Hi Leute!
Ne, der war es sicher nicht. War auch ein Jedermann mit einem weißen
Rose Rad und einem weißen Rule28 Einteiler
Das war ich!
Die Qualität des Lenkers ist super! Ich habe lediglich einen ganz kleinen Kritikpunkt:
Wenn man die Bremsleitungen nicht über den Vorbau verlegt, sondern über die beiden Löcher links und rechts,
ist es etwas schwierig die Leitungen durchzuziehen. Die Löcher sind nämlich gerade aber die Züge kommen ja schräg rein.
Dadurch bleibt die Leitung beim Verlegen immer etwas an der Kante hängen und hinterlässt dann kleine Schnitte.
Ich bin den Lenker bisher bei zwei Rennen gefahren: Wie schon erwähnt beim GP südliche Weinstrasse und am 1. Mai bei der ADAC Velotour.
Hatte absolut keine Probleme/Gefühl der Unsicherheit. Auch einige Teile der Abfahrt bin ich in Aero-Haltung gefahren.
An den kritischen Stellen wechselt man eben kurz in die Drops.
Habe auch Videos am 1. Mai gemacht (mit 360°-Kamera), falls das weiterhilft?
Müsste dann aber entspr. den Ausschnitt wählen. Da müsst ihr mir sagen, was genau ihr sehen wollt.
Hier schon ein fertiges Video
Beim Wiegetritt kommt es drauf an ob ihr in den Hoods oder in den Drops fahrt. In den Drops ist es kein Problem, da ist die Breite ja gar nicht so klein.
In den Hoods ist es schon gewöhnungsbedürftig. Aber nicht unmöglich. Man muss halt ein bisschen aufpassen.
Was auch noch wichtig zu erwähnen ist:
Der Lenker wird meist mit einem etwas längeren Vorbau verbaut. Dadurch ergibt sich mehr Stabilität in der Aero-Haltung. Natürlich ist die Oberlenkerhaltung dann aber auch etwas gestreckter.
Habe diverse Vorbaulängen ausprobiert ((chronologisch sortiert) 130, 110, 120mm). Den Sprung von 130mm auf 110mm hat man deutlich gemerkt (deutlich nervöseres Fahrverhalten)!
Den Lambda X-Wing bin ich übrigens auch gefahren, habe aber nach nur wenigen Monaten aus folgenden Gründen zum Ashaa gewechselt:
- Der Reach ist zu kurz. Man kann die Unterarme nur relativ weit vorne ablegen. Dadurch ist die Aero-Haltung aber sehr anstrengend.
Man kann sie also nur begrenzt lange halten.
- Sobald man sich an die geringere Breite gewöhnt hat, will man mehr (bzw. in dem Fall weniger)
Fazit:
Es ist alles Gewöhnungssache. Man muss sich nur darauf einlassen.
Es führt nichts am Toot Ashaa RR vorbei. Alle anderen Lenker sind nur Kompromisse.
Hoffe ich konnte euch damit helfen!
P.S: Bei
@arnepeters95 gibt es auch viel Info zu dieser Aero-Haltung.