• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

@ alle: also dem Franz sein Vorschlag ist mit Sicherheit eine Meditation unsererseits wert. Dort ist es bestimmt ebenfalls sehr schön, was keinesfalls zu verwerfen ist.
Inzwischen bereite ich weiter die Luxemburg-Tour vor, heute sogar zu zweit OHNE Madame, DENN:
Musik - eins zwei drei vier:
Heute morgen klingelte das Telefon, kurz nach Mitternacht. Ob ich heute radeln würde. Im Halbschlaf ( das ist wie halbbetrunken, aber promille-und dickschädelfrei) gähnte ich: immer jederzeit zu jeder Schandtat bereit. Wer ist da bitte? Es war - seid ihr alle festgeschnallt? - der Jean Gangolf, aus dem Seniorenfräd. Mooooment, sagte ich, - also du kommst ja mit dem Daccordi, sonst kannste gleich zu Hause bleiben. Er sagte ja, ich dann natürlich - endlich hellwach und mit Schaum vor dem Mund in Anbetracht der ins Haus stehenden italienischen Schönheit samt Jean - ebenfalls yesss.
Da ich sowieso die erste Halbzeit des Tages Museumsdirektorbesuch hatte, hat Jean mir die zweite Hälfte - ohne es zu wissen - gerettet.
Hier die Fotos : 1. Jean VOR der Rundfahrt 2. alle beide bei der Pause in Clervaux 3. Jean NACH der Rundfahrt. Einen besseren Frisör als Radhelme gibts gar nicht: da sieht man immer wie ein kleiner Teufel aus, was ja den Tatsachen entspricht.
Im Übrigen bin ich die absolut harmlosesten Steigungen geradelt, also das, was auf Fotos so flach erscheint :D:D:D
Den Rest kann er euch dann erzählen, falls er noch nicht schläft.
 

Anhänge

  • Jean Gangolf 1.20.9.2010.jpg
    Jean Gangolf 1.20.9.2010.jpg
    57,8 KB · Aufrufe: 82
  • Paletti und Jean Gangolf 20.9.2010.jpg
    Paletti und Jean Gangolf 20.9.2010.jpg
    60,2 KB · Aufrufe: 83
  • Jean Gangolf 2.20.9.2010.jpg
    Jean Gangolf 2.20.9.2010.jpg
    59,3 KB · Aufrufe: 86
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Da haben wir alle unsere Luxemburger mal auf einem Bild, schön. Madame musste ja nicht drauf, ist ja noch zu jung.

Schöne Grüße aus Noord-Holland; bin da arbeitsmäßig unterwegs, ohne Rad, wie langweilig.:(
Hoffentlich komme ich morgen nachmittag rechtzeitig nach Hause, um den schönen Tag noch ein, zwei Stunden auf dem Renner genießen zu können.

Ne vriendelijke Groot - Thomas
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Da haben wir alle unsere Luxemburger mal auf einem Bild, schön. Madame musste ja nicht drauf, ist ja noch zu jung.

Schöne Grüße aus Noord-Holland; bin da arbeitsmäßig unterwegs, ohne Rad, wie langweilig.:(
(...)
Ne vriendelijke Groot - Thomas

Thomas, Madame war nicht dabei, das Bild hat ein Turist, den ich dafür angefleht hab, geknipst. Und Madame ist 25, aber seitenverkehrt und umgedreht. Ich hab sie gehegt und gepflegt - was ich jetzt so langsam bitter bereue, da sie immer verwegener wird.
Heute nachmittag sind wir um den See in Esch/Sauer geradelt - also soooo flach wie Holland ist es hier nun auch wieder nicht. Die 40km auf und ab kamen mir länger vor als Bitterfeld, die 100. Naja, wenn ihrs hart wollt - es sind nicht die Alpen, aber 20% auf 7 km können wir problemlos bieten. ( Es wurde ja mal gefragt, ob ich ins Flachland ausgewandert sei.)
Hier die Bilder. Übrigens ist Madame die ganze Seeumrundung mitgeradelt. Und die hat's in sich, von wegen Höhenstrasse oder unten rund. Der Jean (Gangolf) weiss Bescheid.:devil::devil::jumping:
Beweise ? Hier bitte:







So. also flach ist relativ.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Da haben wir alle unsere Luxemburger mal auf einem Bild, schön. Madame musste ja nicht drauf, ist ja noch zu jung.

Schöne Grüße aus Noord-Holland; bin da arbeitsmäßig unterwegs, ohne Rad, wie langweilig.:(
Hoffentlich komme ich morgen nachmittag rechtzeitig nach Hause, um den schönen Tag noch ein, zwei Stunden auf dem Renner genießen zu können.

Ne vriendelijke Groot - Thomas

Ich muss jetzt die kommenden zwei Wochen nach Hannover. Leider kann ich mein Rad auch nicht mitnehmen, da ich mit dem Zug anreise und das Gepäck mir schon alles abverlangt. Gibt es nicht einen Ausleihdienst für Rennräder in Hannover? :D
Ecki müsste das wissen...

VG
Micha
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Ich muss jetzt die kommenden zwei Wochen nach Hannover. Leider kann ich mein Rad auch nicht mitnehmen, da ich mit dem Zug anreise und das Gepäck mir schon alles abverlangt. Gibt es nicht einen Ausleihdienst für Rennräder in Hannover? :D
Ecki müsste das wissen...

VG
Micha

Micha, mit Sicherheit. Ich kümmere mich drum und sag Dir Bescheid! Würdest Du auch ein privates Rad nehmen? Dann höre ich mich auch mal danach um. RH = ?
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

@Ecki: Klar! RH ca 53 cm.
Muss ich dann nur wissen, weil ich natürlich Schuhe, Trikot und Hose etc. mitnehme. Diese Schlepperei immer:rolleyes:

Mal sehen: 16:00 Uhr ist Feierabend, Hotel ist nicht weit weg, umziehen und ab 16:30 Uhr in die Pedale treten...

Wäre denkbar.

VG
Micha
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Also die Gegend um den Stausee ist schon extrem für Luxemburger Hubbel-Verhältnisse. Wenn wir wie vorgesehen von Clervaux aus radeln ist so oder so möglich, - ein bischen von beidem ist wohl das Beste. Dann hat jeder seine Freude dran, hoffe ich.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Also die Gegend um den Stausee ist schon extrem für Luxemburger Hubbel-Verhältnisse. Wenn wir wie vorgesehen von Clervaux aus radeln ist so oder so möglich, - ein bischen von beidem ist wohl das Beste. Dann hat jeder seine Freude dran, hoffe ich.

Jean Marie,
steht der Termin mit dem 2.6 - 5.6. fest ?

Frage deshalb, weil ich hier gelesen habe das einige nach Schweden wollen und das wäre dann gerade 14 Tage später.:cool:
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Salü :)

Bin zurück von circa 130 km zu Fuß, in 7 Tagen (!!) :) Alles der Liebsten zuliebe... ;)

Da ich sehr viel auflesen muss, hier, wie eigentlich immer, nur Kurz-Kommentare:
Jean-Marie, das ist ja völlig flach!
Ich kann's definitiv bestätigen!!! Nicht nur flach bei Palettis, sondern nur Bergab!!!!! Von seinem Haus bis zur nächsten Kreuzung... Über den Rest reden wir nicht, um die Überraschung(en!) für nächstes Jahr zu erhalten!! :devil:

...hat Jean mir die zweite Hälfte - ohne es zu wissen – gerettet.
Na, das freut mich dann zu lesen!! :)

Thomas, Madame war nicht dabei, das Bild hat ein Turist, den ich dafür angefleht hab, geknipst.
Dazu sollte man wohl noch erzählen, dass, knapp dass wir an der Terrasse angekommen waren, wir plötzlich von einer Menschenmasse umringt waren!!!! Der Eine (ältere belgische Herr, mit dem ich mich unterhalten habe), konnte nicht glauben, dass
a) überhaupt noch jemand mit Stahl unterwegs ist!!
b) Noch weniger glauben, dass mein Rad aus neuester Produktion sein soll
c) Paletti's wunderschönes Emrin teils aus Belgien stammen soll

Die Andere (amerikanische Dame, die sich gleich an Paletti ran gemacht hat??!! :D) konnte nicht glauben, dass sein Emrin schon ein "Oldtimer" sein soll, und dazu noch bezahlbar...

Lange Rede, kurzer Sinn, aus der 5-Minuten Pause wurde eine Stunde Geschichtsunterricht in Sachen Stahl-Räder!! :) :) :)

...um den See in Esch/Sauer geradelt...Der Jean (Gangolf) weiß Bescheid.
Neben einigen wenigen Flachpassgen gehts da nur bergab!!!!! Je nach Sichtweise und Standpunkt...
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Die Bilder vermittel einen Eindruck als sind wir hier an der Zwickauer oder Freiberger Mulde. Rechts und links hoch und der Fluß tief im Tal. Da kommen schon mal Steigungen bis 20%, dass ist die steilste die ich an der Mulde kenne. Freue mich schon auf die Bergbrezeln:D
Grüße aus LE an alle.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Der Jean hat euch ja jetzt vorgewarnt, es geht hier nur bergab ( physikalisch oder physisch, das eine nach dem anderen;-)

Und was das Datum anbelangt : also ich brauch eigentlich nur zu wissen, wann es der grossen Mehrheit am besten geht. Weglaufen tut Luxemburg bis dahin wohl kaum, ausser der Herr Sarkozy macht uns dem Erdboden gleich ( dann braucht er allerdings viel Schmirgelpapier). ( Anmerkung der Redaktion: Luxemburg wird immer wieder wegen Bankgeheimnis und Steuerhinterziehung angegriffen. Und vor ein paar tagen sagte ein französischer Abgeordneter, es sei besser es gäbe uns nicht).
Sei's drum: WIR wollen radeln, der Rest ist wurscht. Also die Strecke hab ich sozusagen fertig. Wenn ihr jetzt einig werdet, wann es am besten geht, bereite ich mich darauf vor.
Dass es richtig schön wird.
Alles klar so ?
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Nochwas: wenn ich nach dem Radeln den Helm ausziehe, bringt mein Schatten Folgendes ans Tageslicht: ein Teufelchen.
Potzdonnerlüttchen.

 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Also wir kommen auf jedem Fall am 2.6., geht leider nicht anders, außerdem ist es doch wirklich sehr günstig, wegen dem langen WE.
Und keine Sorge Manfred, das Training mit Paletti ist eine schöne Vorbereitung auf die Schwedenrunde;).
Ein bisschen mulmig wird mir nur, wenn ich mir die Bilder vom Bergland á la Jean-Marie so ansehe:o, vielleicht kommt ja bis dahin noch eine dreifach-Kurbel an's Rad:D.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

28er Ritzel hinten schaffts - bin ja die 40 km mit dem Gios so geradelt. Sogar Madame hat's geschafft - Geschwindigkeit spielte keine Rolle ;-)
Aber wir radeln in etwas gemütlicheren Gewässern, obwohl... also ein bischen richtiger Hubbel ist schon vorgesehen.
Und, Ulli: nein. das sind meine Haare. die machen das immer. Styling heisst sowas heutzutage.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Dieses erste Wochenende im Juni passt uns gut. Ist ideales Trainingslager für das "Rheinisch-Walking" Wochenende eine Woche später.

Heute war ich wie erhofft früh zuhause, und konnte noch 2 Stunden (vielleicht zum letzten Mal in diesem Jahr) in den Sommerklamotten so richtig schön Kurbeln. Wat ene Spass!

Ne hocherfreute Jrooß - Thomas
 
Zurück