• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
Hallo Albert,

Punkt 1. zu früh, da erst gestern beschlossen, so schnell sind wir nicht:(, aber es wird sich immer eine Tour 50-70km und 100-130km finden, beim ersten SF Treffen waren es gleich ca 230km:Ddas waren noch richtige Kämpfer:daumen::D

Punkt 2. nach den Touren hast noch Zeit zum duschen, dann geht es zum gemeinschaftlichen Abendessen.:bier:

Punkt 3. Lebenspartner sind extremst erwünscht, was wären wir ohne sie?:daumen: Die Nichtaktiven Partner treffen sich morgens und unternehmen gemeinsam meist Kulturangelegenheiten mit dem Auto.:daumen: Manchmal kommen sie auch zum Essen an die Radtreffpunkte, wo die Radler Rast machen.:idee:
Langweilig ist es auf jeden Fall in den Jahren noch keinem geworden.

Albert kommt einfach , macht euch nicht soviel Gedanken, das Treffen wird wie immer Top und jeder wird etwas positives :p mit in seine Heimat nehmen. Leider mußt Du /Ihr euch dann allerdings dennoch an das merkwürdige Jucken im Bauch gewöhnen, weil ihr kein Jahr warten wollt bis das nächste Treffen stattfindet.;)

Das hört sich so gut an , da sind wir dabei.
 
Albert mach dir mal bitte keine Sorgen zwecks der Streckenführung. Wir waren nur bei den ersten zwei SF Treffen so waghalsig tatsächlich uns einen Marathon vorzunehmen.:D Damals waren wir allerdings auch nur 12 Leute und alle mehr oder weniger gut beisammen. Allerdings gibt es Bilder von unserer Ankunft in Uelzen
von den ersten zehn Minuten von Lothar und mir, auf denen man ganz klar sieht wie anstrengend das war.;)Gut es war schön und wieder mal eine Erfahrung mehr im Leben. Jetzt sind wir alle etwas älter und für uns steht nicht mehr die Leistung beim Treffen im Vordergrund, sondern die Freundschaften und das zusammensein auch mit neuen Mitgliedern.
Jetzt wird es immer so gehandhabt, das wir zwei Gruppen aufteilen, damit jeder auf seine Kosten kommt. Unsere "jungen Wilden" fahren die etwas längere Strecke und die etwas gesetzteren Genußradler eben eine kürzere in aller Ruhe mit wenig HM. Angedacht ist es eigentlich, daß sich zur Mittagszeit in einer Kneipe getroffen wird um gemeinsam sich zu laben. Danach geht es dann meist gemeinsam wieder Richtung Unterkunft, wobei die "jungen Wilden" meist sich noch eine Schleife mit ein paar HM geben.

Wir haben dann noch genügend Zeit um unsere nicht fahrenden Partner einzusammeln und in Ruhe noch unter die Dusche zu kommen. Dann treffen wir uns wieder zum gemeinsamen Abendessen und natürlich zum plaudern. Gleich eines vorab, es wird natürlich nicht nur über alles was mit Radfahren zu tun hat gesprochen, sondern auch ganz normale Unterhaltungen geführt. Sonst würde es unseren lieben Nichtradlern wahrscheinlich total langweilig werden und das möchten wir natürlich nicht.

Hoffe konnte euch mal ein wenig die doch aufkommenden Bedenken nehmen, wenn man völlig neu und fremd zu so einer Truppe stößt.
 
HIER bin ich. Ich war die letzten Tage zu Familie, Kinder, Enkel und auch zu meinen Eltern und anderen verstorbenen Verwandten und Freunden auf den Friedhof - ich weiss nicht, wie das in Deutschland ist, hier in Luxemburg ist das jedes Jahr an Allerheiligen/seelen so.Und das macht man dann, oder halt nicht. Ich machs eben.
Jetzt schau ich mir mal an, was genau der Klaus da fabriziert und an Land gefischt hat:-)
 
Klaus, deine beiden Räder sind allererste Sahne. Das Singlespeed kannst du relativ einfach wieder auf Schaltung umbauen, ist überhaupt kein Thema. Und 105er wie auch Suntour sind ausgezeichnete Schaltteile/gruppen.
Das da wird noch eine richtig spannende Geschichte hier. Ich muss trotzdem mal meine Kisten unten durchwühlen: da liegt Vieles rum. Seit dem Herzinfarkt und dem 1948er Garin hab ich nix mehr geschraubt. Und dann kommt Klaus mit "richtigen" Rädern daher !!! ;-)
 
HIER bin ich. Ich war die letzten Tage zu Familie, Kinder, Enkel und auch zu meinen Eltern und anderen verstorbenen Verwandten und Freunden auf den Friedhof - ich weiss nicht, wie das in Deutschland ist, hier in Luxemburg ist das jedes Jahr an Allerheiligen/seelen so.Und das macht man dann, oder halt nicht. Ich machs eben.
Jetzt schau ich mir mal an, was genau der Klaus da fabriziert und an Land gefischt hat:)
Na soweit ist Luxenburg ja auch nicht vom Niederhein entfernt, bei uns wir ebenfalls Allerheiligen gedacht, geehrt, mit Grabessegnung .
 
Habe heute im Best Western Wein- und Parkhotel, An der Kaiserlinde 1, Nierstein, 2 Doppelzimmer für Horst (Kegler) und mich gebucht. Wir kommen am Freitag und fahren am Sonntag wieder nach Hause.

Im Landgasthof "Zur Reichskrone" in Undenheim nimmt niemand das Telefon ab.

Aber ich glaube in Nierstein zu schlafen ist auch nicht die schlechteste Wahl. Wenn sich noch etwas anderes ergibt kann ich natürlich auch jederzeit in Nierstein stornieren.

Gruß Berndt
 
Ach Klaus, der Preis geht da schon, ich bezahle für ein Doppelbettzimmer 99 € pro Nacht.
In "Zur Reichskrone" in Undenheim hätte ich auch 70 € bezahlt.
Wenn ich ohne Wohnwagen die Strecke fahre spare ich 100 € Sprit.
Also kommt es mir nicht auf die 58 € Mehrkosten für 2 Nächte an.
Für die Einsparung kann ich viele Guinness oder Kilkenny trinken. :bier:

:cool:
 
Zurück