• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sitzpolster

artur

Neuer Benutzer
Registriert
19 April 2005
Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Ort
Achterwehr
Für den Sitzkomfort auf dem Rad ist ja nicht nur der Sattel, sondern wie ich festgestellt habe, nicht unwesentlich auch die Hose verantwortlich. Ich habe mich neulich überreden lassen, einmal tief in die Tasche zu greifen und eine Hose von Assos gekauft. Und ich muss sagen, das Ding fährt sich wirklich richtig bequem :p . Bei dem Preis :eek: kriegt man aber leicht das Grausen. Was sind den eure Erfahrungen mit einem vernünftigen Kompromiss zwischen Preis und Komfort?
Gruß in die Runde von Artur
 
artur schrieb:
Für den Sitzkomfort auf dem Rad ist ja nicht nur der Sattel, sondern wie ich festgestellt habe, nicht unwesentlich auch die Hose verantwortlich. Ich habe mich neulich überreden lassen, einmal tief in die Tasche zu greifen und eine Hose von Assos gekauft. Und ich muss sagen, das Ding fährt sich wirklich richtig bequem :p . Bei dem Preis :eek: kriegt man aber leicht das Grausen. Was sind den eure Erfahrungen mit einem vernünftigen Kompromiss zwischen Preis und Komfort?
Gruß in die Runde von Artur
Kaufst du die Uno von Assos.Stoff ist der gleiche wie bei der F1.
Polster ist nicht so Pampermässig.
 
Supergut -> Löffler, Modell unbekannt, ohne Naht im Sitzpolster (~ 50 €)
Sehr gut -> Giordana Tenax (70 €)
Schlecht -> lange Aldi-Hose
 
Lange Aldihose geht nur mit ner anderen Hose drunter - wie angenehm allerdings 2 Sitzpolster sind ist eine andere Sache. (wird aber nicht kalt im Schritt :D )

Werd wohl vermutlich das günstige Assos Modell nehmen, vielleicht hilfts ja bei meinen Sitzproblemen.
 
Ich fahre seit eh und je Hosen von - Santini - mit textilen Innenfutter. Auf langen Touren kommt da noch ein wenig Heublumen-Balsam drauf !
Keine Probleme, sehe meinen Urologen lediglich zu den jährlichen Vorsorgeuntersuchungen ! :D


Gruß,
Ragnar

Mitglied der Stevensbande
 
Hi artur,
dann will ich meine Erfahrungen auch mal zum Besten geben:

1. Pearl Izumi Tri Tight mit minimalem Sitzpolster — :daumen::daumen::daumen::daumen::daumen:
2. Lauftight ohne Sitzpolster — :daumen::daumen::daumen:
3. Trägerhose von Santini mit Sitzpolster — :daumen::daumen:
4. Trägerhose von Jeantex mit Sitzpolster — :daumen:
5. Trägerhose von Assos mit HightechwasweißichwasPolster — KEIN :daumen:

Wenn der Sattel und die Position auf dem RR passen, dein Hintern an eine unter Umständen längere Tour gewöhnt ist, braucht es keine überteuerte Extrempolsterung!
ciao wattwurm ;)
 
HI :wink2:
Hat vielleicht einer von euch einen guten Tip für mich,und zwar mein Problem ist nicht die Hose ,sondern was tragt ihr unter euren Triko?
Wollte heute meine100Km wieder fahren habe die TOur bei74,58Km abgebrochen war total nass geschwitzt mir war regelrecht eiskalt wäre gerne weiter gefahren aber dan machte sich wieder mein Ischiasnerv bemerkbar und rechts neben Halswierbel ein stechender Schmerz hat jemand da ein Mittel für.Ich dencke mal das sind alles auswirckungen auf meinen nassen Oberkörper,es ist ja auch schade wen man wegen solche Dinge eine Tour abbrechen muß.Allso seit bitte so nett und sagt mir ein paar Namen ,addressen ,firmen oder der gleichen wo man gute absobierende unterwäsche bekommt,oder was tragt ihr????? :ka: :ka:
Gruss
gizmo :confused:
 
Hmm, ich trage ein reichlich guenstiges, mittlerweile ausgeleiertes Funktionsshirt drunter, das es vor 2 Jahren bei Karstadt Sport mal im Angebot gab :rolleyes: Darueber dann das Trikot (momentan Standardware von Castelli) und wenn noetig eine Windweste. Schweissgetraenkt ist dann maximal der Bauchbereich, wo sich die Luft staut und als weitere Lage noch die (Traeger)Hose hinzukommt. Damit ist es idR immer trocken und ausreichend warm, auch beim windigen Wetter wie zB gestern.
 
gizmo schrieb:
HI :wink2:
Hat vielleicht einer von euch einen guten Tip für mich,und zwar mein Problem ist nicht die Hose ,sondern was tragt ihr unter euren Triko?
Wollte heute meine100Km wieder fahren habe die TOur bei74,58Km abgebrochen war total nass geschwitzt mir war regelrecht eiskalt wäre gerne weiter gefahren aber dan machte sich wieder mein Ischiasnerv bemerkbar und rechts neben Halswierbel ein stechender Schmerz hat jemand da ein Mittel für.Ich dencke mal das sind alles auswirckungen auf meinen nassen Oberkörper,es ist ja auch schade wen man wegen solche Dinge eine Tour abbrechen muß.Allso seit bitte so nett und sagt mir ein paar Namen ,addressen ,firmen oder der gleichen wo man gute absobierende unterwäsche bekommt,oder was tragt ihr????? :ka: :ka:
Gruss
gizmo :confused:
Hi gizmo,
ich besitze Funktionsunterhemden der Firma ODLO und was anderes kommt mir nicht ins Haus, oder unters Trikot!
ciao wattwurm ;)
 
Dünnes Sportunterhemd/Shirt (mit Ärmeln) eng am Körper anliegend. Funktionsmaterial. Darüber ne Windstopperweste (solange die Temperaturen nicht deutlich über 20° liegen - neige zu Erkältungen darum immer Windstopper)

Im Hochsommer trag ich eigentlich ebenfalls immer n Sportshirt drunter, evtl eins mit gröberer Netzstruktur.
 
also so zwischen 13 und 20 °C gibts bei mir nen normales unterhemd, nen leichtes laufshirt, dann kommt ja der rückenbereich der trägerhose und dann das trikot.

windweste spare ich somit und auskühlen tu ich auch nicht. das unterhemd ist auch nur im lendenwirbelsäulenbereich leicht feucht, aber ganz warm.
 
Sehr gute Erfahrungen mit Sitzpolstern folgender Hosen:
- Nalini
- Gonso (mit Rehleder innen)

Gute Erfahrungen mit Sitzpolstern folgender Hosen:
- Dynamics
- ODLO

Schlechte Erfahrungen mit Sitzpolstern folgender Hosen:
- Aldi (die langen, aber für 50 km reichts)

Gute Funktionsunterwäsche gibt es bei Comazo.
http://www.comazo.de/
 
Hi,

ich :confused: mich schon lange ob Sitzpolster aus Leder irgendwie toll sind.
Sind die besser, oder wie unterscheiden Sie sich von "normalen" Sitzpolstern (jaja, ausser im Material... ;) ) ??

ciao,
jen
 
jen schrieb:
Hi,

ich :confused: mich schon lange ob Sitzpolster aus Leder irgendwie toll sind.
Sind die besser, oder wie unterscheiden Sie sich von "normalen" Sitzpolstern (jaja, ausser im Material... ;) ) ??

ciao,
jen

Moin,

Sitzpolster aus Leder sind genauso super wie Trikot aus Wolle, Riemen Pedal und Rahmen Schaltung. Super für alte "damals Geschichten" aber sonst für nichts zu gebrauchen.

Gruß k67
 
Beste Hose: Assos und das schon immer
Unters Trikot: Netzunterhemd (eins das seinen Namen auch wirklich verdient) von Brynje. Taugt im Sommer wie im Winter.

Gruß Frank
 
Hallo Zusammen,

da bin wohl bis jetzt die Ausnahme. Habe noch keine Hose von Assos oder Nalini angehabt - kann ich also nichts zu sagen.

Ich hoffe aber, dass sie besser sind als meine Böffler-Hose (~60€), weil im Gegensatz zu meinen 9 € C&A-Hosen finde ich die Böffler richtigen Mist, gerade auf längeren Touren.


Gruß

Wrobel
 
kastel67 schrieb:
Moin,

Sitzpolster aus Leder sind genauso super wie Trikot aus Wolle, Riemen Pedal und Rahmen Schaltung. Super für alte "damals Geschichten" aber sonst für nichts zu gebrauchen.

Gruß k67


Hi,


ich hab mir heuer mal ne Hose von Nalini ersteigert,ohne zu wissen was da für ein Polster drin ist.Als ich die Hose das erste mal in der Hand hatte,dachte ich mir das Polster ist aber recht dünn!
Ist auch so ein Lederverschnitt,wer eine hat,der kennts ja.Aber ich muss sagen das Polster ist TOP.Mit der Hose fahr ich mit Abstand am liebsten.Die wurde jetzt schon zig mal gewaschen,und der Einsatz ist immer noch wie am ersten Tag.
Für´s Polster muss ich mir aber im laufe des Winters mal was zum behandeln besorgen,damit es auch weiterhin so geschmeidig bleibt.



Gruß, Bernd
 
Zurück