• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

AW: Senioren-Fräd - Teil 3

@ Ulli: Diese Räder müssen Unikat-de luxe sein, - sonst kann man sich ja sofort eins von der Stange kaufen;-)))
Du brauchst doch 2 Bremsen, oder wie ? Und ist es wegen der Schutzbleche ? Sonst nimm schmalere ??? naja, ich bin etwas im emotionalen "Dusel" momentan, - schick einfach Fotos, wenns steht.

@ Manfred: Danke für deine Zustimmung !!! Da du ja schon mehrere Etappen Vorsprung hast, sprichst du aus Erfahrung. Ich nehme an, dass deine Madame ebenfalls entweder im Holzschuppen oder auf dem Speicher kocht - mit 4 Enkelkindern ist ja der ganze Rest des Hauses jetzt Spielwiese (?)

Aber im ernst: was du sagst, stimmt. Zeit hab ich mir bei den eigenen Kindern schon genommen ( vielleicht nicht genug...) , aber damals musste man dauernd strampeln um über die Runden zu kommen. Der grösste Vorteil des Alters ist wohl eine gewisse Gelassenheit. (man versucht es jedenfalls...)
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Du brauchst kurze Bremsen, basteln wollte ich da jetzt nicht unbedingt.

Bei uns regnet es jetzt in Strömen, verrücktes Wetter, hebt nicht gerade die Laune.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Immer schön der Reihe nach;), bei mir geht es nach Schwierigkeitsgrad,
das Schwerste wird zuerst erledigt, dann wird es nur noch besser:D.
Als Grünschnabel auf dem Gebiet der Radwissenschaften habe ich natürlich nicht damit gerechnet, dass es da auch noch Unterschiede gibt:ka:. Und es waren natürlich die einzigen Felgenbremsen beim Fahrradhändler, sonst hätte ich das sicher gemerkt.
Wenn die Bremse passt, muss ich sehen, wie die 40er Reifen mit den Schutzblechen harmonieren. Zur Not kommen eben schmalere drauf.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Es wird hier so langsam übernatürlich. Das Foto zur Ateliertür raus sagt alles aus. Hier würde man ein draussen stehendes Rad nicht mehr sehen - und es schneit immer weiter.
Dann ein Foto vom Butz. Hab ihm alles Technische erklärt, wie schon berichtet...
Er wartet gespannt auf Ulis Fotos;-)))





Perfekte Bilder! Da wird es warm ums Herz :love:
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

@ Ulli: morgen durchwühl ich mal meine gesammelten Bremsenkisten - allerdings müsste der Händler dir die deine ohne Palaver zurücknehmen - so geht es nicht...nach unten erweitern ( ein wenig) geht, nach oben wäre mir völlig neu ;-)
Also richtig angemacht sind auch die mitgeschickten Bleche gar nicht so schlecht - deine Pneus sind ja keine Renn-slicks. Muss alles genau gemessen sein, sonst gehts nicht. Wie breit sind deine Reifen, wieviel Freiraum hast du zwischen Reifen und Blech ( das darf nicht schrubben, nirgendwo)... wärest du momentan hier, würds jetzt Nachtschicht geben.
Wenn du nochmal zum Händler fährst, nimm Rahmen und Angebautes mit. Dann kannst du vor Ort genau sehen, was geht oder nicht. Es gibt nichts, was es nicht gibt, bloss alles funktionniert halt nicht mit allem.
@ Jean (Gangolf) also sag denen das jetzt nicht mit dem Renntrikot - die würden das tatsächlich machen !!! ( siehe RTL: Panther, Leopard oder wie wars gleich...)
@ alle: jetzt eben Nachrichten geschaut: hier geht momentan fast nix mehr in Luxemburg. Morgen keine Post und geraten wurde, wer nicht unbedingt müsse solle morgen nicht zur Arbeit. Der öffentliche Dienst hat ebenfalls vor den Schneemassen kapituliert - und morgen soll ja noch hinzukommen.
So langsam denke ich, ich hab soviel Schnee noch nie erlebt.
So, jetzt schau ich mir Ullis Fotos nochmal an.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Es wird hier so langsam übernatürlich. Das Foto zur Ateliertür raus sagt alles aus. Hier würde man ein draussen stehendes Rad nicht mehr sehen - und es schneit immer weiter.
Dann ein Foto vom Butz. Hab ihm alles Technische erklärt, wie schon berichtet...
Er wartet gespannt auf Ulis Fotos;-)))




Einen hübschen Enkel hat der paletti. Den werde ich mal meiner Enkelin Janja zeigen.
Weihnachtliche Grüße aus BaWü.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Bei uns muss es in der Nacht getaut haben ich hab nichts gemerkt, sehe fast meinen Rasen.
Jetzt sind wieder 4 Grad minus, verrückte Welt.
Grus aus LE
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Heute früh dichtes Schneetreiben, die versprochene Wärmewelle (+3° am Nachmittag) blieb aus.
Wir hatten am Ku-Damm zu tun, haben ca. 2 Stunden bis zur Baustelle gebraucht, in der Zeit wäre ich an der Goitzsche gewesen:confused:.
Das Salz scheint alle zu sein, Sand streuen nicht mehr in Mode und ganz Berlin schlitterte um die Wette:eek:.
Habe noch nebenbei einen Spiegel abgefahren, zum Glück nicht meinen, irgendwie werden die Straßen immer enger:aufreg:.
Im Moment sind draußen schon wieder -6°, es sollen heute Nacht bis zu -15° werden:(.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Komme gerade von Kunden, die Straßen sind hier spiegelglatt, wahrscheinlich gibt es kein Salz mehr. Freue mich schon auf morgen früh, dann kann das Caos nur komplett werden.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Über das wetter rede ich nicht mehr - weder Post noch Müllabfuhr - nix geht mehr. Es ist ja Gesetz, dass in den Dörfern und Städten jeder sein Stück Bürgersteig freischauffeln muss. Das Gesetz wurde gestern kurzfristig ausser Kraft gesetzt um einen Bürgerkrieg zwischen Schneepflug und Volk zu vermeiden - Schaufel gegen Schaufel, wenn ihr wollt...
Ich habs so arg jedenfalls noch nie erlebt.
Jetzt melden die Regen und "wärmer" - das ist aber noch zu beweisen.

@ Ulli: jetzt hab ich umsonst Kisten geleert, unten. Macht aber nichts - so bist du sicher, dass es die richtigen sind. Und bastle nicht zu viel - du weisst ja, auslaufende Wasserbehälter sind am Winterrad gesetzlich nicht genehmigt ( auch wenn das bei Minusgraden natürlich DIE Ideallösung gegen zu nahe auffahrende Autofahrer darstellt);-)
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Hab gerade gehört das die Kaliwerke, von denen es im Osten Deutschlands jede Menge gibt, genügend Salz vorrätig haben. Aber die leeren Kassen der Kommunen vertragen im echtem Sinne die gesalzen Preise nicht mehr.
Sand und Split verkneifen sie sich, da sie dann im Frühjahr die Straßen mehrmals kehren müßten bei der angespannten Finanzlage. Da werden wir von einem Schlagloch ins andere hüpfen, dass wird lustig. Stahlfegen und 3mm starke Speichen 36 Stück pro Laufrad werden uns helfen:D
6 Grad Minus mal sehen wann das Licht aus geht, habe in der DDR schon mal von 10 vor 12 Sylvester ( Samstag) bis darauf folgenden Donnerstag im dunklen gesessen:rolleyes:
Das war es von der Wetter Front.
Gert
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

@ All

Wünsche euch allen ein frohes Fest:geschenk::feier::frosty:

Gruß

Scale:dope:
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

@ alle Senioren-Frädler
 

Anhänge

  • Engelkarte 2011.jpg
    Engelkarte 2011.jpg
    52,8 KB · Aufrufe: 73
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Aus dem tiefverschneiten Niederrhein wünsche ich Euch alle ebenfalls ein frohes Weihnachtfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2011.

Und so sieht es bei uns zur Zeit aus. Foto wurde am Sonntag aufgenommen den 19.12.10.
 
Zurück