Fiets20823
fast da....
- Registriert
- 13 August 2012
- Beiträge
- 3.108
- Reaktionspunkte
- 4.501
Sehr gerne, das ist sogar mein Spezialgebiet !!
![Bier :bier: :bier:](https://www.rennrad-news.de/forum/styles/default/rennrad-news.de/smilies/bier.gif)
![Daumen :daumen: :daumen:](https://www.rennrad-news.de/forum/styles/default/rennrad-news.de/smilies/xyxthumbs.gif)
![Big Grin :D :D](/forum/styles/default/xenforo/smilies/biggrin.png)
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sehr gerne, das ist sogar mein Spezialgebiet !!
50/34 hatte ich mal am Renner, bin fast nur auf dem großen Blatt gefahren,
In der Ebene brauche ich das gar nicht, da kann ich fast immer auf dem Großen fahren. Im hügeligen Gelände habe ich dann oftmals auch noch das Große benutzt, obwohl es von der Kettenlinie suboptimal war. Das 34er war dann oftmals auch nicht das Gelbe vom Ei. Ich komme jedenfalls mit 52/36 optimal zurecht. Wenn man nur Flach fährt kann man auch 53/39 nehmen, habe ich auch an einem Rad. Früher sind wir ja 53/42 gefahren,Und was spricht dagegen? Mit 50/34 fahre ich ab ~25 km/h auf dem großen Blatt, d.h. in der Ebene so gut wie nie vorne schalten.
.Ich fahre ja noch mit der 3 Fach durch die Lande .....Gramm mehr gleiche ich mit Kraft aus und das reicht dann immer noch.
Solche Exoten müsste man mal ausprobieren dürfen........
Du kennst mich doch , dann kannst du mich doch richtig einschätzen..
....wenn Hajo von Kraft spricht....ja nee ist klar...![]()