• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Shimano ULTEGRA CS-R8000 11-fach Kassette 11-30 Werkstattkosten 147 Euro mit Montage

  • Ersteller Ersteller Colnago80
  • Erstellt am Erstellt am
Liest sich wie ein Hippster der jetzt nach der Coronablase mal mit dem Rad zum Service musste. Die anderen verkaufen ja vorher die Räder...

Zeit kostet Geld und das will keiner bezahlen. Schon traurig. Im besten Fall ist man in einem Verein und lässt sich helfen / das mal zeigen und macht es selbst. Wenn man nett ist wird einem auch meist geholfen.
 

Anzeige

Re: Shimano ULTEGRA CS-R8000 11-fach Kassette 11-30 Werkstattkosten 147 Euro mit Montage
Hallo an die Forengemeinschaft,

ich habe mir eine "neue Kassette Shimano ULTEGRA CS-R8000 11-fach Kassette 11-30" in einer Werkstatt draufmachen lassen. Gleichzeitig noch eine Kette, die ich hatte.

Dafür habe ich 147 Euro bezahlt.

Von einer Dura Ace bin ich abgekommen, wo ein Ritzelpaket alleine über 200 Euro kostet. Trotzdem fand ich den Ersatz eines Ritzelpakets 11-30 nicht besonders günstig. Mit Kette wäre ich da bei 200 Euro oder mehr herausgekommen. Den Ersatz mit Dura Ace von Ritzel und Kette steht meines Erachtens in keinem Preis-Leistungsverhältnis mehr. Die spinnen einfach nur noch in diesem Segment!

Ist der Preis für einen zukünftigen Wechsel angemessen? Mir erschien die Werkstatt in dieser Sache für die Zukunft zu teuer.

Gerne höre ich von Euch dazu mehr!
ich sehe da kein jammern er hat ja gesagt das es ihm zu teuer war mit dura ace. die händler kaufen teuer ein und müssen davon leben daher ok.
 
Ist der Preis für einen zukünftigen Wechsel angemessen? Mir erschien die Werkstatt in dieser Sache für die Zukunft zu teuer.
Die CS-R8000 11-30 bekommt man für ca. 75 Euro inkl. Versand. Die Arbeitskosten werden meist über Arbeitswerte berechnet, wobei 1AW 6 min entspricht:
Laufrad ausbauen - 3000 - 1AW
Kassette de- und montieren 3440 1,5AW
Kette montieren 4300 - 2AW

https://www.vdz2rad.de/wp-content/uploads/sites/27/2023/03/AW-Liste-2023-A4-Deutsch.pdf

Bei Stundenkosten meist um die 75 Euro und 4,5AW kommt man auf Arbeitskosten von 33,70 Euro. Mit selbstgekaufter Kassette wärest du also bei 108,70 Euro rausgekommen in diesem Rechenbeispiel. Der Händler schlägt natürlich eine Marge auf die Kassette drauf. Und wenn das sagen wir mal 50% sind dann bist du nicht mehr weit entfernt von deinem Preis.
 
Kann auch regional sehr verschieden sein.
In Stuttgart große Werkstatt 90 Euro Stundensatz - hier im Rheinland kleine 1 Mann Schrauberbude 60 Euro.
In Stuttgart nahm man dabei für Einbau von mitgebrachten Teilen (Kurbel + Pressfitlager, Kette) übrigens 155 Euro. Okay Schaltzug Umwerfer spendierte Werkstatt dazu.
Radfahren und Radsport wird leider immer teurer. Sieht man ja auch den Antworten hier "peanuts" und am Materialeinsatz.
 
10 Fach Viagra, äh Tiagra, da die 12-28 Kassette für 9,99 Euro ... das 11er Ritzel brauchen die meisten, die nicht selbst schrauben, doch eh nicht.
 
Radfahren und Radsport wird leider immer teurer.
Was nicht?

In puncto "Peanuts" bin ich wohl angesprochen. Und der Kontext war: Reparatursumme skaliert auf Laufleistung. Ich bin echt ein Sparfuchs, aber bei Kosten, die realistisch gesehen alle paar Jahre anfallen, ist die absolute Höhe eher nachrangig.

Mal abgesehen davon, dass sich die Ritzel, die es in der Regel zuerst dahinrafft, meist einzeln bzw. im Set tauschen lassen. Für deutlich kleineres Geld.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist sicher kein Schnapper, aber 80-85€ Stundensatz musst Du in der Fahrradwerkstatt schon rechnen. Ist ja nicht so, dass das der Bruttolohn vom Mechaniker ist.
Da, wo Du die Kassette für 60-70€ bekommst, montiert sie Dir keiner. Also entweder selber machen oder zahlen.
Argumentierst Du in der Gastronomie so auch: 0,5l Bier bekomme ich für 60Cent, ...?
Und 5,30 in der Kneipe...

Also 🍺 anstatt 🍺🍺🍺🍺🍺🍺🍺🍺🍺 Bier.🖕
 
Okay. Wenn eine Kassette 10-20tkm hält, ist es wirklich nicht viel Geld.
Bei Schönwetterfahren halten ja Beläge und Scheiben auch sehr lange.
Am Ende ist es aber die Summe der Einzelposten.
Antrieb, Reifen, Bremsen ersetzen in der Werkstatt kostet dann richtig Geld - für alle die gar nix selbst machen können oder wollen.
Hier im Forum und auch in meiner eigenen Radblase (inkl. Verein) ist die Mehrheit ja auf Rädern für 5-15T€ unterwegs. Dazu viel Geld für Reisen, Kleidung und Training.
Sparfüchse oder Geringverdiener sind selten anzutreffen😉
 
Ja.
Kassette zahlst du UVP 100,95€, Kassette und Kette wechseln, Altteile entsorgen bist du mit 46€ doch gut dabei. Dazu Licht, Ladenmiete, Werkzeuge, Schmierstoffe usw.

Du hättest vorher fragen können, was das kostet, anstatt danach zu jammern.

Ganz ehrlich....nee verkneife ich mir jetzt.
Hab ich. Du denkst die anderen sind blöd oder was und du schlau. Ist kein Gejammer sondern eine Festellung und Nachfrage u.Orientierubg für die Zukunft und Werkstattwahl. Da kommt noch mehr! Es soll Menschen geben, die fragen nach Preis/Leistungsverhältnis vom Handy iPhone bis Poco 5. Bei dem Fuhrpark an Autos weiß ich es von Mercedes und BMW. Da hab ich eine gute Meisterwerkstatt für die Hälfte. Bei den Rädern such ich noch. Lohnt sich aber auch irgendwann. Und jetzt die 50 Euro schenke ich mir. Also lass einfach die dummen Bemerkungen oder suche deine Zuwendungen woanders. Auf solche Kommentare kann ich gerne verzichten. Jetzt und auch auf kommende. Punkt!
 
Okay. Wenn eine Kassette 10-20tkm hält, ist es wirklich nicht viel Geld.
Bei Schönwetterfahren halten ja Beläge und Scheiben auch sehr lange.
Am Ende ist es aber die Summe der Einzelposten.
Antrieb, Reifen, Bremsen ersetzen in der Werkstatt kostet dann richtig Geld - für alle die gar nix selbst machen können oder wollen.
Hier im Forum und auch in meiner eigenen Radblase (inkl. Verein) ist die Mehrheit ja auf Rädern für 5-15T€ unterwegs. Dazu viel Geld für Reisen, Kleidung und Training.
Sparfüchse oder Geringverdiener sind selten anzutreffen😉
Da ist ja das Thema. Hat keine 10k (Ritzel u. Kette Dura Ace) gehalten. Reifen, Ritzel, Ketten, Kettenblätter, Schläuche, Bremsklötze, Züge, Öl...Klamotten....Garmin, Schuhe und...und... es läppert sich. Und bei Dura Ace Teilchen oder Spezialized besonders. Von Kette bis Reifen ....

Dura Ace 11-30 Ritzel plus Kette 300 bis 400 € Euro sehe ich nicht. Zumindest nicht den Mehrwert. Das hat vorher auch nicht länger gehalten. Das sind halt Verschleißteile und teure bei so wenig KM-Leitstung dazu.

Hab jetzt deswegen die Ultegra..... Unterschied merke ich keinen.
 
Auch wenn du sowas machen lassen willst und nach einer günstigen Werkstatt Ausschau hältst: Es wäre dann erst Recht klüger erst bei mehreren nach dem Preis zu fragen, als einfach irgendwohin zu gehen ohne zu fragen, sich dann im Internetz über die Kosten auszuweinen und dann die User anzupampen. Der Hellste und Netteste bis du auf jeden Fall schon mal nicht.
 
Auch wenn du sowas machen lassen willst und nach einer günstigen Werkstatt Ausschau hältst: Es wäre dann erst Recht klüger erst bei mehreren nach dem Preis zu fragen, als einfach wohin zu gehen ohne zu fragen, sich dann im Internetz über doe Kosten auszuweinen und dann die User anzupampen. Der Hellste und Netteste bis du auf jeden Fall schon mal nicht.
Auf dem Rennrad muß man nicht der Hellste sein!
 
Auf dem Rennrad muß man nicht der Hellste sein!
Und der Netteste brauch ich auch nicht zu sein!

Ist kein Gejammer sondern eine Festellung und Nachfrage u.Orientierung für die Zukunft und Werkstattwahl. Da kommt noch mehr! Es soll Menschen geben, die fragen nach Preis/Leistungsverhältnis vom Handy iPhone bis Poco 5. Bei dem Fuhrpark an Autos weiß ich es von Mercedes und BMW. Da hab ich eine gute Meisterwerkstatt für die Hälfte. Bei den Rädern suche ich noch. Lohnt sich aber auch irgendwann. Und jetzt die 50 Euro schenke ich mir. Also lass einfach die dummen Bemerkungen oder suche deine Zuwendungen woanders. Auf solche Kommentare kann ich gerne verzichten. Jetzt und auch auf kommende. Punkt!
 
War die Werkstatt eventuell in einer großen und teuren Stadt?
Bei Ffm. halt. Ist schon klar. In Munich darf es noch ein wenig mehr sein.

Und wenn dann einer mit einem 8er Competion in die Werkstatt fährt, sowieso. Hier allerdings nur ein S-Works Tarmac Dura Ace in einer Fahrradwerkstatt. Wenn es auch hier die Hälfte kosten würde, gehe ich halt dorthin. Das Ritzel hat fast das Doppelte gekostet. Muß ja nicht sein, wenn ich als Neuling zukünftig im Rennradgeschäft sparen kann, oder?

Gerade bei dem Kleinkram. Das ist dann zukünftig die Summe aller....

Hab ja gesehen, was die draufhauen. Und das schon bei einem trivialen Ultegra Ritzel..... Da vin ich noch nicht einmal bei den teuren Teilen, wenn die mal in Zukunft ersetzt werden müssen und ich es dort reparieren lassen muß. Ist mir halt heute aufgefallen und dachte nicht, dass das 147 Euro kosten könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von einer Dura Ace bin ich abgekommen, wo ein Ritzelpaket alleine über 200 Euro kostet. Trotzdem fand ich den Ersatz eines Ritzelpakets 11-30 nicht besonders günstig. Mit Kette wäre ich da bei 200 Euro oder mehr herausgekommen. Den Ersatz mit Dura Ace von Ritzel und Kette steht meines Erachtens in keinem Preis-Leistungsverhältnis mehr. Die spinnen einfach nur noch in diesem Segment!
Wenn man meint Komponenten der erst- oder zweitbesten Schaltgruppe von Shimano fahren zu wollen, kostet das halt auch ein bisschen was. Man hätte ja aus den weiteren 6 Rennradgruppen auswählen können, wenn man es günstiger haben will.
 
Zurück