• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Spacer für Fixie Ritzel

Spaddel

Mitglied
Registriert
14 Juni 2005
Beiträge
47
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

da ich weder über Google noch über irgendein Radforum eine Antwort bekommen konnte, versuch ich es jetzt hier.

Das Problem ist folgendes:
Ich habe mir für einen alten Stahlrahmen einen LRS mit Flip Flop Naben gekauft. Zunächst hatte ich nur ein Ritzel mit Freilauf montiert. Da ich nun auch mal testen wollte sich das Ganze als Fixie fährt, habe ich mir ein Ritzel inkl Lockring geordert. Bei der Montage fiel mir dann allerdings auf, dass das Ritzel ca. 6-7mm dichter an den Speichen sitzt als das Freilaufritzel. Gibt es eine Art Spacer oder eine andere Lösung für mein Problem?

Ich möchte vermeiden, dass ich beim Drehen des Hinterrades jedesmal das Kettenblatt anders montieren muss, damit die Kettenlinie wieder passt.

Danke und Gruß
Christian
 

Anzeige

Re: Spacer für Fixie Ritzel
AW: Spacer für Fixie Ritzel

Eigentlich hast Du auf beiden Seiten die selbe Kettenlinie. Hast Du das Ritzel vielleicht falsch herum montiert?

Der "Kragen", die Bördelung gehört nach innen, auf die Speichenseite.
 
AW: Spacer für Fixie Ritzel

Hallo,

das Ritzel ist richtig montiert, daran liegt es nicht.

Gruß
Christian
 
AW: Spacer für Fixie Ritzel

Was hast Du für eine Nabe?

Bei Novatec oder Miche stellt sich dieses Problem nicht.

Schau mal, ob die Nabe wirklich in der Mitte steht. Oder ob vielleicht auf beiden Seiten die Achse verschieden lang ist.
 
AW: Spacer für Fixie Ritzel

also passen tut ein hollowtech 2 innenlager-spacer. dieser sollte aber bei einem fixie dann aus metall sein. ob es sowas noch gibt weiß ich nicht, ich hab von nem bekannten einen bekommen.
du musst aber unbedingt drauf achten, dass das ritzel noch genug gewindegänge nutzt, wenn du zwischen speichen und ritzel einen spacer packst.
da du ja nur mal testen wolltest, hast du vlt ein ESJOT ritzel gekauft? die sind wohl generell schmaler als zb teurere ritzel und rücken daher die kettenlinie weiter zu den speichen hin.

ganz generell:
ich hab damals auch ne flip-flop-nabe gekauft, aber im endeffekt liegt das freilauf-ritzel im schrank und ich fahre ausschließlich fixed. also baus einfach passend für fixed um und werd süchtig vom fixie fahren.
 
AW: Spacer für Fixie Ritzel

Hallo,

ich habe das Problem noch nicht gelöst. Kann mir keiner weiterhelfen?

Gruß
Christian
 
AW: Spacer für Fixie Ritzel

Der Freilauf scheint aber genauso weit in Richtung Flansch geschraubt, wie wohl auch das Ritzel geschraubt sei.

Bist Du sicher, dass die Kettenlinie auf beiden Seiten unterschiedlich sind? Das sieht nämlich nicht wirklich so aus...

Da ich noch nicht das "Vergnügen" hatte, eine Quando-Nabe ( die kommt eigentlich von K-Tec oder Joytech...) zu bearbeiten, kann ich Dir aus der Entfernung nicht sagen, was da jetzt nicht stimmen sollte.

Von Novatec ( die Nabenkörper sehen ähnlich aus, der Hersteller ist Joytech....) kenne ich dieses Problem nicht. Es sieht aufgrund des massiveren Freilaufes gelegentlich so aus, als ob der Abstand unterschiedlich ist, aber eben nur optisch.

Bei sehr preiswerten Naben kommt es aber schon mal vor, dass die Zwischenringe auf der Achse nicht gleichzeitig verteilt ist oder auch andere Montagefehler.

Wenn Du doch "spacern" musst, wird bei 2mm, höchstens 3mm Schluß sein.

Schlimmstenfalls ist die Nabe Murks und ruft nach Austausch..........
 
Zurück