• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Specialized Aethos

(Force gegen Red tauschen, leichtere Laufräder, Cockpit etc.)… da ich aber kein Leichtgewicht bin, will ich es nicht strapazieren…
ist mir gar nicht aufgefallen. Hab nur an der Kurbel gesehen, dass die red ist. Damit hast du ja eh schon das meiste raus geholt. Kassette bringt noch es und der Rest naja. Powermeter hast du dich für die nachhaltigere Version entschieden. Hab ich auch so. Das kann man schon machen.
 
Mal sehen ob die neue Force interessant wird, die Hebel der Red finde ich schon sexy… aber jetzt fahre ich erstmal…

@marmeladenjosef: Bei der Rahmengröße sind 88 kg eher zu vertreten als mein Gewicht bei 54er Rahmen 🙈
 
Dann will ich mal noch ein Bild von meinem Aethos zeigen, jetzt mit zweiteiligem Cockpit.
Mit 100 mm - 12° Roval Alpinist Vorbau und 400er S-Works Shallow Lenker.
Das Rad ist einfach traumhaft, sowohl optisch und auch vom fahrtechnisch.

20250323_115438.jpg
 
😁
Glaube ich gerne, meiner ist auch leichter geworden und hat jetzt das Gewicht so wie ich es dachte 😉
56 < 640g
Küchenwaage mit einer Kern ausgetauscht.
 
Moin zusammen!
Ich hab bei bike24 das aethos geschossen und bin mir unschlüssig, ob das vom Auszug der Sattelstütze her passt. Sieht mir arg lang aus. Ich bin 1,79m groß und hab ne 89er Schrittlänge, wegen meines kurzen Oberkörpers hab ich das 54er genommen, hab mich da auf dem Tarmac wohlgefühlt. Wollte eher nicht das 56er, das ist nochmal was länger als mein aktuelles Rad (Trek Emonda Sl 6 in 56), und dann liege ich gefühlt dadrauf.
Habt ihr ne Einschätzung dazu?

1000105010.jpg
 
Moin zusammen!
Ich hab bei bike24 das aethos geschossen und bin mir unschlüssig, ob das vom Auszug der Sattelstütze her passt. Sieht mir arg lang aus. Ich bin 1,79m groß und hab ne 89er Schrittlänge, wegen meines kurzen Oberkörpers hab ich das 54er genommen, hab mich da auf dem Tarmac wohlgefühlt. Wollte eher nicht das 56er, das ist nochmal was länger als mein aktuelles Rad (Trek Emonda Sl 6 in 56), und dann liege ich gefühlt dadrauf.
Habt ihr ne Einschätzung dazu?

Anhang anzeigen 1597006
Für mich wäre es optisch nichts.
Und: darf die Sattelstütze so weit raus?
 
Laut der Markierung auf der Sattelstütze könnte sie noch 2cm weiter raus.
Vorsicht! Das Aethos hat ein richtig übles Fenster in der die Sattelstütze verschoben werden darf.

1743263804937.png



Ich finde den Rahmen auch zu klein, wenn der Sattel tatsächlich da oben hin soll.

EDIT: Die Jungs von Bike24 sind aber auch echte Eierköppe mit dem Branding-Sticker und den viel zu langen Leitungen obwohl die Spacer schon max draußen sind. Viel Spaß beim Gefrickel die Leitungen wieder zu kürzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut der Markierung auf der Sattelstütze könnte sie noch 2cm weiter raus.
Würd ich auf keinen Fall machen, man sollte hoffen das schon die Optik Polizei das verbietet. :)

Ich habe auch gestaunt über die Größen, nach R & S sind die Räder passend aber im echten Leben? Mein 58er hat bei 1,86m und SH 79 auch reichlich Auszug, optisch sehr starkes Slooping. In der Praxis gleiche Maße Stütze zu Hoods bzw. Lenkermitte trotz 18mm mehr Reach auf dem Papier (Vergleich Canyon Bike) und kleiner als ein Emonda in 58.
 
Moin zusammen!
Ich hab bei bike24 das aethos geschossen und bin mir unschlüssig, ob das vom Auszug der Sattelstütze her passt. Sieht mir arg lang aus. Ich bin 1,79m groß und hab ne 89er Schrittlänge, wegen meines kurzen Oberkörpers hab ich das 54er genommen, hab mich da auf dem Tarmac wohlgefühlt. Wollte eher nicht das 56er, das ist nochmal was länger als mein aktuelles Rad (Trek Emonda Sl 6 in 56), und dann liege ich gefühlt dadrauf.
Habt ihr ne Einschätzung dazu?

Anhang anzeigen 1597006
Ich bin 1,78 mit 83er SL und mir war das Aethos in 56 auch zu lang, habe dann das 54er genommen. Aufgrund deiner SL sieht das aber schon grenzwertig aus…
 
Bei Langbeinern schaut es immer doof aus. Dazu ein Rahmen mit viel Sloping ist eher ungünstig.
Wenn jemand mit 6cm weniger Schritt, also 6cm mehr oben, der 56 zu lang ist war die Entscheidung für den 54 erstmal nicht ganz verkehrt. Ich habe SL94 und fahre 58er, mit 30mm Spacer und immer noch Überhöhung>10cm.
Kürzerer Vorbau wäre beim 56er vermutlich notwendig (vielleicht sogar bei dem 54er!)
 
Moin zusammen!
Ich hab bei bike24 das aethos geschossen und bin mir unschlüssig, ob das vom Auszug der Sattelstütze her passt. Sieht mir arg lang aus. Ich bin 1,79m groß und hab ne 89er Schrittlänge, wegen meines kurzen Oberkörpers hab ich das 54er genommen, hab mich da auf dem Tarmac wohlgefühlt. Wollte eher nicht das 56er, das ist nochmal was länger als mein aktuelles Rad (Trek Emonda Sl 6 in 56), und dann liege ich gefühlt dadrauf.
Habt ihr ne Einschätzung dazu?

Anhang anzeigen 1597006
Ist der Sattel im Wasser?
Sieht auf dem Bild nicht so aus.
Wenn nein, dann Sattel ins Wasser stellen und Stütze entsprechend 2-3 cm nach unten.

Warum sollte der Rahmen zu klein sein?
Passt er nicht oder nur wegen des Auszuges?
 
Denkst du die verlegen Leitungen?
Hätte ich jetzt gedacht, ja.
Zumindest wird das Fahrrad nicht im Specialized- sondern Bike24-Karton geliefert und der mitgelieferte Kram von den Anbauteilen ist so semi-vollständig und mit Fingerabdrücken und es gibt auch keine Factory-ID vom Mitarbeiter der das Teil zusammengeklöppelt hat oder sowas wie einen QS-Stempel.
ich würde daraus schließen, dass der Versender ein built-kit bekommt, er das zusammensteckt und ab dafür.

Ich kann mich natürlich auch irren...
Würde mich mal interessieren wie das tatsächlich abläuft.
 
Moin zusammen!
Ich hab bei bike24 das aethos geschossen und bin mir unschlüssig, ob das vom Auszug der Sattelstütze her passt. Sieht mir arg lang aus. Ich bin 1,79m groß und hab ne 89er Schrittlänge, wegen meines kurzen Oberkörpers hab ich das 54er genommen, hab mich da auf dem Tarmac wohlgefühlt. Wollte eher nicht das 56er, das ist nochmal was länger als mein aktuelles Rad (Trek Emonda Sl 6 in 56), und dann liege ich gefühlt dadrauf.
Habt ihr ne Einschätzung dazu?

Anhang anzeigen 1597006
Was hast Du denn für eine Sattelüberhöhun ? Also vom Boden zu Lenkeroberkante und vom Boden zu Satteloberkante. Was ist da die Differenz? Mehr als 10-11cm wären schon heftig.
 
Zurück