• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
Gestern mit dem Graveller noch eine Runde gefahren, teilweise an der Hegauer Aach entlang nach Singen. Dabei auch noch nen Termin abgemacht. Bestes Wetter bei rund 28°.
Heute in der Frühe heftiges Unwetter im Hegau, in Singen stehen Autos bis zur Seitenscheibe im Wasser, die Bahnlinie Richtung S und KA ist unterbrochen.
Mal schauen, wann es beständiger wird...
 
Bei mir waren es auch so um die 30 Grad,seltenso Salzränder gehabt
1000004992.jpg
. Hab heute mal die Klinik besucht in der ich schon 7 mal Gast war,ne schöne Runde mit 85/364.
1000004988.jpg
1000004990.jpg
 
Ich habe meine für heute geplante Feierabendrunde auf morgen verschoben. Kam bei uns ordentlich was runter. Die Bahnstrecke war sogar zeitweise gesperrt.
Wetter war dann gegen 18 Uhr wieder besser. Habe dann den Ort meiner nächsten Zaubervorstellung inspiziert und war einkaufen, was ursprünglich für morgen angedacht war.
 
Hallo zusammen,

der SF-Treffen-Termin rückt näher und ich werde langsam nervös 🤩.
Aber statt auf der Terrasse den Regentropfen beim Fallen zuzuschauen habe ich Koffer gepackt und morgen geht´s erst mal in Urlaub.
Für euch habe ich aber mal die Tracks zusammengebaut, was ich mir so vorgestellt habe. Die gpx-Datei enthält drei Tracks:
die Tour für Donnerstag habe ich "Rebenmeer" genannt. Es geht, wie unschwer zu erraten, mit viel Aussicht durch die Weinberge. Wer mitfährt, wird den Begriff Rebenmeer" verstehen. Es geht aber auch bis in den Gemüsegarten der Vorderpfalz, und natürlich wieder zurück. Wie gewünscht mit 40 km und einer Eisdiele nach dreiviertel der Strecke.
Die Touren für Freitag und Samstag heißen "Hiwwe" und "Driwwe", was sowohl in der Pfalz (D) als auch im Elsass (F) verstanden wird (nur die Deutung ist jeweils genau umgekehrt ;)). Es bedeutet auf Hochdeutsch soviel wie "diesseits" und "jenseits" und prägt unsere grenzübergreifende Region, wobei das "Hiwwe" und "Driwwe" auf freundschaftliche Weise die kulturellen Unterschiede zeigt, ohne zu trennen. Und es passiert vieles gemeinsam und grenzüberschreitend. Zum Beispiel nächste Woche beim Weinfest oberhalb Schweigen, wo es durchaus vorkommen kann, dass der Tisch in D steht, man den Wein in F holt und gar nicht merkt, dass man für den Durst zweimal die Grenze überschritten hat.
So ist auch die Tour "Hiwwe" auch ein bissel driwwe und die Tour "Driwwe" auch ein bissel hiwwe. Zu kompliziert? Dann hilft nur ein Schoppen Pfälzer Wein 🍷(als Vorwarnung, der Pfälzer Schoppen hat 0,5 Liter ;)).
"Hiwwe":
Die etwas größere Tour für Freitag (91km) führt uns über gute Radwege und meist wenig befahrene Nebenstraßen in die Einsamkeit des Pfälzerwaldes. Auf halber Strecke gibt´s die Möglichkeit zur Einkehr, entweder im Café oder "richtiges" Essen. Danach ein Abstecher in die Vogesen (Driwwe"), um über Wissembourg (mit kleiner Rundfahrt durch die Altstadt) über eine unsichtbare Grenze wieder in die Pfalz zu kommen.
"Driwwe":
Etwas kürzer für Samstag (65 km), ich darf ja den Abend noch vorbereiten. Wir starten "hiwwe" und überqueren südlich vom Deutschen Weintor diesmal die offizielle Grenze nach "Driwwe". Es geht durchs Elsass genau am Rand der Vogesen entlang Richtung Süden, oft mit schöner Aussicht über die Rheinebene zum Schwarzwald und, obwohl es eben aussieht, ganz schön hügelig. Zurück geht´s zwar eine Etage tiefer, aber genauso wellig. Unter anderem fahren wir durch eins der schönsten Dörfer des Elsass. Mangels Gelegenheit gibt´s Verpflegung leider erst wieder "Hiwwe".

Ich denke, mit den drei Touren einen guten Querschnitt der Gegend, in der ich wohne, zu zeigen. Ich hatte schon mal geschrieben, dass es mit mir keine neuen Geschwindigkeitsrekorde geben wird. Dafür gibt es sicher um so mehr zu sehen.
Schaut euch die Tracks bitte an. Da ich noch nicht an einem Treffen teilgenommen hatte, fehlt mir ein wenig die Einschätzung, ob das passt.
 

Anhänge

Da wir jetzt schon beim Thema sind... Für alle, die über die A5 oder A8 via Karlsruhe anreisen: Sobald ihr die Autobahn entweder KA Mitte oder KA Süd verlassen habt, haltet euch an die Tempolimits. Auf der Strecke zur Rheinbrücke stehen 4 Säulen, die lustige Bilder machen. Und der Fotograf will bezahlt werden, egal ob du das Bild kaufen willst oder nicht. :D Der letzte Blitzer steht direkt auf der Rheinbrücke. Danach k.A., da bin ich selten mit dem Auto.
 
Das werden ja mehr km als ich dieses Jahr bisher auf der Uhr habe, gibts denn ein 2. Grupetto?

Strecken hab ich jetzt auf meinem Garmin, anschauen ist bei dem riesigen Monitor eher schlecht,
kann ich mir die ggf. auf Komoot anschauen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück