• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schnäppchenthread-Diskussionsfaden

Die 105er "Regel" besagt, dass die Felgenbreite am Übergangspunkt 29.4mm betragen sollte.
Das passt genau bei 28er Reifen, ca. 21mm innenweite und eben ca. 29.4mm Felgenbreite.

Wenn man eh "nur" 28er Reifen vorne fahren möchte, muss man nicht auf 30mm plus Felgenbreite gehen.
 
Die 105er "Regel" besagt, dass die Felgenbreite am Übergangspunkt 29.4mm betragen sollte.
Das passt genau bei 28er Reifen, ca. 21mm innenweite und eben ca. 29.4mm Felgenbreite.

Wenn man eh "nur" 28er Reifen vorne fahren möchte, muss man nicht auf 30mm plus Felgenbreite gehen.
Die 1/10 mm Rechnungen stimmen in der Theorie, doch was kommt in der Praxis davon an? 99% der Menschen die man mit Rennbügel sieht würden nichts davon merken und auch 99% haben kein Tempo, Körperhaltung, Kleidung eines Profis im Zeitfahren.
 
Exakt. Ich verstehe aber trotzdem den Drang technisch zu optimieren 😂

Aber ja, Haltung, Haltung, Haltung, dann Klamotten und Helm, dann der Rest.

Und was da immer für eine in Aufhebens um Aero Rahmen gemacht wird. 20W woohoo, die verliert man mit 2cm mehr Stack und einem unnötig breiten Lenker wieder…
 
Also mittlerweile muss ich mir wohl echt bald ein Aircode DRS bauen, die Framesets dort bei klbikes werden offenbar einfach nicht weniger ...
 
Die 105er "Regel" besagt, dass die Felgenbreite am Übergangspunkt 29.4mm betragen sollte.
Das passt genau bei 28er Reifen, ca. 21mm innenweite und eben ca. 29.4mm Felgenbreite.

Wenn man eh "nur" 28er Reifen vorne fahren möchte, muss man nicht auf 30mm plus Felgenbreite gehen.

Die 1/10 mm Rechnungen stimmen in der Theorie, doch was kommt in der Praxis davon an? 99% der Menschen die man mit Rennbügel sieht würden nichts davon merken und auch 99% haben kein Tempo, Körperhaltung, Kleidung eines Profis im Zeitfahren.

Exakt. Ich verstehe aber trotzdem den Drang technisch zu optimieren 😂

Aber ja, Haltung, Haltung, Haltung, dann Klamotten und Helm, dann der Rest.

Und was da immer für eine in Aufhebens um Aero Rahmen gemacht wird. 20W woohoo, die verliert man mit 2cm mehr Stack und einem unnötig breiten Lenker wieder…

Dem User, der die Diskussion "verursacht" hat, ging es aber weniger um aerodynamische Einsparungen als viel mehr um Sicherheit und Stabilität bei unangenehmen Windverhältnissen

Unter dem Gesichtspunkt finde ich einen 30 mm Reifen auf einer Felge mit 20 mm Innen- und 24 mm Außenweite nicht ideal.
 
Aber der optimale Übergang Reifen Felge dafür ist bei einer Felgenbreite von ca. 29mm für 28er Reifen bei 21er Innenweite schon voll gegeben...das ist passend zu deinem Argument.
 
Aber der optimale Übergang Reifen Felge dafür ist bei einer Felgenbreite von ca. 29mm für 28er Reifen bei 21er Innenweite schon voll gegeben...das ist passend zu deinem Argument.
Kannst anscheinend wirklich nicht lesen oder? Es ging um die Seitenwindanfälligkeit von 30mm Reifen bei einem LRS mit 20/27 Breite und nicht um eine Aero Milchmädchenrechnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mittlerweile muss ich mir wohl echt bald ein Aircode DRS bauen, die Framesets dort bei klbikes werden offenbar einfach nicht weniger ...
Beim letzten Mal wo sie Aerostorms hatten hab ich zum Glück zu lange gewartet. Die waren rot. Aber auch schon günstig. Das warten hat sich gelohnt, jetzt fdj blau. Beim Aircode tut sich Lapierre vermutlich mit den Geo/Größenangaben keinen Gefallen. Ist irgendwie nicht ganz so eingängig. Ist beim TT Modell auch so. Auch die Angaben bei KL sind auch etwas komisch. 100x10mm Steckachse gibt es zB ja nicht. Bin dann mal gespannt was geliefert wird. Aber ich geh mal davon aus, dass das kommt, was Lapierre da auch real im Angebot hat und das alles ganz normal ist, bis auf den Angebotstext. :-O
 
Gibt es Infos zur Reifenfreiheit? Der 55er Rahmen ist wohl Größe L, oder?
Würde ich vermuten anhand der Sitzrohrlänge.

Lapierre selbst verkauft es mit 25mm Contis. Auf Bildern von Grace Brown bei der WM sieht man einen massiven Conti 111 Vorderreifen. Der ist auf jeden Fall größer als 25c. Ansonsten lass ich mich mal überraschen. TT Laufräder für Disc hab ich ja keine richtigen. Die kauf ich erst wenn das Teil da und vermessen ist. :-O Ich könnte dann berichten wenn es da ist.
 
Würde ich vermuten anhand der Sitzrohrlänge.

Lapierre selbst verkauft es mit 25mm Contis. Auf Bildern von Grace Brown bei der WM sieht man einen massiven Conti 111 Vorderreifen. Der ist auf jeden Fall größer als 25c. Ansonsten lass ich mich mal überraschen. TT Laufräder für Disc hab ich ja keine richtigen. Die kauf ich erst wenn das Teil da und vermessen ist. :-O Ich könnte dann berichten wenn es da ist.
Ich habe noch woanders gelesen, dass ggf. das 55er ein XL ist. Mit 1,90m würde ich ungern wieder am oberen Limit sitzen.
TT-Rahmen mit Reifenfreiheit für 30mm (+) sind ja handgezählt. Ich bin schwer und brauch die Auflagefläche. ;) Bin gespannt über deine Rückmeldung. Vielleicht ist das 55er ja dann noch verfügbar.
 
https://www.klbikes.de/aerostorm-drs-frameset-2024

Für die TT Fraktion ein Lapierre Aerostorm Frameset. Jetzt nur noch in 55cm, das letzte 51er hab ich gestern gekauft. :-O 1499€... Dafür gibts ja heute manchmal nur noch nen Lenker.
Das ist ja nicht mal gelistet bzw über die Suche nicht auffindbar... wie hast du das gefunden?

Geotabelle, die 55 bezieht sich aufs Sitzrohr und müsste daher L sein:

Image_2024-05-23_11-54-51.png
 
Das ist ja nicht mal gelistet bzw über die Suche nicht auffindbar... wie hast du das gefunden?

Geotabelle, die 55 bezieht sich aufs Sitzrohr und müsste daher L sein:

Image_2024-05-23_11-54-51.png
Zufall.

Ich hab den TT Markt immer etwas im Auge. Vielleicht bin ich TT Spezialist, vielleicht auch nicht, aber ich fahr leider immer weniger TT in den letzten Jahren. Leider ist mein aktuelles FB TT auch in keinem guten Zustand und mir ist auch schonmal eins bei 50kmh+ unterm A*sch weggebrochen. Deshalb wollte ich eigentlich immer mal was neuwertiges kaufen, war aber immer im Konflikt, dass ich bezogen auf die Preise viel zu wenig noch fahre. Also schau ich immer, hab aber nie gekauft. Jetzt gibts vielleicht nen lohnenswertes TT Ziel im Frühjahr, also stieg das Interesse wieder in Richtung kaufen. Weil KL in letzten Zeit häufiger Lapierre Bikes und auch Aerostorms hatte, hab ich einfach mal auf deren Seite geschaut. Eigentlich völliger Irrsinn. Ich habe kaum Teile und keine TT LR für TT mit Scheibenbremse. Das Teil kommt jetzt erstmal, alles andere muss ich dann vermutlich auf dem selben langen Weg "finden". Aber was neues ohne Scheibenbremse wollte ich aus verschiedenen Gründen auch nicht kaufen.

Wer offen für FB Framesets beim TT ist... Cycom Bikes hatte letztens noch einige Scott Plasma 5 Framesets.
 
Hi, Danke für den Input.
Ich werde es mal mit 30er Reifen vorne und hinten testen, 28er hab ich hier auch noch einige, das ist dann kein Problem vorne einen 30er gegen einen 28er zu tauschen, so hab ich dann den direkten Vergleich.

Aber ob die 2mm je nach Reifen Modell ins Gewicht fallen?

Lassen wir mal die Seitenwind Anfälligkeit kurz bei Seite, wie machen sich die LR bei normaler Fahrt mit 28er (30er) Reifen was Aero angeht bemerkbar? Performen die gut, also ab ca 30 km/h eine Art Gummiziehen wie bei den DXC FIFTY ?
 
Hi, Danke für den Input.
Ich werde es mal mit 30er Reifen vorne und hinten testen, 28er hab ich hier auch noch einige, das ist dann kein Problem vorne einen 30er gegen einen 28er zu tauschen, so hab ich dann den direkten Vergleich.

Aber ob die 2mm je nach Reifen Modell ins Gewicht fallen?

Lassen wir mal die Seitenwind Anfälligkeit kurz bei Seite, wie machen sich die LR bei normaler Fahrt mit 28er (30er) Reifen was Aero angeht bemerkbar? Performen die gut, also ab ca 30 km/h eine Art Gummiziehen wie bei den DXC FIFTY ?
Das driftet grad in Richtung generelle Produktberatung. Aber was ist Gummiziehen?
 
Danke euch 👍
Hat jemand die LR und kann berichten was die Erfahrungswerte zwecks „Aero“ und die Seitenwind Anfälligkeit angeht ?
Das ist ein Laufrad mit 30mm Höhe. Ich versteh Fragen zu Aero und Seitenwind nicht. Mit Aero hat das nix zu tun und Seitenwind bei 30mm Höhe?!
 
Zurück