• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schnelle Hilfe Erbeten!

iceblue

Neuer Benutzer
Registriert
19 Juli 2005
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Stahl-Rennrad???Oder doch Alu-Carbon...

Hallo!
Ich bin neu hier und erbete mir einen schnellen Ratschlag von den Erfahrenen und Experten hier.
Ich hatte im vorigen Sommer als Anfänger bereits ein Cube Attempt Rennrad gekauft, also für einen Einstiger schon etwas richtig hochwertiges. NAchdem das Tourfieber aber wieder abgeflacht war habe ich gemerkt: Ist doch nicht so sehr was für mich, verträgt sich nicht mit meinem Karftsport und für nur 3x 60 min pro Woche istd as Rad zu teuer und zu gut.
Liegt aber auch daran, dass das Fahren am platten Niedrrhein langweilig ist.

Jetzt möchte ich mir wieder ein Rennrad zulegen, allerdings durchaus ein preisgünstiges Gebrauchtes im Preisbereich von 300-400€ .
Natürlich kein Sora-Kram oder schlechter, aber so Tiagra-105er Mix reichen mir aus.
Ich habe auch die Ambition, mich der Landschaft hier quasi adäquat zu verhalten und mit entsprechendem Lenker dann so zeitfahrmäßig zu trainieren. Nicht sehr viel, aber viel. 3x eben eine Stunde pro Woche . Auch fange ich mit dem Zivi an ab September und überlege, ob ich dann die rund 10 km hin und zurück nicht mit dem Rad sportlich dann zurücklegen kann.
Da ich evtl. ab nächstes Jahr auch in Freiburg studiere und ich dort die nötigen Hügel in der Landschaft hätte, würde mir auch das klassische Fahren sicher viel mehr Spass machen. Also kein Kauf nur aus dem "Tour-Fieber" heraus.

Konkret: Ich habe zwei Angebote bei e-bay näher ins Auge gefasst und dazu bräuchte ich Euren Rat.
Das erste endet in 3h, daher die Dringlichkeit!
Es handelt sich um ein Rennrad mit einem Novelli Stahlrahmen in Höhe 54 ( bin 175cm mit 81cm einlänge, also perfekt) und Syntace Triathlon - Lenker und Liegeaufsatz. Das Rad hat eine Ultegra-Vollausstattung, also vom Schaltwerk über Kurbel bis zu den Laufrädern. Das Rad wurde laut Anzeige vom Fachmann komplett durchgecheckt und hat neue Reifen, ist aer schon älter aber trotzdem tiptop.
Es liegt momentan bei 200€ und ich denke, ich könnte es für 250-300 bekommen...
Hier der Link: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=5218910420&ssPageName=STRK:MEWA:IT

Als Alternative habe ich ein "Fondriest" Rad mit einem himmelblau-silbernen Rahmen und Carbongabel ins Auge gefasst. Ebenfalls Rh 54.Das Rad wurde laut Angaben nur 100km gefahren und ist wie neu. NP lag bei 1700€.
Das Rad hat wohl eine 105er Gruppe sowie Rigida Nova Felgen und eine Mizuno Carbongabel.
hier der Link: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=5220620951&ssPageName=STRK:MEWA:IT

Die Frage ist nun: WAS tun? Das Rad mit dem Stahlrahmen, was ja gut ausgestattet ist für günstiges Geld nehmen, oder spekulieren, dass das Fondriest nicht über 400€ geht? Schließlich kommen noch Versandkosten in Höhe von 40€ dazu und ich brauche noch Schuhe...
Das Fondriest gefällt mir natürlich viel besser und sieht super aus, aber bekomme ich das unter 400€ Ich habe Angst,d as ich die Chance mit dem Novelli-Rad verpasse ,das evtl. für meine Belange einfach mal eine Stunde schön schnell zu fahern voll ausreicht, und dann das Fondreist so einen Hammerpreis über 500€ erzielt....
Ist keine leichte Sache, ich hoffe, Ihr könnte mir helfen bzw. mir einfach Eure Tipps und Meinungen und Erfahrungen geben.
Vielen Dank vorweg!
Gruss iceblue
 
In Frage käme auch noch folgendes Rad :
Jan Ullrich Rennrad mit 105er gruppe Rigida DP Felgen und Triathlon-Aufsatz.
Hier der Link: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=5219927718&ssPageName=STRK:MEWA:IT

Liegt bei 202 € und läuft noch knapp 3 Tage. Auch hier meine Hoffnung auf einen Preis bei ca. 350€ .
Könnte ein Kompromiss sein? Moderner als das Novelli aber nicht so teuer wie das Fondriest?

Würde mich wirklich über ein paar Einschätzungen freuen!
DANKE!
Gruss iceblue
 
Das Fondriest ist schon lecker!
Das Jan Ulrich scheint soweit es keine Beschädigungen aufweist durchaus tauglich hält aber keinen Vergleich zum Fondriest Stand.
Das Stahlrad ist eh schon weg
 
Hallo,

musste ja schon :D ,dass du die Berge um Freiburg als "Hügel" bezeichnest. Wenn du bei dir am Niederrhein nur flach fährst und dann nach Freiburg kommst (zum Studium) würd ich dir dringend eine Dreifach empfehlen.
Z.B. der "Hausberg" von Freiburg (Schauinsland) hat eine Länge von 13km mit Durchschnittlich 5-6% Steigung (rund 800HM). Klingt nach nicht so viel, jedoch ist gleich zu Beginn ne Rampe mit 12% drin. Da kommen manche schon ganz schön ins :kotz: .
Ach ja, der Schauinsland gilt eher noch als "Rollerberg".

Natürlich kannst du hier auch weiterhin flach fahren. Würde aber trotzdem ne Dreifach in Überlegung ziehen !

Grüße aus Freiburg
 
Hallo!
Ich habe das Stahlread ersteigert...das Fondreist ist wohl zu klein, wie mir der besitzer erzählte. Ist nur ein 52er . Für Ihn mit seinen 1,63 zu groß, für meine 1,75m aber zu klein.
Denke, das Stahlrad wird schon ok sein. Erstmal freue ich mich auf "Zeitfahr-Feeling" , was mir am meisten Spass macht , alleine gegen die Uhr ( hier im platten land meine ich....) . Klar, Stahl ist nicht mehr der moderne Werkstoff aerb die Fahreigenschaften sollen ja super sein, und komplett Ultegra und neue Reifen auf den ultegra-Laufrädern...da kann dann auch mal im nächsten Jahr evtl. ein neuer Rahmen aus Alu für 150-200€ her, in der Preisklasse gibt es ja auch Solides.
Für die 356€ ( inkl. 35€ Versand ) ist das sicher ok, das Rad. Hat aber nur 2-fach...aber das kann man ja alles aufrüsten, wenn mir denn die hohen "Berge " in Freiburg zu sehr zu schaffen machen würden...
Bis denne.
 
Zurück