F
fenguri
Hallo zusammen,
ich muss zugeben das ich ein kompletter Technik Anfänger bin und es sich mit sicherheit um eine blöde Frage handelt.
Sollte sie schon mal in einem anderen Topic behandelt worden sein, wäre es echt nett wenn wir jemand den Link posten könnte.
Leider konnte ich über die Suche nichts finden, mir fehlen einfach die richtigen Schlagwörter.
Ganz kurz zu mir ...
Nach 4 Jahren Trainingspause habe ich entschlossen wieder mit dem Rennradfahren anzufangen.
Da mein altes Rennrad, Cinelli Man Machine mit Campagnolo Record Schaltgruppe, gestohlen wurde, musste ein neues her.
Also ab zu meinem Händler ein paar Maschinen anschauen ...
Geworden ist es ein Colnago ACE mit kompletter Shimano 105 Schaltgruppe.
Aus den Restbeständen meiner aktiven Trainingszeit habe ich noch einen Satz Laufräder von Zipp, die heissen glaube ich 434, mit einem Campangolo freilauf und entsprechenden Ritzeln.
Mein Dealer hat mir natürlich gleich einen Shimano gerechten Umbau angeboten der selbstverständlich ordentlich zu buche schlagen soll. Klar er Arbeitet gewinnorientiert.
Also kam bei mir die Frage auf, ob es überhaupt zwingend notwendig ist diesen vorzunehmen oder ob ich die Laufräder auch so fahren kann.
Hoffe ihr könnt mir bei mir meiner Frage helfend zur seite stehen.
Vielen Dank im vorraus und sonnige Grüsse aus dem Norden Italiens
so looooooong ... fenguri
ich muss zugeben das ich ein kompletter Technik Anfänger bin und es sich mit sicherheit um eine blöde Frage handelt.
Sollte sie schon mal in einem anderen Topic behandelt worden sein, wäre es echt nett wenn wir jemand den Link posten könnte.
Leider konnte ich über die Suche nichts finden, mir fehlen einfach die richtigen Schlagwörter.
Ganz kurz zu mir ...
Nach 4 Jahren Trainingspause habe ich entschlossen wieder mit dem Rennradfahren anzufangen.
Da mein altes Rennrad, Cinelli Man Machine mit Campagnolo Record Schaltgruppe, gestohlen wurde, musste ein neues her.
Also ab zu meinem Händler ein paar Maschinen anschauen ...
Geworden ist es ein Colnago ACE mit kompletter Shimano 105 Schaltgruppe.
Aus den Restbeständen meiner aktiven Trainingszeit habe ich noch einen Satz Laufräder von Zipp, die heissen glaube ich 434, mit einem Campangolo freilauf und entsprechenden Ritzeln.
Mein Dealer hat mir natürlich gleich einen Shimano gerechten Umbau angeboten der selbstverständlich ordentlich zu buche schlagen soll. Klar er Arbeitet gewinnorientiert.
Also kam bei mir die Frage auf, ob es überhaupt zwingend notwendig ist diesen vorzunehmen oder ob ich die Laufräder auch so fahren kann.
Hoffe ihr könnt mir bei mir meiner Frage helfend zur seite stehen.
Vielen Dank im vorraus und sonnige Grüsse aus dem Norden Italiens
so looooooong ... fenguri