• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

Na da Sonja Linksausleger ist, falls dir das was sagt.
...ja das sagt mir was.
Bei einem Linksausleger, der auch im Volksmund als Normalausleger betitelt wird, ist die Linke die schwächere Hand.
Diese wird als Führhand oder als vorbereitende Hand für die stärkere, in diesem Fall die rechte Schlaghand geschlagen.
Falls du nun Angst vor Haue haben solltest, fürchte dich bei einem Linksausleger, immer vor dessen rechte Schlaghand.
Ich bin mir aber sicher wenn du den Frauenversteher zurück nimmst ;) bekommst du keine Haue :eek: und bei einem Kaffee läßt sich alles wieder hinbiegen, in diesem Sinne, viel Vergnügen....:)
 
80% der Menschen sind "Linksausleger", da die meisten Rechtshänder sind und die Schlaghand ist dann die "Rechte".
Ist die Schlaghand die "Linke" sind diese "Rechtsausleger".

...ja das sagt mir was.
Bei einem Linksausleger, der auch im Volksmund als Normalausleger betitelt wird, ist die Linke die schwächere Hand.
Diese wird als Führhand oder als vorbereitende Hand für die stärkere, in diesem Fall die rechte Schlaghand geschlagen.
Falls du nun Angst vor Haue haben solltest, fürchte dich bei einem Linksausleger, immer vor dessen rechte Schlaghand.
Ich bin mir aber sicher wenn du den Frauenversteher zurück nimmst ;) bekommst du keine Haue :eek: und bei einem Kaffee läßt sich alles wieder hinbiegen, in diesem Sinne, viel Vergnügen....:)
Tja, ich kenn kluge Leute!! Die kannste fragen, was Du willst. Die haben auf alles eine Antwort.
 
Thomas genau, ich hatte schon einmal das sinnige Vergnügen, in totaler Selbsüberschätzung, mich mit einem ehemaligen Saarlandmeister auch noch im Schwergewicht anzulegen. Allerdings wußte ich das nicht, das Ergebnis war dann auch nicht so dolle für mich.:( Der Bursche hatte noch nie einen Kampf verloren, hatte sich allerdings bei seinem letzten Kampf den Daumen ramponiert, das wars dann mit seiner Laufbahn. Nun ja was soll ich schreiben, für mich Fliegenmonster hatte der Rest von ihm jedoch noch vollends gereicht. Da half auch mein Jahrelanges Karatetraining nichts mehr.:mad:Dieser Fleischklotz war dermassen hart im nehmen, das ich dachte ich hau gegen Betonwände. Obwohl der junge Herr schon gar nicht mehr trainierte und nur noch fett aussah. Allerdings habe ich dabei was fürs Leben gelernt.:daumen:
 
Unser Fräd auf Seite 2? Nä, da hat er nix verloren!

Und weil ich gerade dabei bin, nochmal zum Ammerseetreffen:

Judith und ich waren dieser Tage im Office de tourisme (H)errsching und haben uns da erkundigt, wie das mit den örtlichen Unterkünften am besagten verlängerten Mai-Wochenende denn so sei, zumal exakt an diesen Tagen gegenüber am Westufer in Dießen der Dießener Töfpermarkt stattfindet.

Die gute Nachricht: Der Töpfermarkt hat, was die Übernachtungen betrifft, keine Auswirkungen auf unser Ostufer und damit auf uns. Andererseits ist der Töpfermarkt fast sowas wie ein (über-)regionales Highlight, das beispielsweise auch den einen Frädler oder die andere Frädlerin interessieren könnte. Also aufgemerkt!

Die weniger gute Nachricht: In Herrsching ist es ganz generell so, daß die Übernachtungen a) nicht ganz billig sind und man sich b) bereits gegen Januar/Februar entscheiden und buchen sollte. So wurde uns jedenfalls gesagt. Desweiteren ist es relativ unwahrscheinlich, daß alle von uns in der gleichen Unterkunft unterkommen können. Das ist zum einen sicherlich eine Frage des Preises, aber zum anderen schlicht auch eine Frage der Bettenzahl pro Unterkunft. Die Unterkunft mit den meisten Betten dürfte meines Wissens das Ammersee-Hotel sein. Dieses Hotel ist durchaus als luxuriös zu bezeichnen und eben nicht gerade die günstigste Bleibe hier. Beispielsweise war die deutsche Handball-Nationalmannschaft in den Vorbereitungswochen vor der Weltmeisterschaft 2007, als sie den Titel tatsächlich geholt hat, dort untergebracht. Das Hotel liegt wunderbar am See, hat selbstredend einen eigenen Steg, aber ob wir da wirklich hinwollen, das steht auf einem ganz anderen Blatt und insofern, müssen wir für die Unterkunft noch ein wenig arbeiten.

Langer Rede, kurzer Sinn: Die Dame in der Touristeninformation hat uns vorgeschlagen, allen interessierten Frädlern und Frädlerinnen Informationsmaterial inklusive Informationen über die hiesigen Unterkünfte zuzusenden. Dazu bräuchte ich aber die Adressen aller potentiell interessierten Mitradler, Mitradlerinnen sowie der mitreisenden Fan-Gemeinde (auch diejenigen, die hier im Fräd noch nicht groß mitschreiben, aber mitlesen und zumindest darüber nachdenken, ob sie vielleicht auch kommen möchten). Wer also Info-Material möchte, schickt mir bitte per PU (Persönlicher Unterhaltung) seine Adresse.

Vielen Dank schon mal und viele Grüße
Franz

P.S. Ich bin zwar alles andere als sicher, daß wir alle direkt in Herrsching unterkommen, aber ich will gerne auch unabhängig von der Touristeninformation Ausschau halten und Vorschläge machen - eben vielleicht auch ein wenig um Umland wie beispielsweise dem Queri in Frieding, der immerhin bereits dem Thomas und dem Hansjürgen bekannt ist.

P.P.S. EIne richige persönliche Massen-Unterhaltung will ich zu diesem Thema nicht erstellen, denn das hat bisher immer ein klein wenig die Tendenz einer Konkurrenzveranstaltung zum Seioren-Fräd bekommen und verhindert außerdem, daß Neue zu uns stoßen können. Wenn's mal um Details und sonstige Absprachen geht, können wir das aber gerne über eine solche persönliche Massen-Unterhaltung machen.
 
Wenn ich komme, dann selbstverständlich mit Madame. Und der See ist dann obligatorisch - siehe letztes Wort, eben geschriebenener erster Satz. Ich arbeite* fleissig fleissig weiter wegen der hohen Preise, Franz :

*Glasfenster, heute gegen 16 Uhr.Morgen wird eingebrannt und danach verbleit. Dann noch Rahmen für dreifach-Verglasung und dann kommt die Montage... meine Finger zeig ich euch nicht;-)

Web.Vitrail 6.11.2012.1.jpg
 
Wenn ich komme, dann selbstverständlich mit Madame. Und der See ist dann obligatorisch - siehe letztes Wort, eben geschriebenener erster Satz. Ich arbeite* fleissig fleissig weiter wegen der hohen Preise, Franz :

*Glasfenster, heute gegen 16 Uhr.Morgen wird eingebrannt und danach verbleit. Dann noch Rahmen für dreifach-Verglasung und dann kommt die Montage... meine Finger zeig ich euch nicht;-)
[/ATTACH]
Schön. Erinnert mich an das Motiv der Einladung für die Eupener Ausstellung (bzw. das zugrundeliegende Bild).
Wenn Du damit fertig bist, melde Dich mal wegen des L-Termins (ohne Rad).
Liebe Grüße - TitanThomas
 
Zurück