Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hab ich zwar nicht, aber schau mal bei Buycycle vorbei, dort kannst du nach dem Roubaix suchen und nach Rahmengröße filtern. Ist bestimmt was dabei:Sagt mal, fährt hier zufällig jemand ein aktuelles Roubaix in RH 61 und hat mal 2-3 aussagekräftige Bilder für mich? Die Händler in der Umgebung haben nichts in der Größe da und ich wüsste gern, wie das Rad real aussieht.
Auch Google spuckt meist passende Bilder aus:Sagt mal, fährt hier zufällig jemand ein aktuelles Roubaix in RH 61 und hat mal 2-3 aussagekräftige Bilder für mich? Die Händler in der Umgebung haben nichts in der Größe da und ich wüsste gern, wie das Rad real aussieht.
Denk an den Future Shock, der das Rad sehr hoch macht.Sagt mal, fährt hier zufällig jemand ein aktuelles Roubaix in RH 61 und hat mal 2-3 aussagekräftige Bilder für mich? Die Händler in der Umgebung haben nichts in der Größe da und ich wüsste gern, wie das Rad real aussieht.
Auch Google spuckt meist passende Bilder aus:
https://store.webuycycle.co.uk/product/specialized-roubaix-expert-di2-carbon-road-bike-2021-xl-61cm/
Denk an den Future Shock, der das Rad sehr hoch macht.
Gerade beim Roubaix sollte man sehr auf den Stack achten. Eventuell tut es eine Nummer kleiner.
Nett gesagt aber der ist schon seeeehr flach....Hey, kurze Frage an die Specializten (höhö):
Ratchet LN: Ratchet LN gehört zur Einstiegsklasse der Ratchet Systeme von DT Swiss und wird daher bei Produkten des unteren Preissegments verwendet, wie bei der 370er-Nabe.
Na ja, das man ein Speci nicht kauft wenn man das perfekte P/L sucht ist schon klar, hättest ja sicher auch ein anderes Rad leasen können.Passend zur Phrase im Thread-Titel "Was wird geboten für's viele Geld?" habe ich was:
Ich möchte an meinem Creo Expert Evo die Übersetzung ändern und daher den verbauten Roval LRS auf den SRAM XDR Standard umbauen. Grundsätzlich kein Problem, wird klappen, auch wenn derzeit noch nicht klar ist, welchen von zwei Umrüstkits ich benötige. Und ja, €160,- für das Freilauf-Kit sind kein Schnapper, aber darum geht's mir nicht.
Das Creo Expert Evo hatte eine UVP von satten €8.700,-. (Ich hab's nur genommen, weil ich beim Bikeleasing einen Zuschuss vom Arbeitgeber bekomme.) Die verbaute Rival ist ja schon eher Einstiegsklasse, aber das sieht man beim Kauf ja auf den ersten Blick. Bei meiner Recherche zum Freilauf habe ich zuerst nach der Nabe gesehen und dann den folgenden Passus gefunden:
Mal im Ernst: Ein Rad in der Preisklasse mit einer Baumarktschaltung und DT Swiss Komponenten der "Einstiegsklasse im unteren Preissegment"? An einem Carbon LRS? Das tut schon ein wenig weh.
Passend zur Phrase im Thread-Titel "Was wird geboten für's viele Geld?" habe ich was:
Ich möchte an meinem Creo Expert Evo die Übersetzung ändern und daher den verbauten Roval LRS auf den SRAM XDR Standard umbauen. Grundsätzlich kein Problem, wird klappen, auch wenn derzeit noch nicht klar ist, welchen von zwei Umrüstkits ich benötige. Und ja, €160,- für das Freilauf-Kit sind kein Schnapper, aber darum geht's mir nicht.
Das Creo Expert Evo hatte eine UVP von satten €8.700,-. (Ich hab's nur genommen, weil ich beim Bikeleasing einen Zuschuss vom Arbeitgeber bekomme.) Die verbaute Rival ist ja schon eher Einstiegsklasse, aber das sieht man beim Kauf ja auf den ersten Blick. Bei meiner Recherche zum Freilauf habe ich zuerst nach der Nabe gesehen und dann den folgenden Passus gefunden:
Mal im Ernst: Ein Rad in der Preisklasse mit einer Baumarktschaltung und DT Swiss Komponenten der "Einstiegsklasse im unteren Preissegment"? An einem Carbon LRS? Das tut schon ein wenig weh.
Ich möchte an meinem Creo Expert Evo die Übersetzung ändern und daher den verbauten Roval LRS auf den SRAM XDR Standard umbauen. Grundsätzlich kein Problem, wird klappen, auch wenn derzeit noch nicht klar ist, welchen von zwei Umrüstkits ich benötige. Und ja, €160,- für das Freilauf-Kit sind kein Schnapper, aber darum geht's mir nicht.
Hast du die Kassette schon mal demontiert?
Vielleicht ist ja auch ein XDR Freilauf montiert und nur ein Spacer drauf, damit die MTB Kassette passt?
Ich komme aus dem Staunen nicht heraus.Die Rival ist für mich eine Baumarktschaltung, weil es bei unserem Baumarkt eine ganze Zeit Gravelräder mit eben dieser Schaltung gab.
Die Logik des E-Bikers erschließt sich mir nicht. Er sieht vorher was er kauft und findet anschliessend die Parts zu "billig". Dann ist auch Metabo Werkzeug von Baumarktqualität, weil das gibts ja bei Hagebau
Die Info´s klingen laienhaft und das schönrechnen des Leasings erinnern mich an die Lieblingskunden unseres Bikedealers: Wenig Sachkenntnis, E-Bike von Premiummarke, per Leasing ins obere Regal greifen.