• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Scott Speedster S10

RoyalGold

Aktives Mitglied
Registriert
15 März 2009
Beiträge
1.098
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln
Hi!
ich habe ein Angebot von einem befreundeten Radhändler für ein neues Scott Speedster S10....
Ausstattung sieht so aus:

Gewicht: 8.64 kg / 19.03 lbs
Rahmen: Hydroformed Alloy Tubing, Road geometry, 7005 Alloy Butted, Integrated Headtube, Fender Compatible
Gabel: New Speedster Carbon/Alloy, 1-1/8" Alloy steerer, Integrated
Steuersatz: Integrated Steel Cup
Schaltwerk: Shimano Ultegra RD-6700 20 Speed
Umwerfer: Shimano Ultegra FD-6700
Schalthebel: Shimano Ultegra ST-6700, Dual control, 20 Speed
Bremsen: Shimano BR-R560, Super SLR Dual pivot
Kurbel: Shimano Ultegra Hollowtech II, FC-6750 / 50x34 T
Tretlager: Shimano Ultegra BB-6600
Lenker: Scott Road Drop OS, Anatomic 31.8 mm
Vorbau: Scott Road Team OS, 1-1/8"" / four Bolt 31.8 mm
Sattelstütze: Carbon/Alloy 31.6mm
Sattel: Scott Road Team
Vordernabe: Scott Team 20H
Hinternabe: Scott Team 24H
Kette: Shimano Ultegra CN-6700
Kassette: Shimano Ultegra CS-6700, 10 Speed, 11-28 T
Speichen: CN Aero, Black 2mm
Felgen: Alex Race 28 Aero Profile, 20 Front / 24 Rear
Reifen: Continental Ultra Sport, 700 x 23 C

ich denke der rahmen ist Top!.... scott macht meines erachtens im moment mit den besten job von allen herstellern und das ist immerhin der beste alurahmen im sortiment!....
Design gefällt mir persönlich sehr gut.... grade mit der neuen ultegra, die doch deutlich hübscher ist als alle alten modelle!
schalttechnisch ist das rad bestimmt nicht schlecht ausgestattet und mit der ultegra wird das schon hinhaun denke ich!
Die laufräder würden bei mir sowieso nur zum training genutzt werden, da ich noch andere im auge habe!

Das ganze soll 1350 euro kosten und liegt damit deultich unter allen angeboten, die sich im internet oder bei händlern aller art finden lassen!
selbst versender können bei einem rahmen der qualität und der angesichts der klasse der ultegra einpacken!
( canyon hat z.Bsp. den ultimate al 9.0 mit der neuen ultegra, kostet aber mit 1599 tacken auch deutlich mehr)
also leute jetzt noch mal meine fragen:

Ist der Preis wirklich so gut wie ich ihn im mom finde?
Ist der Rahmen top?
Was für Laufräder wären denkbar? Ich brauche die laufrder für die rennen und habe mir preislich etwas zwischen 300 und 400 euro vorgestellt! ich finde die mavic cosmic elite sehr schön, allerdings sind die eben auch sehr schön.....
was wäre denn in der preisklasse noch so zu empfehlen?
 
AW: Scott Speedster S10

schlag zu bevor es ein anderer tut! :)

das ist ein toprahmen mit guter gruppe!
die laufräder sind zwar nicht der hit aber für 300-400 gibts schon fulcrum racing3 oder ksyirum elite.
 
AW: Scott Speedster S10

fahr ein speedster s10 `09 und kann sagen, der rahmen ist wirklich top-verarbeitet (09 und 10 sind vom rahmen her identisch bis auf die lackierung)! damit machst du sicherlich keinen fehlkauf! der rahmen ist sehr stabil (wieg 110 kg), einzig das obere stück beim oberrohr ist ziemlich dünnwandig und anfällig auf beulen, welche aber die stabilität nicht beeinflussen.
 
AW: Scott Speedster S10

Der Rahmen ist sicherlich nicht mehr so hoch entwickelt wie das Alu-Topmodell Anno 2003, aber gewiss nicht schlecht. Den Aufstieg in die Scott-Carbonliga bekommt man zzt. zwar auch schon recht preiswert Stadler aber ein paar Taler mehr sind es dann schon.
 
AW: Scott Speedster S10

Alles klar leute! ich schlag auf jeden Fall zu^^
Der Preis für die Carbonliga würde bei 2000 euro liegen und das ist für nen schüler einfach noch ne ganze stange mehr geld als in der aluklasse unter die top-drei zu kommen^^
bei den laufrädern habe ich wie gesagt spontan an die mavic cosmic elite gedacht.... die sind eben sehr schwer!....
ich finde einfach dass die laufräder was besonderes wären... carbon hat nicht jeder und die aluflanke will ich auf grund der bremseigenschaften auf jeden fall beibehelten....
ich bin mir nur nicht ganz sicher ob ich die 1,8kg der cosmics wirklich mitschleppen wil^^
 
AW: Scott Speedster S10

vergiss die cosmics!

für "echte" windräder zu wenig höhe:o

nimm lieber leichtere ksyriums oder racing3
 
AW: Scott Speedster S10

joa wäre mit sicherheit auch keine schlechte wahl aber auch schon deutlich teurer oder?
ksyrium liegen bei 450 euro und die fulcrum ähnlich wenn ich mich recht erinnere....
 
AW: Scott Speedster S10

na das wär doch ideal! ich werd mal ein bischen googlen und sonst musst du mir mal den link schicken^^
 
AW: Scott Speedster S10

alles kla... ich denk ma da wirst du mir links schicken müsen.....^^
also ich hab in meinem angestrebten preisraum nicht wirklich viel gefunden!.... die ksyriums gibt es zwar in etlichen versionen von 2008 oder 2009 aber die 2010er sollen ja gerade zu revolutionär sein....
mavic würde mir zusagen, durch die angebotene mp3 garantie... 2 jahre bei defekt einfach einschikcken und nen neuen satz gibts oder repariert oder wie auch immer und das ganz fr 40 euro.... ist doch garnicht mal schlecht und in laufrädern hat man ja bekanntlich schnell ma nen kleinen bis großen ticken... grade im renneinsatz!
 
AW: Scott Speedster S10

hmm, bin nicht so der internet käufer...........

und die revolutionären 2010 laufräder habe ich auch noch nicht gesehen:o:rolleyes:;)
 
AW: Scott Speedster S10

jop.... ich werd auch noch mal beim händler meines vertrauens nachfragen.... der korrespondiert meines wissens sogar mit mavic!....
mit internetkäüfen habe ich generell eigentlich kein problem....klar... ein neues rad, für 1500 euro kaufe ich schon lieber beim radladen, wo man sich vorher draufsetzen kann und das rad auch mal in real sehen kann.... aber bei laufrädern bin ich nicht sooo pingelich.... die qualität spürste sowieso erst auf der ersten abfahrt und dann haste sie eh schon gekauft ob nun beim händler oder im internet!
 
AW: Scott Speedster S10

den werde ich auf jeden fall haben! ich händ ja immer noch ein bischen an den cosmics :P
sehen einfach geil aus find ich und zum rad w+rden die brilliant passen aber..... sind halt abgefuckt schwer^^
ich guck mal ob ich die ksyriums preiswert bekomme.... die fulcrum3 sind zwar bestimmt auch nicht schlecht aber ich habe schon die 7er im trainingseinsatz.... nichts gegen fulcrum die kann ich nur immer wieder empfehlen aber wenn man schon ne satz fulcrum hat will man auch mal was neues.... vom design her sind die halt doch alle sehr ähnlcih!
 
Zurück