind es ca.430 km.Aber gibts da halt keinerlei Auskunft über Strßenverhältnisse.Na ja man wirds sehen.Wie werden wohl nur nen kleinen Rucksack nehmen und in kleinen Pensionen schlafen Liebe Grüße DAvid

Falls du von Nordwesten auf München zufährst, kann ich dir ab Altomünster gerne mitteilen wie du am besten in die Stadt kommst. Allzuviele gute Wege München rein/raus gibt es nämlich nicht.
 
AW: Saarbrücken - München

Ich bin schon mehrfach Saarbrücken-Stuttgart und umgekehrt mit dem Rennrad geradelt.
Meine Favoritenstrecke bleibt die durch den Pfälzer Wald nach Wissembourg und bei Wörth über die Rheinbrücke direkt durch die radfreundliche Stadt Karlsruhe.(super ausgeschildert).
Von SB an der Saar zum einrollen nach Saarguemines-auf der alten Bahnlinie nach Reinheim-dann weiter Gersheim-Altheim-Hornbach-Großsteinhausen-Vinningen-Felsenbrunnerhof-Richtung Fischbach bei Dahn-Bobenthal-Wissembourg-Schweighofen-Schaidt-Langenberg-Wörth-Karlsruhe-
weiter fahre ich über Elltingen-Pforzheim-Renningen- denn ich wohne südlich von Stuttgart und würde dann weiter nach Nürtingen auf die Alb (wenn man mal oben ist, braucht man so schnell nicht mehr runter) in Richtung Ulm....
Gruß Stefan
 
AW: Saarbrücken - München

Hey @all vielen dank für die Infos.
@mat eigentlich bräuchte ich ne gute strecke nach Starnberg raus. wenn du da ne gute idee hättest wäre super.vielen dank schon mal
 
AW: Saarbrücken - München

hey tag beluga vielen dank für die gute info die strecke an der bahn entlang kenn ich ein bißchen aber dann hörts auch schon auf. hättest du noch ein paar tipps wie es weitergehen könnte ab Stuttgart! Bin neu auf dem gebiet der mehrtagestouren also vielen dank david:):):):):)
 
AW: Saarbrücken - München

hallo der große tag rückt näher.Konntet ihr mir vielleicht einen tipp fürs kartenmaterial geben die man auch mitnehmen kann oder fahrt ihr alle mit navi?? Gibts zum beispiel eine gesamt deutschland rad karte?Habe nämlich keine lust fünf karten mitzunehmen oder mach ich irgenwas falsch bei meiner Planung
vielen dank dave
 
AW: Saarbrücken - München

Zu Deiner Frage der Route von muc nach STA: Diese Strecke ist spätestens ab dem Westpark beschildert. Also egal wo Du in muc unterwegs bist - die Richtung zum Westpark ist eigentlich überall beschildert und von da ist Starnberg beschildert. Am einfachsten ist es dem Radweg der an der Starnberger Autobahn entlang führt erst mal zu folgen. An dessen Ende kommst Du dann auf die alte Olympiastraße die Dich nach Percha führt. Von da an ist der Radweg nach STA nur noch ca 1 km.

Ich fahre normalerweise ohne Navi und hab nur eine Karte mit ganz grobem Maßstab dabei. Erstens vermeide ich es nach Möglichkeit auf Radwegen zu fahren. Zweitens habe ich keine Lust an jeder Kreuzung einer Dorfstraße anzuhalten und zu schauen wie ich fahren muss. Ich mach mir vorher eine Liste mit den anvisierten Ortschaften und den dazugehörigen Straßen. Diese Liste im Format ca. 6x10 cm schweiß ich mir in Folie und hab sie immer griffbereit. Die Karte brauch ich dann wirklich selten. Tracking ist natürlich die modernere und komfortablere Variante.
 
AW: Saarbrücken - München

wie viele ortschaften schreibst du dir pro etappe raus ?Du fährst dann also eher stark befahrene straßen??nimmst du ne ganz normale autokarte im maßstab 1:800000 oder noch genauer vielen dank
 
AW: Saarbrücken - München

Das kommt ganz auf die Strecke an. Bei uns in D sind das relativ viele Ortschaften und Straßen da D halt auch dicht besiedelt ist. Ich würde überschlägig mal schätzen so im Schnitt alle 30 - 50 km eine Ortschaft oder die passende Strasse. Wenn Du außerhalb der Städte unterwegs bist ist das ganze überhaupt kein Problem. Das schwierigste ist nach meiner Erfahrung das Durchfahren der größeren Städte. Reinkommen ist kein Problem - aber wieder auf die richtige Straße stadtauswärts. Auf den Radwegen sind meist nur die nächsten Stadtteile beschildert.
Ich persönlich mach um die Städte am liebsten einen großen Bogen. Lieber fahr ich ein paar km mehr und muss nicht ständig anhalten und schauen ob ich richtig bin. Kleine Gemeindestraßen sind zwar nett zum fahren wenn man sich in der Gegend auskennt, - wenn ich vorwärts kommen will fahr ich aber lieber auf Kreisstraßen. Ob die Straßen viel befahren sind weiß ich ja erst wenn ich sie tatsächlich befahren habe, wobei mir persönlich das ziemlich egal ist.
 
AW: Saarbrücken - München

Zu Deiner Frage der Route von muc nach STA: Diese Strecke ist spätestens ab dem Westpark beschildert.

Ich habe das so verstanden, dass das Ziel der Tour gar nicht direkt München sondern vielmehr Starnberg ist.
Deswegen würde ich von Westen kommend gar nicht nach München reinfahren, sondern rechtzeitig nach Süden abbiegen und an Ammersee/Wörthsee vorbei nach Starnberg fahren.
 
AW: Saarbrücken - München

Servus an alle , hab die tour gemacht. Vom 5.7. - 9.7. waren wir unterwegs. Es war sehr schön . Vorallem die etappe saarbrücken - Karslruhe war sehr schön. Lieber Beluga vielen dank für den Etappenvorschlag dass hat sich echt gelohnt. werde diese tour wohl jetzt öfters fahren weil sie so herrlich war. Im großen und ganzen war es wunderbar nur natürlich viel zu viel Gepäck dabei gehabt. Wir haben unterwegs so gar gepäck vorausgeschickt am Ende waren es dann doch nur 6 kilo inklusive 3 liter Getränkebeutel der sehr hilfreich war.Also vielen dank liebe grüße david
 
AW: Saarbrücken - München

Servus an alle , hab die tour gemacht. Vom 5.7. - 9.7. waren wir unterwegs. Es war sehr schön . Vorallem die etappe saarbrücken - Karslruhe war sehr schön. Lieber Beluga vielen dank für den Etappenvorschlag dass hat sich echt gelohnt. werde diese tour wohl jetzt öfters fahren weil sie so herrlich war. Im großen und ganzen war es wunderbar nur natürlich viel zu viel Gepäck dabei gehabt. Wir haben unterwegs so gar gepäck vorausgeschickt am Ende waren es dann doch nur 6 kilo inklusive 3 liter Getränkebeutel der sehr hilfreich war.Also vielen dank liebe grüße david

Deine Streckenführung interessiert mich sehr (möchte das gleiche in umgekehrter Richtung fahren). Kannst Du hier oder sonstwo die gefahre Route posten/einstellen ? Würde mir sehr helfen :). Insbesondere Deine Erfahrung, welche Teile Du besonders empfehlen und was Du auf jeden Fall anders fahren würdest :).
 
AW: Saarbrücken - München

Servus weiß grad gar nicht ob ich dir geanwtortet habe? Sorry war im Urlaub und deswegen lange nicht mehr online. Also, Wir hatten einfach vier Seiten einer Autokarte für den Bereich dabei. Aber so richtig geplant hat das meine Software. Habs dann grob mit der Karte abgeglichen. Für die Etappe Saarbrücken Karlsruhe empfehle Ich dir die Route die hier schon weiter oben im Gespräch erwähnt wurde.Die Ist wunderschön.
Wir sind eigentlich nach Peißenberg geradelt. So Etappe 1. Saarbrücken - Karlruhe über weißenburg. 2 Etappe Karlsruhe - Abtgmünd (wegen meiner Tante konnten da übernachten) ansonsten über göppingen. 3 Etappe wäre dann für dich Göppingen - Augsburg . 4 Etappe war bei uns dann Augsburg über Andechs nach Peißenberg. Fürs Gepäck als tipp so wenig wie möglich.Die Software heißt Radrouten planer 7.0 für ambitionierte Rennradfahrer vom tvg Verlag und gibts bei Saturn für 20 euro Lohnt sich wirklich Liebe Grüße Dave
 
Zurück