• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

Die Shimano 105er oder Connex Stahl halten bei mir im Schnitt 5.000 km. Da sind auch ab und an Regenfahrten dabei.
Auf dem MTB dagegen ist nach spätestens 2.000 km eine neue Kette fällig. Bei mir ist zwar kein Gelände, aber reichlich Dreck...:cool:
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
Habe meine Kette ungefähr 14000 km drauf, fahre aber ( fast ) keine Berge, so gut wie gar nicht bei Regen und Pflege ( reinige ) sie ca. alle 250 km.
Ist jetzt aber langsam fällig--neue habe ich schon.
 
Habe in 4 Jahren radeln bisher nur einmal eine neue Kette gebraucht
(allerdings ohne Regenfahrten + wenig Matsche mit dem CX).

Sprang immer von der Kurbel - das war an dem Wochenende bei Jean-Marie - fachkundiger Rat war sofort da :daumen:.

Allen noch ein schönes WE + radelt schön
(bei mir ist heute + morgen Tennis - leider auch wenig WP - Punkte :(, Teamkollegen) !!

Nach der Firmenweihnachtsfeier gestern hätte mir frische Luft mit einförmigem Bewegungsablauf besser gelegen..:bier::p
 
Zuletzt bearbeitet:
Mann oh Mann was macht ihr nur? Hab schon Ketten mit 1 800km klein bekommen. An der Pflege kann es bei mir mit Sicherheit nicht liegen. Denke mal ihr macht mit euren Kettenlaufleistungen eine ganze Industrie platt.;) Allerdings jetzt spar ich gerade Geld, eine ganze Woche ohne 1 m fahren, extremst schlecht für meinen WP.:(
 
Bei mir hält die Kette ein Jahr, so ca. 5000 - 6000 km. Prüfe jedoch nicht, sondern wechsle einfach

Gesendet von meinem LG-P970 mit Tapatalk
 
Hatte eigentlich nur nach euren Kettenlaufleistungen gefragt, da mir meine wirklich kurz vorkommen. Da ich immer mal wieder lese, das mit dem Calieber das zu ungenau wäre, wollte ich mal eure Werte heranziehen. Jetzt benutzen allerdings wirklich einige von uns auch den Caliber, wobei ich mir jetzt keinen Rat mehr weiss.
 
Zurück