• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

Hab eben alles durchgelesen. Und verstanden, denk ich. Normalerweise sind wir dabei - natürlich kann ich das - definitiv - jetzt unmöglich schon sagen, wegen Beruf und Gesundheit.
Willkommen auch Hardy 55. Räder sammle ich irgendwie, Schlaganfälle... also einer reicht für meinen Bedarf. Aber da wird sich leicht eine Gruppe "Genussradler" unter hoher Schirmherrschaft samt göttlichem Segen zusammenfinden. Die Supersportler treffen wir dann vorher, zum Essen und auch nach der Tour wieder.
Jean-Marie
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
Moin Jungs und Mädels ,

hat schon einer Koffer gepackt und das Radel im Auto verstaut?;)

Würde dann noch einen Moment warten, bevor ich auf Entdeckungstour gehe.:D
 
Moin Paletti,
den 1ten habe ich überhaupt nicht mitbekommen. Der wurde in der Röhre entdeckt.
Muss mal meinen kleinen Rennstall (nix besonderes) komplett im Album hochladen.
 
Jochen setz doch mal einen Link von der Reichskrone rein, wäre doch schön wenn viele die gleiche Unterkunft hätten. Dann bräuchten wir nicht jeden Morgen eine Sammelfahrt veranstalten.
 
Dann besetzt doch mal die 6 Zimmer, dann sind doch schon mal ein paar Leute zusammen.
Mit dem Duschen müßt ihr mit eurer Unterkunft abklären, eine Sporthalle kann ich nicht extra anmieten.;)
 
Freu!!!!!!

War eben gerade mal am Automaten um Zigarretten, ich weiß:(, zu holen da kam ein alter Schulkamerad um die Ecke gelaufen. Der Arme hatte vor 4 Jahren zwei richtig schwere Schlaganfälle und ist seid dem leider Schwerstbehindert. Als er noch fit war ist er allerdings aktiv RR gefahren und wir sind auch schon vor ewigen Zeiten Rennen hier gefahren. Er machte mir verständlich ich solle mitkommen und schwubs die wups war ich Besitzer von zwei gemufften SLX Eddy Merx Rennrädern und ganz neuen ungebrauchten Felgen und Reifen. Die Räder sind total gepflegt , haben noch nicht mal Lackabplatzer und sind auch noch in der richtigen Größe.:D Das eine hat er zum Singlespider umgebaut, Schaltauge ist allerdings nicht abgeflext, kann also jederzeit wieder mit Schaltung verbaut werden. Selbst das Orginal Hinterrad hat er mir mitgegeben.:daumen:Die Räder müßten weit über 20 Jahre jung sein da noch Schraubkränze verbaut sind.
So jetzt meine Frage, was mach ich mit dem Zeug? Verbaut ist Shimano 105 Unterrohrschalter, hätte wenn überhaupt gerne an so einem alten Rad tatsächlich mal eine schöne Campa dran. Wird das zu teuer oder macht das überhaupt Sinn sowas in Angriff zu nehmen.
Jean Marie, Hansjürgen und Franz unsere Alteisenhändler würden wahrscheinlich vor Freude im Dreieck hüpfen.:p
 
Freu!!!!!!

War eben gerade mal am Automaten um Zigarretten, ich weiß:(, zu holen da kam ein alter Schulkamerad um die Ecke gelaufen. Der Arme hatte vor 4 Jahren zwei richtig schwere Schlaganfälle und ist seid dem leider Schwerstbehindert. Als er noch fit war ist er allerdings aktiv RR gefahren und wir sind auch schon vor ewigen Zeiten Rennen hier gefahren. Er machte mir verständlich ich solle mitkommen und schwubs die wups war ich Besitzer von zwei gemufften SLX Eddy Merx Rennrädern und ganz neuen ungebrauchten Felgen und Reifen. Die Räder sind total gepflegt , haben noch nicht mal Lackabplatzer und sind auch noch in der richtigen Größe.:D Das eine hat er zum Singlespider umgebaut, Schaltauge ist allerdings nicht abgeflext, kann also jederzeit wieder mit Schaltung verbaut werden. Selbst das Orginal Hinterrad hat er mir mitgegeben.:daumen:Die Räder müßten weit über 20 Jahre jung sein da noch Schraubkränze verbaut sind.
So jetzt meine Frage, was mach ich mit dem Zeug? Verbaut ist Shimano 105 Unterrohrschalter, hätte wenn überhaupt gerne an so einem alten Rad tatsächlich mal eine schöne Campa dran. Wird das zu teuer oder macht das überhaupt Sinn sowas in Angriff zu nehmen.
Jean Marie, Hansjürgen und Franz unsere Alteisenhändler würden wahrscheinlich vor Freude im Dreieck hüpfen.:p


In der Tat - Glückwunsch! Ohne Neid, denn ich habe seit einiger Zeit auch (wieder) ein E.M und im Übrigen viel zu viel.

Lade mal ein Bild hoch. Mich interessiert die Farbgebung. Meine waren Panasonic - blau, wunderschön, aber leider viel zu groß, RH 63, und jetzt cremeweiß mit roter Applikation.

Man sollte die 105er nicht unterschätzen. Das ist eine ganz gute Gruppe. Mir gefällt allerdings die eisgraue Farbgebung nicht so sehr. Ich habe dann noch die 600 tricolor, auch eine hervorragende Gruppe mit STIs und UnterrohrSL, nicht schlechter als Top-Gruppe DA.

Ich habe z.Zt. an meinem Eddy Merckx SLX , von 1988, (wie Original) Shimano Dura Ace 8 fach, z.Zt. sogar nicht einmal mit STIs, sondern völlig original mit Unterrohrschalthebeln.
Man kann ein E.M. aber, ohne mit Puristen Probleme zu kriegen, mit anderen Komponenten bestücken. Belgisches Produkt - von daher neutral und in den End 80er anfangs 90er Jahre war Shimano "in", sogar auch an italienischen Rädern.

Melde dich, wenn du Teile (Campa / Shimano) oder Kenntnisse brauchst - in der Epoche (1985 bis 95 - 6/7/8 fach) kenne ich mich aus und bin gut sortiert (auch CAMPA - was eurem Einfluss im Blick auf meine Italiener zu verdanken ist).
 
Kommando zurück da ist eine komplette Suntour Superbee Pro verbaut. Wie ist da die Wertung zu Shimano, ist das Ultegra oder Dura Ace Niveau?

Das ist allererste Sahne!
Damals (bis 1994) besser als Dura Ace. Ich habe eine SSP an meiner Gazelle. Wermutstropfen - die waren pleite (haben zu teuer im Vergleich zu Shimano produziert) bevor die STIs / Ergos kamen, sind also Unterrohrschalter. Ich kann dir bei Interesse viel Wissen darüber zur Verfügung stellen.
 
Zurück