• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

Habe den Mai - Termin in 'Last minute' mal auf Lahr/ Schwarzwald gesetzt
(der Ort ist willkürlich - nur um die Gegend zu präzisieren).

Wer kann / möchte wo fahren...:rolleyes: ??

Andere terminliche / örtliche Vorschlägen bitte ebenfalls unter 'Last minute'...
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
thumb_BILD0166.JPG


Am liebsten wäre uns auf der Straße.:D mit euch.
 
Klaus : " Brägel dem Lapp ???" Ausserdem steht da ein Bianchi in deiner Stub, wenn ich mich nicht irre ????:idee:

ps: Ok: Brägel der Lapp ist gefunden. Aber das Rad da dort ??? Bei dir da Klaus. So ohne Plastik wie mir scheinet , ausser unter Sattel vielleicht ???
 
Apropos Trikot, würde mir auch gerne noch ein SFler Trikot zulegen, wer hat die damals organisiert?
...@ Jochen und andere Interessenten,
die Senioren Fräd Trikot und Windjacken, wurden von der Firma OWAYO GmbH gefertigt.
Unter der Angabe der Order Nummer können Trikot bzw. Windjacken nachgeordert werden.
Senioren Fräd - Trikot kurz Arm - 0912814
Senioren Fräd - Windjacke - 0904438
.
Kontakt
OWAYO GmbH
[email protected]
0941 8905 500
 
Hallo Manfred, danke für die Info, dann werde ich mich demnächst mal mit den in Verbindung setzen.
Hast Du noch das Bild vom Entwurf zur Hand?
Vielleicht möchte ja auch der eine oder andere ein Trikot haben.

Gruß Jochen
 
...@ Jochen und andere Interessenten,
die Senioren Fräd Trikot und Windjacken, wurden von der Firma OWAYO GmbH gefertigt.
Unter der Angabe der Order Nummer können Trikot bzw. Windjacken nachgeordert werden.
Senioren Fräd - Trikot kurz Arm - 0912814
Senioren Fräd - Windjacke - 0904438
.
Kontakt
OWAYO GmbH
[email protected]
0941 8905 500
Danke Manfred, das wollte ich Dir gerade vorschlagen, die Auftragsdaten zwecks Nachbestellung durchzugeben aber Du warst schneller und gewohnt gründlich!
 
Falls noch jemand ein Trikot oder eine Windjacke haben möchte der Hinweis, das eine Sammelbestellung günstiger wird---ich werde noch mit meiner Bestellung warten.
 
@ Jean - Marie,

Zum Treffen: also ich tät gerne eine langsamere Tour mitradeln. Streckenlänge ist unwichtig, da schaff ich auch einen Hunderter. Halbwegs menschlich tragbare Steigungen gehen ebenfalls - nur schnell, nass, stürmisch und pflastergesteinigt gleichzeitig ist nichts für mich. So Schwarzwald/Niederrhein mit einer Gruppe Genussradlern unter göttlicher Obacht tät ich gerne mitradeln.
Allerdings nur, wenn Radjog vorher beichtet ! Von wegen im Mai war noch nicht viel los mit ihm : heimliches Wintertraining im sonnigen Süden hatte er absolviert ;)
Jean-Marie

hast du da was verwechselt? Beichten muss / darf man doch nur, wenn man gelogen oder sonst was falsch gemacht hat - oder?

Ich war zwar im März im Süden (es war alles sehr schön übrigens) - und da gibt es nichts zu verschweigen oder zu beichten - und hatte Ende Mai - nachweislich! - trotzdem noch keine Kondition.
Soviel zu meiner Selbstrechtfertigung, die ja auch nicht gerade eine religiöse Höchstleistung darstellt. Jedenfalls nicht bei Protestanten ...

Soviel dazu!

Ansonsten würde ich mich freuen, mit dir u.a. zusammen eine softe Tour zu radeln. Ob das allerdings im Schwarzwald möglich ist, wage ich zu bezweifeln. Ich weiß, von was ich rede! - Bei Klaus wäre das m.E. leichter zu organisieren.

Übrigens zu meiner Kondition: Am Samstag bin ich noch einmal bei spätsommerlichen Temperaturen auf der Alb (leider allein) zwischen 680 und 740 m üNN geradelt. Es war wunderschön, wenn auch windig.
Aber meine "Leistung" (, die ich nicht poste) war bis auf die erste Kommastelle gleich wie Ende Juni dieses Jahres.
Ich will damit sagen, es wächst trotz fast 2000 "Trainings"kilometer nichts mehr hin und ich bin froh, wenn nicht so arg viel an Kraft schwindet.
Angst ist mir vor dem nass-grauen Winter, wo wieder Kraft verlorengehen wird. Mal sehen, was ich mit Schwimmen davon retten kann.

Ansonsten muss man in meinem Alter froh sein, wenn nicht Schlimmeres passiert und man nichts anderes bedauernd berichten oder verschweigen muss.

Grüße Hansjürgen
 
Hansjürgen, nicht soviel schrauben mehr fahren, dann klappt's auch mit der Kondition, als Ruheständler muss man(n) sich einfach die Zeit nehmen.;)
 
@ Hansjürgen: wie hast du denn das fertig gebracht, zwischen März und Mai Kondition zu verlieren :eek: ???

Allerdings: mir gehts zumindest wie am Schluss deines Schreibens : es kommt nix mehr an Kondition hinzu. Man rettet, was noch machbar bleibt so lange es noch geht. Trotzdem wieso kann man im Schwarzwald nicht radeln ? Sind die Steigungen zu arg oder wie ?
Schlimmer als hier ? ... ???
Na egal auch: ich geh jetzt meine Runde drehen ( gehen). Ist zwar heute nicht so mit Schwimmen ( gute Idee, Hansjürgen) . hier eher mit Fliegen, wegen Sturmböen. Eben war Strom weg. Mir graults vorm Winter, ich hoffe, ich kann wie letztes Jahr. Einfach weg. Das entscheidet allerdings die Weihnachtszeit immer.
 
@ Hansjürgen: wie hast du denn das fertig gebracht, zwischen März und Mai Kondition zu verlieren :eek: ???

Allerdings: mir gehts zumindest wie am Schluss deines Schreibens : es kommt nix mehr an Kondition hinzu. Man rettet, was noch machbar bleibt so lange es noch geht. Trotzdem wieso kann man im Schwarzwald nicht radeln ? Sind die Steigungen zu arg oder wie ?
Schlimmer als hier ? ... ???
Na egal auch: ich geh jetzt meine Runde drehen ( gehen). Ist zwar heute nicht so mit Schwimmen ( gute Idee, Hansjürgen) . hier eher mit Fliegen, wegen Sturmböen. Eben war Strom weg. Mir graults vorm Winter, ich hoffe, ich kann wie letztes Jahr. Einfach weg. Das entscheidet allerdings die Weihnachtszeit immer.

Was ist für dich zu arg? Es gibt auch im Schwarzwald sanft ansteigende Flusstäler. Allerdings sind die auch stark verkehrsbelastet. Die richtigen Anstiege, die ich kenne, haben dann halt gleich 700-800 HM und meist auch eine oder mehrere Rampen mit >10%. Deswegen bräuchte man für den Schwarzwald schon jemanden dabei, der sich gut auskennt.
 
Vorige Woche war ich an der Nordsee und habe dort keine Hm sondern Tm gefahren. Es waren so ca . 1,5 unterm Meeresspiegel. Mit Windstärke von 5 bis 7 wäre ich lieber 10% bis 15% Steigung gefahren.Glaube das liegt mir besser , als immer wieder gegen den Wind zufahren der kein Ende nimmt.
 
Hansjürgen, nicht soviel schrauben mehr fahren, dann klappt's auch mit der Kondition, als Ruheständler muss man(n) sich einfach die Zeit nehmen.;)

Hallo Lothar,

man merkt es, du bist noch kein Ruheständler oder gehandicapt, stehst voll im Saft und bist noch nicht im biblischen Alter angekommen: Mehr fahren bringt es eben nicht mehr, nicht einmal ...quälen - leider!
Das Maximum: das was man kann, bewahren. Ausnahmen von dieser Regel mag es geben, siehe z.B. Theo, aber was muss der früher zu leisten in der Lage gewesen sein.
Nichts für ungut, nur ein ganz klein wenig Neid ...

@ Hansjürgen: wie hast du denn das fertig gebracht, zwischen März und Mai Kondition zu verlieren :eek: ??? ...

Hallo Jean-Marie,

a) hatte ich denn im März Kondition???
Unsere Strecken dort waren ja paradiesisch, kurze Hügelchen (2 - 3%) zur Unterhaltung, ansonsten mehr oder weniger eben und mit tollen Kurven, die die Autos langsam machten und ... sagenhaftem Panorama ...
Das war kein Konditionstest, sondern genüssliches Rennradeln. Dort sollten wir das SF-Treffen machen ...

Das ist hier auf meiner Hausstrecke ganz anders ... mehrmals auf einer Runde bis 8%, erträglich nur, wenn das nicht über 100 oder 200 Meter hinaus geht und ich es im Wiegetritt im unteren 2stelligen Tempo schaffe. Und da kann ich meine Leistungsfähigkeit / Kondition mit den Vorjahren vergleichen ... und das ist zwar nicht besorgniserregend, aber auch nicht gerade lustig. ... und ich weiß, wie ich beim letzten Treffen dran war.

b) gebe ich zu, dass "Kondition" keine Massgröße, sondern eine blackbox ist. Was mancher hier mit "mangelnder" Kondition leistet, ist für mich unerreichbar. So isch's na au widder!

Was ist für dich zu arg? Es gibt auch im Schwarzwald sanft ansteigende Flusstäler. Allerdings sind die auch stark verkehrsbelastet. Die richtigen Anstiege, die ich kenne, haben dann halt gleich 700-800 HM und meist auch eine oder mehrere Rampen mit >10%. Deswegen bräuchte man für den Schwarzwald schon jemanden dabei, der sich gut auskennt.

Ich streite nicht mit einem Schwarzwaldyeti über die Vorzüge oder Nachteile dieses Mittelgebirges. Ist mir viel zu unheimlich und gefährlich.
"Verkehrsbelastet", "Rampen mit über 10%" sprechen für sich. Das haben wir hier an den Albaufstiegen auch.
Von daher sage ich: Nichts für mich.
Anders als der Schwarzwald hat die Alb eine hügelige, weitläufige Hochfläche, anstrengend genug und auch mit kurzen Strecken bis 10% - bei denen ich - wenn ich denn dort fahre - eben zum Fußgänger werde. Allein, nicht weiters schlimm, aber in der Gruppe, die weiterfährt ...
Ich kenne den Schwarzwald u.a. aus meiner Jugend und mit starken Motorrädern und PS-starken Autos. Unter anderem wegen Urlauber wie unsereiner war und ist der Schwarzwald verkehrsbelastet und wegen der kurvenreichen Anstiege sind wir "eingefallen".

Dass wir uns recht verstehen: Das alles spricht nicht dagegen, dass man (SF) sich dort zum Radeln trifft. Aber eben dagegen, dass man dort eine softe Alternativ - Tour jenseits der sehr verkehrsbelasteten Tälern anbieten kann, die z.B. J.-M. und ich bräuchten.

Gruß Hansjürgen
 
'n Abend, Jungs

ich habe jetzt einfach mal den 23/24 Mai 2014 unter 'Last minute' eingetragen, lasst euch nicht durch den Ort verwirren, da musste wohl
irgendetwas eingetragen werden.
Ist noch abzustimmen.

Wenn andere Termine gewünscht werden, dann bitte ebenfalls unter 'Last minute' eintragen..... irgendwie wird sich dann eine Mehrheit
bilden - wo.. - schaun mer noch !

Grüße vom Niederrhein Rainer
...Senioren Fräd 2014, Termin steht anscheinend,aber ich habe noch nicht gelesen das der eine oder andere Senioren Frädler konkret gesagt hat,
" ich traue mir zu das Treffen bei uns in der Region auszurichten"
Vom Klaus habe ich was gelesen aber das war meines Erachtens ehr fragend,
( "wenn ihr wollt, kann ich was bei uns organisieren"...oder so ähnlich)
erst wenn eine Personen sich bereit erklärt, das auf sich zu nehmen, kann doch über Zeitpunkt, Ort uä. gesprochen werden.
Was nützen zig Termine, zig Orte, wenn kein verantwortlicher Organisator da ist....
oder ich sehe es zu kompliziert oder ich habs überlesen, dann sag ich sorry...:rolleyes:
 
Zurück