• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

schnitt in lauffläche

milhous van houten

Neuer Benutzer
Registriert
28 Juli 2007
Beiträge
22
Reaktionspunkte
0
hallo!

ich habe gerade entdeckt, das ich mir wohl gestern den reifen am hinterrad beschädigt habe und dieser nun einen ca 3mm längen schnitt in der lauffläche zeigt. :eek:
durchgegangen ist der schnitt offenbar nicht, da der schlauch den luftdruck problemlos hält.
was ist zu tun ?
vorsorglich wechseln oder bedenkenlos weiterfahren? :confused:

gruß milhouse
 
AW: schnitt in lauffläche

3mm, von sowas fahre ich mir dutzende in meine vittorias, das stecken weg wie nix.

so lang der schnitt nicht durch geht kannst du die fahren bis du die karkasse siehst.
 
AW: schnitt in lauffläche

Ich würde auch weiterfahren, was soll denn da schon passieren wenn der nich durchgegangen ist?

Da du ja doch einen ganz schönen Druck auf den Reifen pumpst, auf jeden Fall wechseln.

@ Pfälzer: Sponsoring mal umgekehrt? Du sponsorst ReifenHersteller?

Alle paar 100 Kilometer Reifen wechseln?? :spinner:

Da geb ich das Geld lieber für andere Dinge aus.
 
AW: schnitt in lauffläche

Ich hab von diesen kleinen Schnitten auch einige in meinem Vorderrad (hinten ist mir nichts aufgefallen). Man fängt sich eben immer kleine Steinchen ein oder überfährt kleine Scherben, dasläßt sich nicht verhindern.
Solange die Schnitte nicht auseinanderklaffen fahre ich den Mantel weiter, Ansonsten müßte ich ja jede Woche einen neuen Mantel aufziehen... :o
 
AW: schnitt in lauffläche

servus,

wenn dich der kleine Schnitt so stört dann kann man ihn auch mit Sekundenkleber verschließen.

Gruß Sepp
 
AW: schnitt in lauffläche

Planfräsen, neues Gummi drauf & Profil reinschneiden ... oder halt fahren, bis der Reifen tatsächlich runter ist. Und wenn die Kette quietscht: Ölen statt Wegwerfen!
 
AW: schnitt in lauffläche

So was hat man mit etwas Pech nach ein paar Kilometern im neuen Reifen. Solange der Schnitt nicht in die Karkasse geht hätte ich wenig Bedenken.
Abgesehen davon in ein regelmäßiges kontrollieren der Reifen meiner Meinung nach sowieso Pflicht. Oft kann man Fremdkörper noch herauspfrimeln, bevor sie sich durcharbeiten und eine Panne verursachen.
Sekundenkleber ist wohl eher etwas für's Gewissen, ich habe es noch nie geschafft, einen Schnitt für längere Zeit mit der Methode zu schließen - nach eine paar Kilometern sieht es wieder aus wie vor der "Klebebehandlung".
 
AW: schnitt in lauffläche

Versuche dafür einfach mal Gummilösung (flüssiges Latex), die es in Bastelhandlungen oder im Sado-Maso Bereich zu kaufen gibt. Gummilösung eignet sich auch sehr gut zum Versiegeln aufgeriebener seitlicher Karkassenbeschichtungen und versieht das Fadengeflecht der Karkasse mit einer neuen Schutzschicht. Bei meinern Schlauchreifen verwende ich Gummilösung nun schon seit einiger Zeit und bin recht zufrieden.
 
Zurück