• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
Heute morgen 9.30Uhr gestartet, kurz/lang bei 10Grad. Zum ersten mal dieses Jahr mit dem Focus Izalco, zum Opfertshofener Berg (Tour de Suisse EZF 2017). Schöne Runde 66,5Km 560Hm.
Geniesst den Rest-Sonntag
Grüsse Michael
20180415_104548.jpg
 
Mit dem neuen Specialized ? ( dieses grünlich schimmernde Ding...:cool::p)
Ich habe noch genug alte. :rolleyes: Ja, ich weiß, n+1. Aber ich weiß nicht so recht, wie man dieses grün schimmernde Ding stimmig aufbaut. Das Rennrad der Woche gefällt mir soo jedenfalls nicht.
 
Ich habe noch genug alte. :rolleyes: Ja, ich weiß, n+1. Aber ich weiß nicht so recht, wie man dieses grün schimmernde Ding stimmig aufbaut. Das Rennrad der Woche gefällt mir soo jedenfalls nicht.
Mir gefällt das Teil auch nicht, in chamäleon grün.
Dagegen war Sagan's Speci letzten Sonntag absolut stimmig.
 
Mir gefällt das Teil auch nicht, in chamäleon grün.
Dagegen war Sagan's Speci letzten Sonntag absolut stimmig.
Das Problem ist die Schriftzugfarbe. Wäre die schwarz, wäre alles gut. Ansonsten müsste man die Decals auf Kurbel und Laufrädern in dieses Gelb ändern. Blöder Aufwand. Der Rahmen an sich ist geil.
 
Wenigstens könnt ihr fahren. Ich darf mich nach meiner kleinen Augen-OP wohl noch bis nächstes WE mit 2 x 10 km Nordic Walking (wehe, es kommen irgendwelche Sprüche :mad:) täglich und abends nem Stündchen ganz suce aus der Rolle vergnügen.
Wenn es dich tröstet: Ich musste letzte Nacht ganz schön büßen. Das waren gestern definitiv zu viel Birkenpollen. Nase lief ununterbrochen, Augen hörten gar nicht mehr auf zu jucken und die Bronchien waren dicht. Schlafdauer dadurch ~3 Stunden. Deshalb heute bei schönstem Wetter Sofatag. :(
 
Wenn es dich tröstet: Ich musste letzte Nacht ganz schön büßen. Das waren gestern definitiv zu viel Birkenpollen. Nase lief ununterbrochen, Augen hörten gar nicht mehr auf zu jucken und die Bronchien waren dicht. Schlafdauer dadurch ~3 Stunden. Deshalb heute bei schönstem Wetter Sofatag. :(
Du glaubst dein Leben wäre sinnlos ? Dann denke einfach daran das es Bäume gibt die 150 Jahre wachsen um ein Kollegah & Faid Bang Plakat zu werden !
 
Deshalb heute bei schönstem Wetter Sofatag. :(
Nee Bürotag, gestern Krämpfe in den Oberschenkeln am letzten Anstieg/Berg, sowas kenne ich eigentlich so stark nicht. Daher heute leichtes Dehnen und kein Fahren obwohl Wetter gut und ich mal Zeit hätte...würde aber keine 10km weit kommen heute, geht irgendwie einfach nicht.
Dafür schon den kommenden Urlaub fast durchgeplant, ist ja auch was. Und der Papierkram ist auch fast fertig....
 
Das ist ein Brevet und kein Rennen! ;)
Bist Du auch beim 300er dabei?
Nachdem ich gestern endlich mal wieder die 100 km geknackt habe und heute noch lebe, habe ich beschlossen, das Abenteuer 300 zu wagen. Einziges Ziel dabei ist aber: Ankommen! Und das nach Möglichkeit mit einem Lächeln im Gedicht :)
@Klaus1, wie geht es bei Dir inzwischen?
Denke mal es wird gehen, langsam aber durchkommen ist alles. Hab gerade noch Sonja nachgemeldet, also gibt es kein zurück. wir werden am Freitag zwischen 17-18 Uhr auf dem Cp aufschlagen. Unser Zelt aufbauen und dann zum Randonneurstammtisch fahren.
 
Wenn ich schon mal hier bin: hat jemand Erfahrung mit Nabendynamos?
Habe mir gerade ein Laufrad mit einem Shutter Precision zugelegt und gerade ausgepackt. Ich habe es dann auch gleich hochgehoben und wollte es zwischen den Fingern etwas laufen lassen.
Was soll ich sagen? Klar habe ich mich vorher informiert und war darauf vorbereitet, daß das aufgrund der Magnete etwas „ruckelt“. Aber so heftig?!? Irgendwie habe ich das Gefühl, der Nabe über jeden Pol einzeln drüberhelfen zu müssen. Verliert sich das, wenn das Rad eingebaut ist und schneller dreht???
Das ist ganz normal, fahr den schon im 3 Jahr ohne Probleme. Fahre den in Verbindung mit dem Edelux 1. Beim fahren merkst Du da gar nichts, nur in den Händen oder wenn Du das Rad im Montageständer drehst.
 
Soweit ich das erkennen kann:
Bild 1: Blick von Dreisbach Richtung Saarschleife
Bild 2 und 3: Im Bereich der Saarschleife (erkennbar am wassergebundenen Belag :))
Bild 4 und 5: Mündung der Sauer in die Mosel bei Wasserbillig (fotografiert von Oberbillig)
Bild 6: Machtum (Luxemburg), fotografiert zwischen Wellen und Nittel
Bild 7 und 8: am Radweg zwischen Wellen und Nittel, vermutlich ist Bild 6 bei der gleichen Pause entstanden.

Danke @Klaus1 für die schönen Bilder, ich war in diesem Bereich zu schnell unterwegs ;).
Mede dich mal am Freitag oder Samstag, kenne gerne die Leute mit denen ich schreibe.:idee:
 
Denke mal es wird gehen, langsam aber durchkommen ist alles. Hab gerade noch Sonja nachgemeldet, also gibt es kein zurück. wir werden am Freitag zwischen 17-18 Uhr auf dem Cp aufschlagen. Unser Zelt aufbauen und dann zum Randonneurstammtisch fahren.
Klaus,
Was für ein Tempo fährst du bei so einem Brevet, also der Schnitt ohne die Pausen ?
:idee:
 
Gestern hatte ich es endlich mal zum Bodensee geschafft. Leider ohne Rad... aber die Pläne für ein paar Radtouren am See sind jetzt konkreter geworden. Dafür war ich schon im eiskalten See schwimmen. :eek: Ohne Neo!
Jemand ne Idee, warum und wo? :idee:
 
Klaus,
Was für ein Tempo fährst du bei so einem Brevet, also der Schnitt ohne die Pausen ?
:idee:
20-25er Schnitt, kommt immer auf die Topo an und Trainingszustand. Jetzt beim 300er ist das noch zusätzlich etwas Kopfsache, da es in die Nacht reingeht. 400er und Aufwärts geht dann wirklich nur noch über den Kopf und wirklich gutes Training.
 
Zurück