• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schlauchreifen, die ultimative!

Erledigt
 

Anhänge

  • 20161218_112111.jpg
    20161218_112111.jpg
    516,2 KB · Aufrufe: 41
Zuletzt bearbeitet:
Das sind meine Sonntagsreifen [emoji41]
Bislang nur eine kleine Entspannungsrunde mit gut 8 bar zum Festdrücken des Klebers gefahren. Kann also nix zu Langzeitqualitäten, Pannenanfälligkeit oder Nasslauf sagen.
Kann nur sagen, dass sie prima rund laufen, gut rollen und ich das Profil, wenn man überhaupt davon sprechen kann, geil finde.
 
Hallo @Quick Nick ,
fahre Hutchinson schon sehr lange, aber die älteren Modelle.
Ich habe kürzlich erst noch einen von @MrBretter gekauft.
Vielen Dank nochmal.

LG

Vielen Dank, mir ging es mit den Erfahrungsberichten um die neuen Tempo 1 Modelle. Da sie ein auswechselbares Ventil haben, find ich sie sehr interessant für den Preis..
 
Warum spricht hier eigentlich keiner von Veloflex? Der Veloflex Sprinter ist wirklich ein sehr feiner Reifen! Okay, nicht ganz billig, dafür aber sehr gut verarbeitet und sehr gut rollend. Wer am Reifen spart, spart in meinen Augen definitiv an der falschen Stelle. Wer würde denn blind den Unterschied zwischen Ultegra- und DuraAce-Komponenten erfühlen? Bei schlechten Reifen merkt man das aber sofort, die machen einfach keinen Spaß.

426851-pj9uswp4flip-veloflexsprinter-original.jpg


Hier ein Bild von den Veloflex am Koga Proracer; inzwischen nicht nur hinten, sondern auch vorne...

426767-o5k6qcf2q8wc-proracer_001-original.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum spricht hier keiner von Veloflex? Der Veloflex Sprinter ist wirklich ein feiner Reifen! Okay, nicht ganz billig, dafür aber sehr gut verarbeitet und sehr gut rollend. Wer an Reifen spart, spart in meinen Augen definitiv an der falschen Stelle.

Ich wollte mir vor einiger Zeit wirklich mal welche kaufen, aber über 100 Euro für zwei Gummiringe die mit ein wenig Pech nach ein paar km hin sein können will und kann ich mir nicht leisten.

Und ich fahre keine Rennen, nicht mal mehr auf der Jagd nach dem Schnitt, sondern einfach aus Spaß. Und mir reicht da ein guter Clincher oder wenn's sein muß ein Schlauchreifen der zu verschmerzen ist bei einem Schaden.

Weiters habe ich auch keine Lust auf Reifen auftrennen und Schlauch kleben und dann wieder zusammennähen.

Würde es ums letzte Zehntel gehen und hätt ich einen Service Mann der mir die Gummis aufpickt und würde ich dafür bezahlt werden - dann würde ich das sicher anders sehen. Aber ich denke in der Situation sind die wenigsten hier im kleinen und feinen Unterforum :daumen::D
 
Ich wollte mir vor einiger Zeit wirklich mal welche kaufen, aber über 100 Euro für zwei Gummiringe die mit ein wenig Pech nach ein paar km hin sein können will und kann ich mir nicht leisten. (...)
Klar, natürlich sind die nicht billig, aber ihr Geld wert: Zwei für 100€ incl. Versand beim [user]faliero[/user] :)

(...) Und ich fahre keine Rennen, nicht mal mehr auf der Jagd nach dem Schnitt, sondern einfach aus Spaß. Und mir reicht da ein guter Clincher oder wenn's sein muß ein Schlauchreifen der zu verschmerzen ist bei einem Schaden. (...)

Genau das verstehe ich nicht. Wenn schon Schlauchreifen, dann will ich doch auch den einzigen Vorteil dieser, nämlich bessere Fahreigenschaften/niedriger Rollwiderstand (= mehr Spaß beim Fahren) haben; warum sollte ich sonst Schlauchreifen fahren. Und genau dieser Vorteil fehlt mir bei billigen Schlauchreifen, dann kann ich auf solche auch verzichten; sonst erkaufe ich mir ja nur Nachteile ohne irgendwelchen positiven Nutzen.

(...) Weiters habe ich auch keine Lust auf Reifen auftrennen und Schlauch kleben und dann wieder zusammennähen.
(...)
:confused:
Wieso meinst du Reifen auftrennen zu müssen und den Schlauch kleben zu müssen (wohin?!?) . Oder sprichst du von dem Fall eines Plattens und meinst du mit "kleben" etwa flicken?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte mir vor einiger Zeit wirklich mal welche kaufen, aber über 100 Euro für zwei Gummiringe die mit ein wenig Pech nach ein paar km hin sein können will und kann ich mir nicht leisten.

Und ich fahre keine Rennen, nicht mal mehr auf der Jagd nach dem Schnitt, sondern einfach aus Spaß. Und mir reicht da ein guter Clincher oder wenn's sein muß ein Schlauchreifen der zu verschmerzen ist bei einem Schaden.

Weiters habe ich auch keine Lust auf Reifen auftrennen und Schlauch kleben und dann wieder zusammennähen.

Würde es ums letzte Zehntel gehen und hätt ich einen Service Mann der mir die Gummis aufpickt und würde ich dafür bezahlt werden - dann würde ich das sicher anders sehen. Aber ich denke in der Situation sind die wenigsten hier im kleinen und feinen Unterforum :daumen::D
in dem Fall würden deine Reifen auch eher über 100€ pro Reifen kosten.
 
Warum spricht hier eigentlich keiner von Veloflex? Der Veloflex Sprinter ist wirklich ein sehr feiner Reifen! Okay, nicht ganz billig, dafür aber sehr gut verarbeitet und sehr gut rollend. Wer am Reifen spart, spart in meinen Augen definitiv an der falschen Stelle. Wer würde denn blind den Unterschied zwischen Ultegra- und DuraAce-Komponenten erfühlen? Bei schlechten Reifen merkt man das aber sofort, die machen einfach keinen Spaß.

Rahmen(-geo) und gleich danach die Reifen, die anderen Einflussfaktoren sind unter ferner liefen...

Überspitzt: Lieber Sora plus Veloflex als DA plus Tofu/Kenda usw.
 
Wieso meinst du Reifen auftrennen zu müssen und den Schlauch kleben zu müssen (wohin?!?) . Oder sprichst du von dem Fall eines Plattens und meinst du mit "kleben" etwa flicken?

Ja ich meinte flicken. Bei uns sagt man "an Potsch'n pickn" wobei das eben "kleben" heisst. Ich trenne natürlich keinen Schlauchreifen auf um ihn auf die Felge zu kleben :D. Mir gings nur um den Aufwand der zu betreiben ist wenn eine Abdichtung mit Pannenmilch nicht funktioniert. Bei einem teuren Reifen überlegt sich das dann mit dem Auftrennen eher als bei einem günstigeren.
 
Hmm, ich hätte mich die letzten Wochen ziemlich geärgert, hätte ich mich für die teuren Veloflexe entschieden.
Unter anderem hab ich 4 Fahrräder neu besohlt und davon hatte ich in den letzten Wochen 3 Platten. Waren also 11 Reifen, für die ich über 550€ hätte ausgeben sollen. Plus immer ca 3 weitere Ersatzreifen auf Reserve...

Klar kenn ich den Unterschied zwischen latexbeschlauchten Schlauchreifen und den Trainingsreifen á la Giro, Rally und Co. Auch fahre ich Veloflex Master an einem Rad. Aber bislang hält sich mein Enthusiasmus dafür noch ziemlich in Grenzen, um den Mehrwert für mich zu erkennen oder ich habe einfach sehr viel Glück mit den Giros, welche gut laufen, fast nie unrund sind und vor allem optisch für mich einfach passen. Ich bin kein Rennfahrer, ich betreibe das Radfahren als Hobby und dafür reichen mir die Giros ohne Ende.
Dafür fahre ich meine Räder aber auch fast alle..

Hätte ich nur ein paar Anschauräder, die sich an der Wand die Felgen oval hängen, wäre das vielleicht etwas anderes..
 
Genau das verstehe ich nicht. Wenn schon Schlauchreifen, dann will ich doch auch den einzigen Vorteil dieser, nämlich bessere Fahreigenschaften/niedriger Rollwiderstand (= mehr Spaß beim Fahren) haben; warum sollte ich sonst Schlauchreifen fahren.
Das mit dem niedrigeren Rollwiderstand ist doch schon seit Jahrzehnten widerlegt. :rolleyes:

Hmm, ich hätte mich die letzten Wochen ziemlich geärgert, hätte ich mich für die teuren Veloflexe entschieden.
Unter anderem hab ich 4 Fahrräder neu besohlt und davon hatte ich in den letzten Wochen 3 Platten. Waren also 11 Reifen, für die ich über 550€ hätte ausgeben sollen. Plus immer ca 3 weitere Ersatzreifen auf Reserve...
o_O Wo fährst du den rum? Inzwischen habe ich die ganze Familie mit Schlauchreifen ausgestattet, die auch bei RTFs regelmässig eingesetzt werden. In anderthalb Jahren hatte ich zwei Pannen. Bei mir sind Tofo S33 und Vittoria Rally im Einsatz. Im Rundlauf sind die Tufos konstruktionsbedingt natürlich besser. Optisch finde ich Rally Giro etc. am Klassiker jedoch passender.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück