• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Skoda Velothon Berlin 2009

AW: Skoda Velothon Berlin 2009

Ich verstehs nicht so ganz - Reglement ist Reglement und daran hab ich mich als Teilnehmer zu halten. Fertig aus!
Und wenn mir das nicht passt, dann sollte ich nicht mitmachen. Und wenn das Reglement halt vorgibt, das ich mich bei der ersten Teilnahme erstmal in eine gute Startposition fahren muss, dann ist dem eben so.

Ruhm bleibt ihr ja dann sicher aus noch und das gute Gefühl eben die schnellste gewesen zu sein. Um den Sieg fahren kann sie im nächsten Jahr.

Was ich bei dem ganze sowieso nicht verstehe ist, warum Lizenzfahrer - als (Semi-)Profis - an einem Jedermannrennen teilnehmen müssen und hinterher auch noch so einen Aufstand machen müssen. Ich hatte das mit dem Jedermannrennen so verstanden, das es eigentlich für Hobbyfahrer ist. Schade eigentlich das es für so viele nicht nur um den Spass an der Sache geht.

Aber wie dem auch immer sein mag, ist eben alles nur meine Meinung

Jim
 
AW: Skoda Velothon Berlin 2009

...Schon mal an ne abgerissene Führungsgruppe allein wieder rangefahren? Sowas macht man aber glaube ich beim Velothon nicht. Vorne im Wind fahren ist da nicht so angesagt.
:cool:

Ja nee, is klar... ich habe mehrere Löcher zur Führungsgruppe zugefahren und die hinter mir Abgerissenen auch. :rolleyes:
 
AW: Skoda Velothon Berlin 2009

Hallo Jasper,

Die Siegerzeit aus der offiziellen Liste 02:45:47 , seine Zeit 02:43:00. Fast drei Minuten besser!!!
Gruß Sven

Hi,

bin in Block A vorne gefahren und möchte mal drauf hinweisen das dadurch, das Erik 'Ete' Zabel alles von vorne gefahren ist und keiner gewagt hat, ihn zu überholen die Zeit durchaus nicht ausgereizt was. Ich will damit nicht sagen das ich zum Schluss nicht auf dem letzten Loch gepfiffen habe, aber es waren doch einige 'Päuschen' dabei, als Ete mal Tempo rausgenommen hat. 115 km von vorne sind eben doch nicht so sein Ding...:eyes:

Ich fands toll, Platz 66 und da das nicht mehr steigerbar ist, ohne volles Risiko am Schluss zu gehen, werde ich auch nicht nochmal mitmachen...
 
AW: Skoda Velothon Berlin 2009

Was ich bei dem ganze sowieso nicht verstehe ist, warum Lizenzfahrer - als (Semi-)Profis - an einem Jedermannrennen teilnehmen müssen und hinterher auch noch so einen Aufstand machen müssen. Ich hatte das mit dem Jedermannrennen so verstanden, das es eigentlich für Hobbyfahrer ist.

Jedermannrennen:
Für Jedermann inklusive Lizenzfahrer der Klassen Schüler, Jugend, Junioren, U23, C und Senioren 1,2,3,4! A und B sind (wenn ich richtig informiert bin) bei Jedermannrennen nicht startberechtigt... ;)

Hobbyrennen:
Nur für Fahrer ohne Lizenz
 
AW: Skoda Velothon Berlin 2009

Hi,

bin in Block A vorne gefahren und möchte mal drauf hinweisen das dadurch, das Erik 'Ete' Zabel alles von vorne gefahren ist und keiner gewagt hat, ihn zu überholen die Zeit durchaus nicht ausgereizt was. Ich will damit nicht sagen das ich zum Schluss nicht auf dem letzten Loch gepfiffen habe, aber es waren doch einige 'Päuschen' dabei, als Ete mal Tempo rausgenommen hat. 115 km von vorne sind eben doch nicht so sein Ding...:eyes:

Ich fands toll, Platz 66 und da das nicht mehr steigerbar ist, ohne volles Risiko am Schluss zu gehen, werde ich auch nicht nochmal mitmachen...

Na alles ist er nicht von vorn gefahren. Bei km 75 war er auf meiner Höhe und ich war da bestimmt nicht ganz vorn. So ca. unter den ersten 60 -80.
 
AW: Offizielle Geschwindigkeitsberechnungen falsch!!??

Nach der offiziellen finalen Zeittabelle ist die 60km-Strecke 62,9km, die 120km-Strecke 116,4km lang:
http://files.upsolut-server.de/velothon/2009/st/zeittabelle.pdf

Die offiziellen Durchschnittsgeschwindigkeiten wurden aber mit 60km bzw. 120km berechnet.

!!??

Ergo:
Alle 60er waren schneller, alle 120er waren langsamer als angegeben.
Beispiel:
Sieger 60km: 1:34:35h = offiziell 38,06km/h - bei 62,9km = 39,90km/h
Sieger 120km: 2:45:47h = offiziell 43,43 km/h - bei 116,4km = 42,13km/h

Nachtrag: Diese Berechnung muss korrigiert werden um die Meterzahl vom Start "UnterdenLinden" bis zur offiziellen Zeitnahme, also ca. 400m

Sodele, die Mail an Upsolut hat gefunzt: JETZT stimmen die Durchschnittsgeschwindigkeiten - gut für die 60er :), schade für die Großen:confused:
 
AW: Skoda Velothon Berlin 2009

Hallo Leute!

Glückwunsch an die, die teilgenommen und zum Teil ja herausragende Leistungen (Mina!) gebracht haben. Diese Auseinandersetzung um die Platzierung ist auch aus meiner Sicht wirklich sehr unschön - unbenommen beider Leistungen. Da wird es sicher zum nächsten Velothon noch klarere Ansagen geben müssen. Wie immer: keiner liest das Manual...

Ich bin aus Block E heraus gestartet. Die kurze Runde. Da das ja mein erstes Ereignis dieser Art war, habe ich wenig erwartet. Mir hat es dann aber richtig Spaß gemacht. Letztendlich 2:04 gebraucht und entspannt in das Ziel gefahren. Etwas ärgere ich mich darüber, daß ich ab Tempelhof aus Sorge für meine Verhältnisse zu flott zu sein, absichtlich langsamer wurde... das hat den Schnitt deutlich gedrückt. So'n Quatsch... Bin danach noch bei dem schönen Wetter 20km nach Hause ausgerollt.

Freue mich schon auf das nächste Rennen - dann aber wirklich mit mehr Biß....
 
AW: Skoda Velothon Berlin 2009

so von außen betrachtet echt krass das video.

ich war letztes jahr dabei und habe es mir dieses gekniffen.

....und das ist auch gut so. :D

ati
 
AW: Skoda Velothon Berlin 2009

cooles video! hat meine entscheidung, nächstes jahr wieder auf die teilnahme zu verzichten, nochmals bekräftigt. da wird ja echt ohne sinn und verstand gefahren, total krass.
war übrigens das feld, in dem mina auch fuhr, wie ich aus verlässlichen quellen weiß.
 
AW: Skoda Velothon Berlin 2009

Ohne Sinn und Verstand würde ich nicht sagen.
Oft sind es einzelne Fehler die in einen "kleinen" Feld nicht so auffallen und dann auch zu selten aufgenommen werden.
Wenn solch eine Masse ins stocken kommt wird es für die hinteren Fahrer sehr schwer noch rechtzeitig abzubremsen.

Ok der Fahrer der etwas hart die Vorderradbremse gezogen hat und der Trottel der den Arm hob und dann nach rechts fuhr waren nicht ohne :D
Den Sturz dürfen wir nicht vergessen :eek:

Ich erinnere mich aber auch an ein Video aus göttingen wo sich einge Fahrer in der Abfahrt zerlegten.
Und es sind nicht immer die "Anfänger" die die Stürze verursachen...aber das ist ein anderes Thema.
 
AW: Skoda Velothon Berlin 2009

Um mal die ganzen Flamer hier etwas runterzuholen:

Ich war zum ersten Mal dabei, mein erstes Rennen überhaupt, und fands endgeil!

NATÜRLICH habe ich auch vorher die Regeln gelesen:
Da stand ganz deutlich: Die ersten 100 Plätze gehen an die ersten 100, die ins Ziel fahren, ab Platz 101 zählt die Nettozeit.

Wer das nicht lesen kann und sich danach drüber aufregt... :aetsch: :D

Nun mal zum Rennen:
Ich bin die 60km-gefahren und aus Block C gestartet. Letztes Jahr war ich nicht dabei, also konnte man auch von 'etwas' weiter vorne starten ohne letztes Jahr dabei gewesen zu sein ;)

Leider war es nicht weit genug vorne, weil ich schnell gemerkt habe das Block C zu langsam ist und ich wohl weit über meinen angegebenen 33km/h kommen werde. Also bin ich (auch teils alleine) nach vorne gefahren, soweit es ging. Irgendwann war da einfach eine große Lücke zum Feld vor uns (laut Freundin als Zuschauer war ich in Feld 3). Im Feld habe ich gemerkt, dass ich locker mehr fahren kann, aber ich habs nicht geschafft alleine vor zu fahren, habs zweimal probiert und habe dann gemerkt das ich Wohl oder Übel im Feld 3 ins Ziel kommen werde.

Nach dieser Erfahrung glaube ich, es ist genauso hart einen 42er Schnitt in Block A zu fahren, wie einen 39er aus Block C.
Darum habe ich viel Respekt für Minas Leistung, aber auch nur für die Fahrleistung. Wer die Regeln nicht liest ist selbst schuld.

FAZIT: Sehr geil! Gerne wieder! Nächstes Jahr aus Block A! :D

lg
Mattsen

EDIT:
Für die die die BERGE als 'Hügel' abgestempelt haben: Das waren die einzigen Stellen wo ich der langsamste war, schöööööön im ersten Gang hoch, BERGE sind irgendwie noch nich so mein DIng :D
 
AW: Skoda Velothon Berlin 2009

Wenn Du schon so fragst: Überflüssige Veranstaltung für Leute die nicht alleine schnell fahren können und eine 4x als Schnitt brauchen um am Stammtisch oder Sonstwo mal richtig auf dicke Hose machen zu können.
:rolleyes:

Zur Aberkennung von Mina's Sieg: Finde das auch ein Sauerei, kann aber nicht wirklich beurteilen ob es anstrengender ist mit einem 40er Schnitt vorne zu lutschen oder sich aus einem hinteren Block nach Vorne zu arbeiten.
Vermute Letzteres ist erheblich anstrengender.
Schon mal an ne abgerissene Führungsgruppe allein wieder rangefahren? Sowas macht man aber glaube ich beim Velothon nicht. Vorne im Wind fahren ist da nicht so angesagt.
:cool:

Hallo Georg,
wär klasse, wenn du von Dingen schreiben würdest, von denen du etwas weißt, nicht von Dingen, die du nur glaubst. Sorry, dein Kommentar ist unterirdisch. Beide Frauen sind sicher ein tolles Rennen gefahren, nur hat Mina nach den Regeln tatsächlich gewonnen.
Und ich kann dir versichern: ich bin bei der 60 km-Distanz aus Block D gestartet und musste fast die Hälfte der Strecke immer wieder irgendwo ranfahren. Leider oft alleine, zum Teil mit 3 oder 4 Mitstreitern. Wenn das, wie du glaubst, keiner macht, dann hätte ich sicher das Rennen auch mit dem Block D beendet. Bis zur Spitzengruppe von Block A fehlten mir leider ein paar Minuten ...
Ich weiß, dass du ein guter Fahrer bist, aber bitte sprech das nicht den Leuten ab, die Lust hatten, beim Velothon dabeizusein, und - jeder für sich - ein tolles Rennen abgeliefert haben.
Gruß,
BlauerBlitz
 
AW: Skoda Velothon Berlin 2009

guten abend.

ich würde mich gern selbst einmal zu dem prozedere am sonntag äußern.
es lief auch aus meinen augen recht unglücklich.

was nicht stimmt ist, dass ich von anfang an auf sieg gefahren sei – soviel zum thema pressefreiheit. wie soll das gehen? na klar möchte ich schnell fahren – wie wahrscheinlich mina und einige andere damen und herren auch. wofür trainiert man sonst?

mein saisonhöhepunkt ist eigentlich die transalp 2009 in einer woche. dafür habe ich mich im winter geschunden, war zweimal auf mallorca, letzte woche erst für drei tage in südtirol pässe fahren und trainiere neben 45 stunden job, nebenberuflicher firma und familiärer verantwortung so oft es geht (manchmal auch nicht) – mit viel liebe zum sport schon seit ich denken kann.

der startblock d kam zustande, weil ich durch´s team skoda wunderlich akkreditiert wurde – auf die korrekte angabe der geschwindigkeit bei anmeldung hatte ich keinen einfluss. ich hätte gerne im block a oder b gestanden, allerdings ist d auch nicht schlecht. spass macht´s trotzdem und anstrengend ist es aus allen blöcken. meine hoffnung war, dass man auf die zielzeit des vorjahres oder auf die ergebnisse aus hamburg guckt, dem war aber nicht so.

die 100-regel ist eine vereinfachung für männer-rennen. die ersten 100 jungs starten nahezu gleich aus den blöcken a und b und sind aufgefordert, richtig gegeneinander rennen zu fahren – vis a vis angreifen, versuchen wegzukommen, den windschatten des gegners suchen, auf kraft und/oder taktik fahren und ggf. wie am sonntag mit zielsprint und fotofinish. wie soll diese regel für frauen greifen, wenn vielleicht drei in startblock a und fünf in startblock b und der rest weiter hinten steht – in mitten jener 100 (92) männer?!
fair und ein vorschlag für künftige rennen wäre es, wenn die regel 80-20 lautet: 80 männer und 20 frauen im block a. dann würde es auch für mina und mich und weitere schnelle mädels die chance gegeben, im sportlichen sinne gegeneinander rennen zu fahren (s.o.).
wir frauen sind irgendwo mittendrin und machen das beste daraus – in meinem fall drücken wie ´ne kaputte.

im ziel habe ich freunde und familie getroffen, bin herumgebummelt und irgendwann im fahrerlager von skoda angekommen. dort wurde die skoda-interne liste herumgezeigt, nach der ich auf platz eins war – heißt ja nichts für die gesamtwertung. also bin ich los zum zelt von mikatiming und zur ausgabe der offiziellen ausgabe der ziellisten (100m vor zielstrich). da stand dann das gesamtergebnis...
ich habe es mit viel hüpfen, riesiger freude und „ist ja totaler wahnsinn“ zur kenntnis genommen. ein netter herr der organisation meinte, ich möge mal schnell zur tribüne rennen (100 m hinter zielstrich), dort fände gerade die siegerehrung statt. dort angekommen, hatte der junge mann an der bühne eine liste, auf der nur zwei frauen vermerkt waren – jene beiden, die aus block a oder b neben 98 männern ins ziel gerollt waren. meine info, dass er nicht die aktuelle liste hatte, nützte nichts. der mann mit der aktuellen liste war langsamer als ich in meinem übereifer und kam leider erst nach der siegerehrung…
im übrigen baten die veranstalter später um entschuldigung ob der unrichtigen zeiten, es lag an der (noch) nicht aktuellen liste an der tribüne zum zeitpunkt der siegerehrung.

wer wäre nicht enttäuscht? ich war´s – logisch. ich liebe radsport und würde auch mein fahrrad heiraten, wenn ich könnte…

ein dickes danke für alle, die sich mit mir freuen. vielleicht konnte ich ja dazu beitragen, dass ein bisschen verständnis aufkommt und die derzeitigen kritiker etwas milder gestimmt werden.

liebe mina – wenn du das liest - bitte sei mir nicht böse. vielleicht hast du lust auf eine gemeinsame ausfahrt? schnell sind wir ja wohl beide. vielleicht hast du auch nur lust auf einen milchkaffee in der sonne? ich würde mich sehr freuen.

lg und ein lächeln von arila kaiser
 
AW: Skoda Velothon Berlin 2009

guten abend....
ich liebe radsport und würde auch mein fahrrad heiraten, wenn ich könnte…

...und ein lächeln von arila kaiser

Hallo Arila,

Deine Darstellung ist plausibel und nivelliert auch meine anfangs negative Meinung.

Aber:
Heiraten würde ich doch lieber ein zweibeiniges (männliches oder weibliches) Wesen und nicht ein Unwesen auf zwei Rädern ...

Schlussendlich also auch ein Lächeln von mir.
 
AW: Skoda Velothon Berlin 2009

die 100-regel ist eine vereinfachung für männer-rennen. die ersten 100 jungs starten nahezu gleich aus den blöcken a und b und sind aufgefordert, richtig gegeneinander rennen zu fahren – vis a vis angreifen, versuchen wegzukommen, den windschatten des gegners suchen, auf kraft und/oder taktik fahren und ggf. wie am sonntag mit zielsprint und fotofinish. wie soll diese regel für frauen greifen, wenn vielleicht drei in startblock a und fünf in startblock b und der rest weiter hinten steht – in mitten jener 100 (92) männer?!
Diese Art von Regel wurde, soweit ich mich erinnere, bei den Cyclassics genau zu dem Zweck eingeführt, um solche Diskussionen wie sie hier stattfinden zu verhindern. Ich meine mich zu erinnern, dass ein ESK Team mal die Teamwertung gewonnen hat, weil sie von hinten nach vorne gefahren sind - bevor es die Regelung gab. Vielleicht können die ja was dazu sagen, ob das schwerer ist als von vorne raus. Ich würde vermuten, es kommt darauf an, tendenziell ist es aber sicher einfacher, sich nach vorne zu lutschen.

Also, Hut ab vor der Leistung, Arila, aber gewonnen hat wer als erster über die Ziellinie fährt - alles andere ist unfair. Unfair finde ich es übrigens auch vom Veranstalter, im Nachhinein das Regelement zu ändern, da kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Naja, ich hoffe, dass es wenigstens allen Beteiligten Spass gemacht hat.
 
Zurück