• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

Was hat sich eigentlich in der Damenwelt seit dem letzten Treffen getan? Sonja sitzt ständig am Rechner und wartet auf Mitstreiterinnen oder Berichte.
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
Möchte dich nicht verwirren, bin selbst 171cm klein mit 79cm Schrittlänge und fahr aktuell einen 52cm Rahmen.
Mir geht es weniger um die Rahmenhöhe, wichtiger ist die Oberrohrlänge. Die wächst natürlich mit der Rahmenhöhe mit und wäre dann bei 54cm Rahmenhöhe einfach zu lang.
 
Übrigens es gibt auch extra Damenräder, Sonja hat so eines. Da ist das Oberrohr immer kürzer und der Steuerkopfwinkel etwas höher. Das sind allerdings ganz klar Räder für Frauen mit wirklich extra langem Fahrwerk und kurzem Oberkörper. Das brauchen die wenigsten Frauen.
Cube baut eigentlich eher kleine Rahmen, da kann es sein das ein 54cm Rahmen eigentlich mit 52cm benannt werden müßte.
Also ihr müßt das wirklich ausprobieren, am Besten wäre es einen Bekannten mit Ahnung z. B. deinen Arbeitskollegen mitzunehmen.
 
Hallo Seniorenfrädler,
Gestern eine Linzgau/ Überlinger See/ Untersee/ Hegaurunde gefahren, und da es auch hier Fähren gibt, die Verbindung von Meersburg nach Konstanz genutzt. Insgesamt 123Km und 940Hm. Allerdings hatte ich von Km73 bis 107 starken Gegenwind und 31 Grad im Schatten, hat mich doch ziemlich geplättet. nach Kaffeepause mit Verpflegung ging es allerdings wieder, und dann auch wieder Rückenwind........

:daumen:

Grüsse Michael

Fähre 110815.jpg
 
Und momentan hätten die Bianchifans hier an der Färbung des Bodensees ihr helle Freude. Der See schimmert in tollem Türkis wegen der Kieselalgenblüte.
Es ist Sommer und darf gerne noch lange so bleiben.......
 
Hallo Michael
Deine Fähren sind um einiges größer als unsere kleinen Flussfähren. Du fährst auf einen der schönsten Seen, wir nur einpaar Minuten über den Rhein, Waal, oder Maas.Deine Fotos sind verführerisch schön. Dort müssten wir auch mal hin.
 
Hallo Michael
Deine Fähren sind um einiges größer als unsere kleinen Flussfähren. Du fährst auf einen der schönsten Seen, wir nur einpaar Minuten über den Rhein, Waal, oder Maas.Deine Fotos sind verführerisch schön. Dort müssten wir auch mal hin.
Hajo,
wenn ich dann mal bei einem Treffen dabei war, werde ich mir mal Gedanken machen, wie man sowas auch am Bodensee machen kann, Wir haben eben um diese Jahreszeit einen grossen Nachteil hier am See, es sind sehr viele Touristen hier, man hört mittlerweile alle möglichen Sprachen. Aber es gibt auch Ausweichrouten, die wenig befahren sind, z.B. auf dem Schweizer Seerücken, mit traumhaften Aussichten in die Alpen......
Grüsse
Michael
 
Hallo Michael
Deine Fähren sind um einiges größer als unsere kleinen Flussfähren. Du fährst auf einen der schönsten Seen, wir nur einpaar Minuten über den Rhein, Waal, oder Maas.Deine Fotos sind verführerisch schön. Dort müssten wir auch mal hin.
Kann ich nur empfehlen......letztes Jahr habe ich mit der Holden, auf dem Tandem, die komplette Runde um den See gemacht.:daumen::p:cool:
 
Vor 2 Jahren sind wir auf einer Radreise unter anderem komplett um den Bodensee, leider in der Urlaubszeit. Das brauch dann kein Mensch, alles total überlaufen, selbst die wirklich großen Campingplätze geschlossen wegen Überbelegung, nirgens konnte man mal schnell was trinken oder Eis essen. Fährt man dann allerdings auf Schweizer oder Schluchtenscheisser Seite ein Traum, da kostet alles richtig Kohle und Platz zum vespern und Radfahren ohne Ende.
Die Region Bodensee ist an sich ein Traum.:daumen:
 
Zurück