• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schnelle Reifenkombi fürs Gravelrad gesucht

Ich lese hier gute Erfahrungen mit den Tufo Thundero und Speedero aber auch mit dem G One RS.

Welchen würdet ihr in 40mm mit LaTeX Schlauch bevorzugen?

Einsatzbereich ist eher Allroad und leichter Gravel. Mir Ist Tempo auf dem Gravel wichtiger. Wenn ich es gröber mag nehme ich das MTB Hardtail :)
Mit Schlauch brauchst du definitiv mehr Pannenschutz. Der rs hat quasi keinen in 40mm. Wenn das für dich ok ist... Hutchinson Caracal Race. Leicht besserer Pannenschutz als der Schwalbe und rollt noch schneller.
 
@captain hook Super danke für den schnellen Hinweis. Das mit dem Pannenschutz hatte ich schon befürchtet. Aktuell fahre ich den G One R 40 mm mit Latex Schlauch. Seit 3000km sorglos.

Davor bin ich nur MTB und Rennrad gefahren.

Mein hinterer G One R ist jetzt in der Mitte soweit runtergefahren das die Stollen mittig der Lauffläche nur noch angedeutet sind.

Daher schaue ich jetzt schon mal was dann wenn es soweit ist drauf kommt.

Den Hutchinson hatte ich noch gar nicht auf dem Schirm. Schaue ich mir jetzt mal näher an. :daumen:
 
Ich lese hier gute Erfahrungen mit den Tufo Thundero und Speedero aber auch mit dem G One RS.

Welchen würdet ihr in 40mm mit LaTeX Schlauch bevorzugen?

Einsatzbereich ist eher Allroad und leichter Gravel. Mir Ist Tempo auf dem Gravel wichtiger. Wenn ich es gröber mag nehme ich das MTB Hardtail :)
Für mich sind der Thundero in 40 mit Latexschlauch, montiert mit reichlich Talkum und sub 2 Bar eine Traumkombi.

Talkum halte ich bei jeder Kombi mit Schlauch für sinnvoll.
 
Man braucht kein Extra-Talkum, um Latexreifen zu montieren. Meistens ist da was dran und drin.

Generell ist Talkum ein Scheisszeug, teilweise ist da Asbest drin. Karziogen Klasse 2A.

Latexschläuche sind aber leider geil.
 
Man braucht kein Extra-Talkum, um Latexreifen zu montieren. Meistens ist da was dran und drin.

Generell ist Talkum ein Scheisszeug, teilweise ist da Asbest drin. Karziogen Klasse 2A.

Latexschläuche sind aber leider geil.
Krass, und hast du dazu mehr Infos?

Immerhin hatte ich mir zu dem von mir verwendeten Material das Sicherheitsdatenblatt:

https://www.sdb.rema-tiptop.de/files/DE_DE_TIP_TOP_MONT-TALKUM-TALC_0075.pdf

mal durchgelesen, aber zwischen Deklarationspflicht und eigenem Sicherheitsbedarf klafft ja schnell eine Lücke.
 
Krass, und hast du dazu mehr Infos?

Immerhin hatte ich mir zu dem von mir verwendeten Material das Sicherheitsdatenblatt:

https://www.sdb.rema-tiptop.de/files/DE_DE_TIP_TOP_MONT-TALKUM-TALC_0075.pdf

mal durchgelesen, aber zwischen Deklarationspflicht und eigenem Sicherheitsbedarf klafft ja schnell eine Lücke.
Und bringen tut das mit dem Talkum auch nix. Hat brr mal gemessen. Puder und "geht in die Lunge" gibt's zb hier was zu lesen.

https://www.apotheken-umschau.de/kr...serregend-wie-gefaehrlich-ist-es-1126925.html
 
Und bringen tut das mit dem Talkum auch nix. Hat brr mal gemessen. Puder und "geht in die Lunge" gibt's zb hier was zu lesen.

https://www.apotheken-umschau.de/kr...serregend-wie-gefaehrlich-ist-es-1126925.html
Auf jeden Fall bei großvolumigen Reifen mit Butylschläuchen halte ich die Reibungsverringerung für gegeben, ganz ohne auf bessere Rollwiderstandswerte abzuzielen. Aber durchgeribbelte Schläuche finde ich äußerst nervig.
Deshalb würde ich das mit dem Einsatz des Pulvers aber zukünftig sicher umsichtiger handhaben. Und keine Empfehlung ohne Einschränkung mehr abgeben … ☝🏻
 
Cool danke euch für die zahlreichen hilfreichen Rückmeldungen :)

Die Tufo und auch der vorgeschlagene Hutchinson gefallen mir ganz gut. Scheint mir rein optisch ein runderer Übergang zur Seite und ggf besser für die Kurvenlage auf der Straße zu sein.

Da geht dann nur probieren über studieren 😃

BTW finde ich rollt der G One R bei weniger als 2.8 Bar hinten spürbar schlechter auf der Straße. Je niedriger der Druck desto deutlicher.

Tip Top Talkum verwende ich auch an allen meinen Rädern (MTB, Rennrad, Gravel) mit Latex Schlauch.

Das es ungesund ist das einzuatmen ist mir bekannt. Es ist meines Wissens nach kein Asbest (mehr) enthalten aber steht im Verdacht ähnliche Auswirkungen zu haben. So oder so sollte man das nicht inhalieren. Das gilt aber eigentlich für alle Staubpartikel. Die Menge machts.

Ich mache das daher immer draußen mit Maske. In den Mantel kippe ich vorsichtig etwas rein und verstreichen es mit einem Pinsel. Latexschlauch kommt in einen ZIP Beutel inkl Talkum. Schütteln und dann danach leicht abpumpen und montieren. Ich hatte mal eine Zeit lang Probleme am MTB mit Rissen am Ventil und ständigen Platten nach sehr steilen Anstiegen. Daher bin ich bisher immer bei Talkum geblieben.
 
Zurück