• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

War gerade bei meinem Schrauber. Schlechte Nachricht für die Fotojunkies hier: es zieht sich noch ein bisschen, weil er einen Stand bei der Offerta (Verbrauchermesse) hat. Also ist frühestens in 3 Wochen mit Bildern zu rechnen, ihr müsst euch also gedulden. ;)
Ich habe mich wie immer ein bisschen unterhalten. U.a. hat er mir auch gesagt, dass Shimanoteile nächstes Jahr knapp werden dürften. Das hat @Klaus1 vor ein paar Wochen ja auch schon gepostet. Shimano will jetzt Vororder für das nächste Jahr, sonst stehen Liefertermine in den Sternen. Wer weiß jetzt schon, welche Ersatzteile in 12 Monaten gebraucht werden? Die spinnen... :(
Ja, das mit den Lieferschwierigkeiten scheint sich doch zu bewahrheiten.
Vor 10 Tagen ja ein Orbea Keram für Frau Ferdi bestellt. Liefertermin voraussichtlich erste Maihälfte 2021.
🙁
Bin echt mal gespannt, was du zur DA Di2 sagst.
:idee:
Und nach der Formel n+1 wird der Platz in meinem Keller in rund 10 Tagen auch wieder weniger.
😀
Heute morgen schon 53Km gecrossert auf und um den Bodanrück. Bei Temperaturen von 4-6 Grad eine Angelegenheit zum wach werden. Und pünktlich zum Ende der Runde kam die Sonne raus. Könnte ja noch eine oder zwei Runden geben diese Woche.....
😉👍
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
Denke nur ich das da was nicht in Ordnung ist, wenn man mit 70 noch jeden Morgen ins Büro geht?
Also bei uns Architekten ist es nicht außergewöhnlich weit über das Rentenalter hinaus zu arbeiten. Und da ich freiberuflich für zwei Büros arbeiten kann, jedoch nicht mehr auf meinen Namen arbeite, macht das Arbeiten noch Spaß. Ich muß also nicht mehr in vorderster Reihe stehen. Und in meinem Alter brauche ich auch Pausen vom Radeln, da geh ich zur Erholung ins Büro.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das mit den Lieferschwierigkeiten scheint sich doch zu bewahrheiten.
Vor 10 Tagen ja ein Orbea Keram für Frau Ferdi bestellt. Liefertermin voraussichtlich erste Maihälfte 2021.
🙁
Specialized gibt überhaupt keine Liefertermine mehr an. Die sagen noch nicht mal, ob du das Rad überhaupt bekommst. Das wird von Jahr zu Jahr schlimmer. Die Branche ist krank.
 
Habe im August ein Trekkingrad gekauft, das im November geliefert werden sollte.
Jetzt teilte mir der Händler mit, dass das Rad erst im Juli 2021 geliefert wird.
Bin jetzt vom Kaufvertrag zurückgetreten.
War das zufällig ein Cube? Die treiben mich nämlich langsam in den Wahnsinn. Seit neuesten machen die jeden Montag ein Treffen, bei dem besprochen wird, was denn jetzt beim Aufbau vorgezogen wird und was warten kann. Damit ist jegliche Kundenzusage von mir nur Schall und Rauch. Räder die eigentlich unterwegs sein sollten, kommen dadurch nicht und welche die eigentlich erst zum Frühjahr kommen sollten, stehen plötzlich im Lager.
 
War das zufällig ein Cube? Die treiben mich nämlich langsam in den Wahnsinn. Seit neuesten machen die jeden Montag ein Treffen, bei dem besprochen wird, was denn jetzt beim Aufbau vorgezogen wird und was warten kann. Damit ist jegliche Kundenzusage von mir nur Schall und Rauch. Räder die eigentlich unterwegs sein sollten, kommen dadurch nicht und welche die eigentlich erst zum Frühjahr kommen sollten, stehen plötzlich im Lager.
Analog ,kein 5 G !
 
Habe im August ein Trekkingrad gekauft, das im November geliefert werden sollte.
Jetzt teilte mir der Händler mit, dass das Rad erst im Juli 2021 geliefert wird.
Bin jetzt vom Kaufvertrag zurückgetreten.
Albert,
Da wäre ich auch vom Vertrag zurückgetreten. Ein weiteres Problem bei meinem Händler war, das im Frühjahr bei ihm eingebrochen wurde, vermutlich bandenmässig, und viele hochwertige Räder gestohlen wurden, ich denke Ware im Wert von 100-150 Tausend €. Und Nachschub bekommt er im Moment nicht.
Wird dauern bis sich bei Händlern die Situation normalisiert.....
 
Hab mir vor 2 Wochen ein Fully zugelegt. Das ist mein 4. Rad und wie die anderen gebraucht gekauft. Von der ersten Überlegung -brauch ich das- bis zum -muss jetzt her- dauerte es ungefähr 3 Monat. Ich verfolgte die Angebote hier im Forum und bei Ebay klein. Da gibt's tolle Modelle, knifflig ist's halt wenn der Verkäufer weit entfernt wohnt. Soll ich hinfahren und bei der Probefahrt stellt sich raus, dass der Rahmen nicht passt.
Ich hatte Glück und fand das Fully 60 km von mir entfernt. Den Kauf der Gebrauchten bereute ich bisher nicht, sie waren alle gut gepflegt.
Ein Gebrauchtes lohnt sich!
 
Albert,
Da wäre ich auch vom Vertrag zurückgetreten. Ein weiteres Problem bei meinem Händler war, das im Frühjahr bei ihm eingebrochen wurde, vermutlich bandenmässig, und viele hochwertige Räder gestohlen wurden, ich denke Ware im Wert von 100-150 Tausend €. Und Nachschub bekommt er im Moment nicht.
Wird dauern bis sich bei Händlern die Situation normalisiert.....
Vom Vertrag zurücktreten ist euer gutes Recht, nur was dann? Es gleicht einem 6er im Lotto in der Republik oder Ausland genau das Wunschrad in Größe,Farbe, Ausstattung zu finden. Geduld ist nicht unserer aller Sache, auch ich bin den Griff ins Regal gewohnt, das dürfte allerdings für die nächsten 2 Jahre noch der Vergangenheit angehören.
 
Gebrauchtes Rennrad braucht doch keiner, es sei denn das Eigene geht zu Bruch. Die Meisten von uns haben sowieso mehrere Räder. Wenn schon, dann kauft man sich was richtig tolles, denn so viele Räder werden es wohl nicht mehr werden. Andererseits schrecken die Preise schon ab und wenn dann noch lange Lieferzeiten dazukommen, bleibe ich wohl bei dem was ich habe.
 
Und ist das jetzt aufgrund der hohen Nachfrage, oder können die wegen Corona nicht produzieren?
Ich hab immer gedacht, Klopapier und Hefe wären die kritischen Waren in dieser Zeit...
Hmm, ne Kette kann man sich ja auch durch die Kimme ziehen, beim Radeln bleibt da auch jeder Dreck dran haften... :idee:
;)
 
Schon irgendwie komisch, die Situation. Ist das mit Campa und SRAM genauso?
Und ist das jetzt aufgrund der hohen Nachfrage, oder können die wegen Corona nicht produzieren?
Ich hab immer gedacht, Klopapier und Hefe wären die kritischen Waren in dieser Zeit...
Zu Campa kann ich nichts sagen, ist mittlerweile leider ein reines Nischenobjekt.Allerdings alles was nur irgendwie mit sportlicher Freizeit zu tun hat ist schwer zu bekommen. Bei Rädern spielt Corona und der boomende Pedelik-
Markt voll rein. Die Ersatzteilversorgung und Fahrradteile sind auf Monate nicht gesichert.
Hab für Sonja z. B. einen Stahlrahmen von Tannenwald anfertigen lassen und bekomme jetzt keine Gruppe oder Laufräder, selbst im Hochpreissegment, um das Rad aufbauen zu können.
 
Denke, habe mit meinen 2 RR + 1 CX genug.

Macht immer noch Spaß, die zu fahren + schneller macht ein neues Rad auch nicht
(mich auf jeden Fall nicht).

Habe mir über Jahrzehnte 2 x im Jahr 2 neue Tennisschläger gekauft - habe relativ schnell erkannt,
daß ich nicht besser werde, sondern nur dem Affen Zucker gebe (was auch schön ist)

Dä Aap hat mittlerweile genug von solchem Zucker gekriegt..;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also meinereiner hat das neue Rad schneller gemacht das alte Mounti 15,4Kg
Momentaufnahme000013.png das neue 10,1 Kg
die 14 Wochen Warten haben sich gelohnt !
 
X-lite" data-source="post: 4827225" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch">
Also meinereiner hat das neue Rad schneller gemacht das alte Mounti 15,4Kg
Anhang anzeigen 850423 das neue 10,1 Kg
die 14 Wochen Warten haben sich gelohnt !
Macht -5,3Kg....Jetzt noch der Fahrer -5,3Kg...dann bist du der König vom Ruhrhochgebirge.....👍😊
 
X-lite" data-source="post: 4827225" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch">
Also meinereiner hat das neue Rad schneller gemacht das alte Mounti 15,4Kg
Anhang anzeigen 850423 das neue 10,1 Kg
die 14 Wochen Warten haben sich gelohnt !
wir reden von Rennrädern, nicht von Traktoren aus Wasserrohren.
 
Zurück