• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schöneweide/Treptow/Köpenick Richtung Osten/Südosten

@steff123
Jap, ganz genau.
Ich sag dir auch warum: Der große Komiker im blauen Dress war der Meinung, wir müssten von Gallun kommend rechts Richtung Schenkendorf abbeigen, dementsprechend war unser großzügiger Vorsprung, den wir am "Hügel" rausgefahren hatten, ins negative umgekehrt worden.
Dies nutzte ich dann als Intervall ;D Kann mich auch dunkel daran erinnern, dass mir da jemand entgegen kam. Aber wie das so ist. Im Dusel merkt man ja auch nicht mehr viel, insofern habe ich dich leider nicht erkannt :(
War überhaupt ne total geile Runde. Ich muss die letzten beiden Tracks von Tom mal auseinander klamüsern und unsere Südrunde anpassen. Wir sind ja große Teile parallel zur Südrunde gefahren und das waren richtig geile Schleichwege, fern ab von jedem Berufsverkehr.

Eins habe ich noch. Die Radwege kurz vor KW (Kreisverkehr bis Ortseingang) sind fertig. Beidseitig benutzbar und lobenswert: "Radfahrer frei" :)
 

Anzeige

Re: Schöneweide/Treptow/Köpenick Richtung Osten/Südosten
Huhu, gesundes Neues :)

Netter Track. Was hälst du davon, wenn du für mich/uns den Guide spielst? :)

Mir war gar nicht bewusst, dass man hinter der Autobahn (vor Rieplos) nochmal rechts abbiegen kann oO

Ansonsten würde ich ja glatt mal meine neue Südrunde in den Raum werfen. Die muss nochmal probegefahren werden ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir war gar nicht bewusst, dass man hinter der Autobahn (vor Rieplos) nochmal rechts abbiegen kann oO
Kann man und is zu empfehlen, da absolut verkehrsarm und super Straßenbelag bis auf ein kurzes Stück Pflaster Ende Alt Stahnsdorf. Aber das fällt nicht ins Gewicht, wenn man eh Richtung Wolzig weiterfährt. Kummersdorf ist doch auch noch Pflaster, oder?!

Auch nomma: Gesundes Neues!
 
In Kummersdorf ist Pflaster. Allerdings wird derzeit die Brücke dort neu gebaut, so dass man von dem Pflaster eh nicht viel sieht. Für Radfahrer gibts ne Umleitung über die Fußgängerbrücke ein bisschen südlich - da wird es 50 Meter mal ein bisschen unbefestigt.
In Wolzig sind auch noch ein paar Steine verlegt. Aber da rollt es sich ganz gut drüber.
 
...Toll ich hasse Nachtschicht zum Samstag. Besonders, wenn Samstag noch schön ist und Sonntag das Mistwetter einsetzen soll -.-

Hier mal ein paar neue Tracks:

neue Hausrunde Süd

Durch zwei mal Trial and Error ist letztlich dieser Entwurf stehen geblieben. Viele Erweiterungsmöglichkeiten und ein nahezu störungsfreies Fahren. Rudow ist unkompliziert. Bei Roter Dudel (Mahlow Richtung Lichtenrade) gibt es ein kleines Pavé von etwa 200m.

[bikemap]2340535-alternative2[/bikemap]

---------------------------------------------------------

Südrunde Motzen

Basierend auf Tom´s Runde vom 28.12.13 habe ich mir mal diesen Track selbst gesichert.

Es gibt zwei Kopfsteinpflasterabschnitte: Einmal Richtung Waßmannsdorf, einmal am Krummen See (dort auch mit ein wenig hm. Dies allerdings nur, wenn man die Runde rückwärts fährt).

[bikemap]2404919-sudrunde-motzen[/bikemap]

---------------------------------------------------------

neue Hausrunde Süd - kurz

Basierend auf Tom´s Runde vom 21.12.13. Die genaue Streckenführung wird vermutlich nicht ganz passen, da ich den Track verschlampt habe. Tom ist aber angeschrieben. Er soll mir den nochmal schicken. Die Länge kann noch ein wenig verkürzt werden, da ich hier nicht über den BBI gegangen bin, sondern außen rum über Glasow - Diedersdorf - Klein Kienitz.

[bikemap]2404927-neue-sudrunde-kurz[/bikemap]

Im Süden gibt es also einiges zu sehen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Runden von Tom kannst Du bei bikemap unter dem Nutzernamen 'bia' bei gpsies unter dem Nutzernamen 'tombia'.
 
Tourvorschlag

Freitag 10.01.14 - 9:00 Uhr
Treffpunkt: S Adlershof - Dörpfeldstr. / Adlergestell
Strecke: neue Hausrunde Süd
[bikemap]2340535-alternative2[/bikemap]

der dritte Versuch :D
Schnitt: 26+/-

Bitte melden, wenn jemand mitkommt, ansonsten warte ich nicht oder starte vielleicht sogar später
 
hrhr... :p

Ja ist halt Spätschicht. Da muss dann früh gefahren werden. Da ich das diese Woche noch nicht einmal gebacken gekriegt habe, ist nun Freitag dran.

Stell dich mal auf noch mehr Rudern ein! Samstag werde ich bei Tom mitfahren. Muss nur noch die Liebste überzeugen :D

@midge Ist der Mauerrad zwischen Roter Dudel und Lichtenrader Chaussee (Richtung Großziehten) mit Rennrad befahrbar oder ist das wiede nur so ein Plattenweg?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube, da ist er sogar cross-tauglich ;). Meine letzte Mauerradwegrunde ist aber auch schon 1,5 Jahre her. Alleine oder in ner kleinen Gruppe, kann man auch gut den Radweg Großziethen nach Kleinziethen und dann "Am Fuchsberg" langfahren. Die Pflaster in Roter Dudel kannst du auch gut umfahren. Parallel zur B96 und L76 geht auch ein Radweg. Der ist aber auch nicht der breiteste.

Edit:
Wurde der Berliner Damm in Blankenfelde mittlerweile komplett asphaltiert? Vor gut einem Jahr gab es nur von Nord nach Süd einen schmalen Streifen. Ebenso durch bzw. hinter Jühnsdorf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm also bisher wurde mir bester Belag bestätigt. Bis auf Roter Dudel eben.

Ist ja wieder mal toll, dass du mir das einen Tag vorher sagst :p Ist ja nicht so, dass ich den Track schon im Sommer habe überprüfen lassen :D

Der Vorschlag mit Fuchsberg und Kleinziethen wird übernommen... Werde ich morgen gleich so fahren :)

Berliner Damm.... Stimmt daran erinnere ich mich. Urghs...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ja nicht so, dass ich den Track schon im Sommer habe überprüfen lassen :D

Lassen? Da steht derjenige evt. auf Pflastersteine. Naja schau es dir mal an. Durch Blankenfelde bin ich letztes Jahr gar nicht gefahren. Vielleicht hat sich auch was geändert.

Achso: Rudow reinwärts stehen seit neuestem Radwegbenutzungsschilder. Das sind wahrscheinlich die Dinger, die sie woanders abgebaut haben ;).
 
Jep. Der Belag sah auch unverändert aus. War ein Sonntag im Dezember und kaum Verkehr, daher habe ich schön brav die Schilder rechts liegen lassen.
In der anderen Richtung schien mir die Beschilderung unverändert.
 
Gut, dann danke ich dir schon mal für die Vorwarnung. :)

Wärst du Samstag bei Toms Runde mit bei? Ich vermute mal er fährt wieder nach Motzen.
 
@midge Ist der Mauerrad zwischen Roter Dudel und Lichtenrader Chaussee (Richtung Großziehten) mit Rennrad befahrbar oder ist das wiede nur so ein Plattenweg?

Wie steff123 schon schrieb ist der Abschnitt Mauerweg zwischen Roter Dudel und Großziethen eher Cross-tauglich = unbefestigter Weg. Mit dem Renner würde ich da nicht lang. Dein bei der rennradgruppe eingestellter Track über den Fuchsberg ist definitiv geeigneter.
Zu Blankenfelde-Mahlow kann ich nur was zum südlichen Teil sagen. In Richtung Jühnsdorf ist nur ein schmaler Asphaltstreifen vorhanden, sonst Kleinpflaster. Es gibt aber auch einen Radweg, der aber kurz vor dem Berliner Ring mit schönen Wurzelaufbrüchen versehen ist. Direkt südlich des Berliner Rings sollte man wieder flugs auf die Straße wechseln, da das Ende des Radweges - wie leider oft üblich - im 90° Winkel auf die Straße führt, über selbige hinüber (Mittelinsel) um keine 15 Meter weiter wiederum im 90° Winkel linksseitig zu enden :rolleyes:

Die Mücke wünscht allseits gute Fahrt.
 
Es gibt so Tage, da weiß man schon nach 2km, dass das Training an diesem eine harte Nuss wird.

Nen beschisseneren Tag als heute. konnte man sich gar nicht aussuchen dafür!

Die Strecke hielt Gott sei Dank, was sie versprach. Auch die angekündigten Pavés blieben bestehen, die zu diesem Zeitpunkt einfach nur nervig waren.
Besonders dreist ist ja wohl der beidseitig benutzungspflichtige Radweg Richtung Blankenfelde, der in diese Richtung einfach mal auf einem Sandweg führt (natürlich nochmal deutlich unterstrichen mit einem blauen Lollipop).
Man sollte die Runde also eher umgekehrt fahren :D

Viel schlimmer war der Wind und die Tatsache, dass es bis Glasow geschüttet hat. Auf dem Rückweg ebenfalls von Blankenfelde bis Rudow nass geworden -.-

Wenn ich schon keine Lust mehr auf Asphaltblasen habe, dann muss ich wohl nen schlechten Tag erwischt haben.
Bis Ludwigsfelde hatte ich einen satten 23,5er Schnitt!!!! :eek:

Der angepeilte 26er wurde mit ach und krach doch noch erreicht. Die Ankunftszeit um satte 15 mins verpasst.

Schön war es trotzdem, auch wenn mich die Landschaft zu dieser Jahreszeit einfach nur anödet ^^

@trifi70 du kannst beruhigt sein. Ich kann morgen doch nicht bei Tom mitkommen. Ich muss wohl oder übel große glückliche Familie spielen :D
Frauchen ist verhindert und ich muss die Kinder hüten.... sowas blödes aber auch :p .... :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Wind hättest aber auch schon im Wetterbericht erahnen können. Ich habe deshalb heute gleich verzichtet. :D (Und weil ich keine Zeit hatte^^)
Bin diese Woche meine Sommerrunde gefahren (100km), am Ende war ich auch heftigst zermürbt vom Wind, der die letzten 40km ausschließlich von vorne kommt. :eek:
Mein Schnitt lag bei 30,6 :p

Im Frühling können wir ja mal wieder zusammen 'ne Runde drehen.
 
Zurück