• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Salzburger

AW: Salzburger

Yep, sehr stimmiger Auifbau und die Felgen passen sehr gut dazu.
Der Sattel sieht allerdings sehr nach Schmerzen aus, wasn des für einer?
Hast du da in einem von deinen Flaschenhaltern ne Werkzeugkiste montiert?
 
AW: Salzburger

yo, trinkflasche gibts nur eine dafür ne werkzeugflasche....
ich hasse diese satteltaschen - aber schlauch werkzeug, geld, und kleinzeug geht da gut rein ;-)

sattel habe ich von merek aus china - ein carbon sattel mit 110 gramm...extrem geiles teil - halte es dafür am mtb-sattel (ehemaliger RR sattel) dafür nicht mehr lange aus.
schaut schlimmeraus als es ist... also 320km in 2 tagen geht ohne das der hintern schmerzt, das hab ich schon probiert ;-)
ne im ernst...hab den jetzt seit ca einem 3/4jahr...tolles teil. möchte echt keinen anderen sattel mehr.

LG. Floh

PS. danke der lorbeeren zwecks aufbau - is gar nicht so leicht was abund anzubauen was dann auch passt. aber jetzt dürfte schluss sein... gewichtsmässig geht auch kaum mehr was an dem rad...alle anbauteil sind schon aus carbon ... :D :spinner: :p
 
AW: Salzburger

Diese "Flasche" habe ich auch. Das ist die Toosl&Tubes von BBB.
Gibt es (bisher zumindestens) in 2 verschiedenen Größen.

@floh: sehr schönes RR!!!

danke !!

ja is von BBB war im winter in aktion beim bikepalast inkl. dem Schnellpickzeug um 5,- .... da muss man gleich mehrere kaufen ;-)
und ja die gab es in 2 grössen...

Lg. Floh

ps: so ein winterfoto hab ich auch vom jänner :)

mein schwiegerdad und ich ... die Dauerbrenner quasi :D :D :spinner:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Salzburger

Spinner gibts!!! :spinner: ;)
Wie wenns keine Schi gäb!! :p


Zu meiner Schande muss ich gestehen, daß ich nur ein einziges mal ordentlich RR fahren war:


an einer wirklich herzeigbaren Durchschnittsgeschwindigkeit muss ich noch arbeiten :o

Die letzten Schlechtwettertage habe ich für eine kleine Verkühlung genutzt, und heute drehte ich bei erfrischenden Temperaturen eine kleine Testrunde auf den Kolomansberg (aber mit dem Trekkingradl):
 
AW: Salzburger

...sattel habe ich von merek aus china - ein carbon sattel mit 110 gramm...extrem geiles teil...
Extrem weit vorne (am Gestell) geklemmt hast Du den aber!!! :eek:
Das Dir der nicht mal bricht!!! Das kann ins Auge (oder wo anders hin wo es sehr weh tut) gehen!!! Dann ists aus mit ... :floet: :heul:

Ich habe schon Sattelstützen mit 45mm Offset gesehen (Ritchey WCS Carbon - optisch vielleicht nicht wirklich schön, aber ...).
 
AW: Salzburger

Bin am Boden zerstört Leute.
Bin beim Vitaclub Radmarathon vom Streckenpfosten statt auf die A Strecke (100Km) auf die B Strecke (50Km) geleitet wurden.
Ich habe es nicht gecheckt und könnte jetzt einfach nur heulen.
Die ganze Scheiß Vorbereitung umsonst und für nen Arsch.
Kann ja noch nicht einmal dem Veranstalter oder dem Streckenpfosten ne Schuld geben.
Ich hätte halt mir die Strecke besser anschauen sollen, wo es eine Teilung der Strecken gibt und wo ich lang muss.
Ich gehe jetzt erstmal unter die Dusche, dann kotz ich mir den Frust aus der Seele und anschließend saufe ich mich zu.
Schönen Sonntag und noch nen tollen 1. Mai..

wie war deine zeit? wenigstens zufrieden? :)
 
AW: Salzburger

sieht dann so aus ... :-D

attachment.php

sehr schönes radl! wird wirklich zeit für eine ausfahrt? könnte nächste woche? egal wann!! schöne grüsse an euch alle:)
 
AW: Salzburger

Extrem weit vorne (am Gestell) geklemmt hast Du den aber!!! :eek:
Das Dir der nicht mal bricht!!! Das kann ins Auge (oder wo anders hin wo es sehr weh tut) gehen!!! Dann ists aus mit ... :floet: :heul:

Ich habe schon Sattelstützen mit 45mm Offset gesehen (Ritchey WCS Carbon - optisch vielleicht nicht wirklich schön, aber ...).

wäre mir jetzt nie aufgefallen - als in den letzten knapp 5000km hatte ich noch kein prob...
aber danke der info !

ja- zeit wirds für ne ausfahrt

ich schmeiss jetzt mal den 11/5 in den raum
wer hat zeit?
wer hat lust?

Lg. floh
 
AW: Salzburger

Wo fahrts ihr eigentlich, dass ihr immer einen ganzen Werkzeugkoffer dabei habt?
Sieht bei mir meist spartanischer aus - Beutel mit: - Minipumpe (Blackburn AirStik) Ersatzschlauch - Reifenheber - Selbstklebende Flicken) - Ausweis - Geld - Kleines Outdoor Handy - fertig. Alles in der rechten Trikottasche.

Wann soll es am 11.05 losgehen?
 
AW: Salzburger

Wo fahrts ihr eigentlich, dass ihr immer einen ganzen Werkzeugkoffer dabei habt?
Sieht bei mir meist spartanischer aus - Beutel mit: - Minipumpe (Blackburn AirStik) Ersatzschlauch - Reifenheber - Selbstklebende Flicken) - Ausweis - Geld - Kleines Outdoor Handy - fertig. Alles in der rechten Trikottasche.
Ich habe ziemlich genau das gleiche Zeugs mit, aber mich stört das Graffl im Trikot!
Wenn dann auch noch Ärmlinge, Windweste, Müslirigel, Kamera ... dazukommen, dann derwürgt mich ja das Trikot vone am Hals weils hinten so runterzaht!! ;)
Sicher möglich, aber nicht praktisch - finde ich!
Da sind mir meine div. Taschln+Flaschln lieber.
 
AW: Salzburger

kann erst vorr. ab 17:30h irgendwo grenznähe freilassing/salzburg sein

ich hasse das zeugs in der tasche.
habe ja noch wind/regenjacke mit ärmlinge, riegel ....
so isses mir lieber ;-)

LG. Floh
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Salzburger

kann erst vorr. ab 17:30h irgendwo grenznähe freilassing/salzburg sein (wohne ja auch da) :-)


ich hasse das zeugs in der tasche.
habe ja noch wind/regenjacke mit ärmlinge, riegel ....
so isses mir lieber ;-)

LG. Floh

hallo floh 11.5 würde gehen..einfach treffpunkt mitteilen! bis bald
 
AW: Salzburger

perfekt - hoffentlich melden sich noch ein paar dann können wir zeit und runde festlegen :-)

LG. Floh
 
Zurück