• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sella-Runde im April

neo74

106<6:00
Registriert
14 Mai 2006
Beiträge
357
Reaktionspunkte
5
Ort
Erlangen
Hallo zusammen,

wir sind Anfang April zum Skifahren in St. Kassian in Südtirol.

Ist es zu dieser Jahreszeit grundsätzlich schon möglich, die Pässe der Sella-Runde abzufahren (evtl. auch mit MTB)?

Ich würde es gerne als Vorbereitung für den Dolomiti mitnehmen.

Hat jemand dazu schon Erfahrungen gemacht?

Viele Grüße
Neo
 
AW: Sella-Runde im April

Hallo neo74!

Das ist ganz davon abhängig, wie viel Schnee noch liegt und wie warm es ist. Das Grödner Joch war letztes Jahr z.B. nur zu gewissen Zeiten gesperrt, da leichte Lawinengefahr bestand. Mit dem Rennrad könnte es etwas gefährlich aufgrund des Eises werden. Letztes Jahr sah es am 12.05. z.B. noch so aus:

http://fstatic1.rennrad-news.de/img/photos/1/4/3/8/0/_/large/com.jpg
http://fstatic1.rennrad-news.de/img/photos/1/4/3/8/0/_/large/gr1.jpg
http://fstatic1.rennrad-news.de/img/photos/1/4/3/8/0/_/large/schnea.jpg
http://fstatic1.rennrad-news.de/img/photos/1/4/3/8/0/_/large/w_rz.jpg

Würde im April doch eher zum MTB greifen!
 
AW: Sella-Runde im April

Hallo Hummel,

vielen Dank für die Insider Tipps aus Südtirol!

Ich werde nun tatsächlich das MTB mitnehmen, sicher ist sicher.

Viele Grüße
Neo
 
AW: Sella-Runde im April

Hi,
war vor 2 Wochen dort beim Skifahren. Kann mir schlecht vorstellen das Anfang April mit dem Renner was geht. Haben dort so viel Schnee wie seit 30 Jahren nicht mehr. Passstraßen mussten wegen den Schneeverwehungen täglich geräumt werden. Dem Schneebericht zufolge hat sich noch nichts geändert. Ausserdem höchste Lawinenwarnstufe!!! Wenn überhaupt, glaub ich auch eher MTB

Schönen Urlaub in den "schönsten Bergen der Welt"
 
AW: Sella-Runde im April

sella ronda mit ski ist z.zt empfehlenswerter.
wird sich bis april nicht wesentlich ändern.
war erst kürzlich dort. an soviel schnee konnten soch selbst 75 jährige nicht erinnern:D
 
AW: Sella-Runde im April

Mit den Temperaturen, die es grad gibt, ist der Schnee bald nicht mehr so schön. Gestern hier im Tal 18 °C, in Gröden werden es heute auch wieder über 10 °C werden!

@neo74: Am besten, du meldest dich hier im Thread nochmal 3 Tage vor der Abfahrt und ich mache einen Abstecher Richtung Sellastock, dann kann ich dir ja erzählen wie es da so ist. ;)
 
AW: Sella-Runde im April

Derzeit schaut es auf den Pässen überall so aus:
Jaufenpass_500.jpg
Foto vom Jaufenpass

Skifahren macht derzeit definitiv mehr Spaß. Wir waren in dieser Woche am Kronplatz und auf der Plose :D.
 
AW: Sella-Runde im April

Gestern hat es in Gröden wieder gut 10 cm geschneit...

Hallo, die meisten Pässe sind ja auch gesperrt, habe ich in der Liste gesehen....:eyes:

Wie sind denn aktuell die Temperaturen tagsüber und wie sieht die Prognose für das Wochenende aus?

Vielleicht lasse ich das Rad doch zu Hause und fahre lieber nur Ski!

Vielen Dank,
Neo
 
AW: Sella-Runde im April

Hallo zusammen,

nachdem das Wetter ja ziemlich gut werden soll, nehme ich doch das MTB mal mit!

Viele Grüße
Neo
 
AW: Sella-Runde im April

Kannst du uns etwas über die Straßenzustände berichten?
In unserer Gegen (Steinegg, Eggental bei Bozen) sind die Straßen oft so schlecht dass ich gar nicht auf die Idee kommen würde mit dem Rennrad auf Tour zu gehen.
 
AW: Sella-Runde im April

Kannst du uns etwas über die Straßenzustände berichten?
In unserer Gegen (Steinegg, Eggental bei Bozen) sind die Straßen oft so schlecht dass ich gar nicht auf die Idee kommen würde mit dem Rennrad auf Tour zu gehen.

Hallo,

am Passo Valparola (von Badia aus) war die Straße immer in einem Top-Zustand, die Abfahrten waren überhaupt kein Problem.

Am Passo Campolongo waren 2-3 kleinere Baustellen, wo der Straßenbelag gerade neu gemacht wurde.

Ansonsten waren die Straßen auch für Rennrad ok.

Gruß
Neo
 
AW: Sella-Runde im April

Hallo,

ich möchte event. am kommenden langen WE die Sellarunde fahren.
Macht das Sinn oder ist es eher unklug an diesem Feiertags-WE zu fahren (hohes Verkehrsaufkommen, verrückte Motorradfahrer....)? :ka:

Eine weitere Frage ist der ideale Startpunkt.
Wo startet ihr immer und wie fahrt ihr die Runde?

Ist eigentlich das Grödnerjoch noch immer ab 13:00Uhr gesperrt?
http://www.provinz.bz.it/vmz/report/index_d.asp?Type=2

Danke schon mal für eure Antworten!

Gruß,
Eigerbiker
 
AW: Sella-Runde im April

Ja, laut Verkehrsmeldezentrale ist das Grödner Joch immer noch ab 13 Uhr wegen Lawinengefahr gesperrt.
Wenn du in Wolkenstein startest und dann gleich übers Grödner Joch fahrst, dann schaffst du es locker vor 13 Uhr.
Beim Sella Roda Bike day (Autofrei) sind wir wie 95% auch im Uhrzeigersinn gefahren.
Motorradfahrer sind sicher viele unterwegs. Ich glaube aber dass es nicht so schlimm sein dürfte. Der Verkehr nimmt jetzt eh von Woche zu Woche zu.
Wir starten die Runde immer am Karerpass, weil es für uns zu Hause aus am näher ist als das Grödnertal.

Schönen Gruß aus Südtirol

Kurt
 
AW: Sella-Runde im April

Danke für die schnelle Antwort! :daumen:
Ich hatte mir so gedacht, in Corvara zu starten und entgegen dem Uhrzeigersinn zu fahren, dann wäre das Grödner Joch zeitlich auch kein Problem.
In welcher Richtung ist die Runde denn schöner bzw. besser zu fahren?
 
Zurück