• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

Ich war heute den vierten Tag in Folge auf dem Rad, das gab es vorher bei mir noch nie!
Donnerstag bei Schietwetter 1 Stunde auf der Rolle. Freitag dann eine kleine Feierabendrunde von 44km, Samstag die oben erwähnte RTF mit 103km und heute bei strahlendem Sonnenschein, aber kaltem und recht starkem Wind 89km. Jetzt bin ich platt aber glücklich!
Allerdings habe ich immer noch Sitzprobleme und kann es mir langsam nicht mehr erklären: Ich hatte schon einiges ausprobiert; mehr Spacer, weniger Spacer, anderer Lenker, dessen Position und die der STIs mehrfach verstellt, anderer Sattel, kürzerer Vorbau... Zuletzt habe ich letzte Woche in die andere Richtung versucht und einen längeren Vorbau (original war 100mm, war dann auf 90 gegangen, jetzt 110) montiert. Die kurze Runde am Freitag lief gut und gestern die 3,5 Stunden der RTF waren auch zufriedenstellend. Heute fingen aber nach etwa einer Stunde die üblich Beschwerden wieder an: Füße schlafen ein, Hände schlafen ein (die rechte deutlich stärker wie die linke) und Schulter- und Nackenschmerzen.
So langsam weiss ich echt nicht weiter... :(
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
Habe davon wenig Ahnung, aber klingt für mich nach

aufrechterer Sitzhaltung.
Sitzknochen vielleicht mal ausmessen lassen / breiteren oder schmaleren Sattel montieren.
Vielleicht mal einen Lenker mit flachem Mittelteil probieren - breitere Handauflagefläche.
 
...aufrechterer Sitzhaltung.
Genau damit hatte ich angefangen: Maximale Spacer und kürzerer Vorbau. Allerdings ist dann der Druck auf das Gesäß zu stark sodass ich dort Probleme bekomme, zusätzlich zu den zuvor genannten. Ich habe mich schrittweise nach unten bewegt (weniger Spacer) und zuletzt auch weiter gestreckt. Es fühlt sich generell besser an und hat ja auch gestern auf längerer Strecke funktioniert, heute aber leider nicht mehr...
Sitzknochen vielleicht mal ausmessen lassen / breiteren oder schmaleren Sattel montieren.
Habe ich alles durch, auch schon verschieden geformte Sättel. Aktuell bin ich bei einem Prologo Zero II in 134 mm und am Hintern ist alles in Ordnung.
Vielleicht mal einen Lenker mit flachem Mittelteil probieren - breitere Handauflagefläche.
Was meinst du mit "Mittelteil"? Die Griffposition am Oberlenker? Ich habe aktuell den Ritchey WCS Stream II montiert und der hat genau das. Oberlenker fahre ich aber nur ganz selten, da dort die Sitzposition wieder zu aufrecht wird -> Beschwerden am Pöppes.
 
Hatte ein hartes Nightride, ohne Rad, mit viel Vino und Spirituosen aller Art und musste deshalb heute einen Ruhetag einlegen.
Nach dem ersten Konterbier ging es aber wieder aufwärts und wir haben eine schönen sonnigen Gartentag gehabt.
Heute Abend noch beim Griechen um die Ecke gewesen und gut gegessen, jetzt trinke ich noch einen Ouzo und ab morgen
wird wieder ernsthaft trainiert.
Yamas!!!!!
 
Sadwick bin genau so eine Mimose:( doktere auch schon mal eine ganze Saison da rum, bis für mich an einem neuen Rad alles perfekt ist.
Meine Frau bekommt ein Rad aufgebaut oder baut mittlerweile selbst auf, setzt sich drauf und fährt einfach, passt. Das wird bei mir wohl nie passieren, leider.:)
 
Heute fingen aber nach etwa einer Stunde die üblich Beschwerden wieder an: Füße schlafen ein, Hände schlafen ein (die rechte deutlich stärker wie die linke) und Schulter- und Nackenschmerzen.
So langsam weiss ich echt nicht weiter... :(

Wie sieht es mit Rumpftraining aus? Zu viel Druck auf den Händen heißt oft zu schwache Rückenmuskulatur. Schulter-/Nackenschmerzen ergeben schon fast zwangsläufig einschlafende Finger. Eingeschlafene Füße könnten mit dem unteren Rücken zu tun haben. Ich würde mal einen guten Physio oder Orthopäden/Chiropraktiker/Osteopath dazu kontaktieren. Nicht immer ist das Bike schuld. ;)
 
Meine Frau bekommt ein Rad aufgebaut oder baut mittlerweile selbst auf, setzt sich drauf und fährt einfach, passt.

Schön, ist bei mir ebenso.

Ich würde aber, wenn verstellt / angepasst werden muss, dazu raten, immer nur an einer einzigen Stellschraube zu drehen, bis es dort passt, aber nie an mehreren gleichzeitig.
 
Wie sieht es mit Rumpftraining aus? Zu viel Druck auf den Händen heißt oft zu schwache Rückenmuskulatur. Schulter-/Nackenschmerzen ergeben schon fast zwangsläufig einschlafende Finger. Eingeschlafene Füße könnten mit dem unteren Rücken zu tun haben. Ich würde mal einen guten Physio oder Orthopäden/Chiropraktiker/Osteopath dazu kontaktieren. Nicht immer ist das Bike schuld. ;)
Der Ansatz ist gut und möglicherweise auch richtig. Mein Oberkörper ist vollkommen untrainiert. Leider ist eine Änderung dieses Zustandes auch so gut wie ausgeschlossen, da ich mich für Mucki-Training noch nie begeistern konnte/kann :confused:
 
Hatte ein hartes Nightride, ohne Rad, mit viel Vino und Spirituosen aller Art und musste deshalb heute einen Ruhetag einlegen.
Nach dem ersten Konterbier ging es aber wieder aufwärts und wir haben eine schönen sonnigen Gartentag gehabt.
Heute Abend noch beim Griechen um die Ecke gewesen und gut gegessen, jetzt trinke ich noch einen Ouzo und ab morgen
wird wieder ernsthaft trainiert.
Yamas!!!!!
Kannst du mir deinen Trainingsplan mal schicken, hört sich ja gut an... Würde ihn gerne meiner Frau vorlegen...
Ich bin heute wieder mal auf dem Crosser gesessen, 91 Km, die Schulter hält noch immer... Wenn das so weitergeht, ist alles gut.
IMG_0163.JPG
IMG_0171.JPG
IMG_0166.JPG
IMG_0175.JPG
 
Zurück