• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Specialized Aethos

Ist ja nicht nur massig Stützenauszug sondern auch massig Spacer unterm Vorbau. Dann doch lieber nen Nummer größer und kürzeren Vorbau/Lenker nehmen. Oder nen Rahmen der zu den Körperproportionen auch passt. Der hier tut es leider nicht.
Stimmt. Bringt aber zwei Probleme mit sich. Er kann dann zwar slammed fahren, aber der Weg bis zum Lenker ist dann noch weiter + der längere resch durch den größeren Rahmen.
Jetzt verkürzt sich der Weg durch den hohen spacerturm und den Steuerwinkel ja bereits.
Wie kurz soll der Vorbau werden? 60mm?
 
Stimmt. Bringt aber zwei Probleme mit sich. Er kann dann zwar slammed fahren, aber der Weg bis zum Lenker ist dann noch weiter + der längere resch durch den größeren Rahmen.
Jetzt verkürzt sich der Weg durch den hohen spacerturm und den Steuerwinkel ja bereits.
Wie kurz soll der Vorbau werden? 60mm?
Die nächste Rahmengröße is doch nicht viel länger, aber deutlich höher. Da reicht es doch i.d.R. den Vorbau 1 cm kürzer zu wählen. Der Reach zwishcen 54 und 56 unterscheidet sich nur um 1cm, der Stack wächst um 2 cm. Also Spacer quasi alle weg.
 
oder der Rahmen ist ohnehin nicht ganz die passende Geo. für den Fragenden … (?) Aber heutzutage ist es ja „in“, mit Stummelvorbau unterwegs zu sein … Tendenziell erscheint mir der Rahmen auch zu klein, selbst wenn die Perspektive das evtl. drastischer darstellt als es ist.
 
Der 54 hat einen reach von 384mm . Der Vorbau wird sicher 100mm oder mehr haben.
Zum Vergleich:
Mein Rahmen in 58 hat nur 387mm reach, ich muss trotzdem 80mm Vorbau fahren, und bin mit 186 7cm größer (SL94). Stack 590 mit 30mm Spacer.
Ich habe einen Aero Rahmen gewählt weil dann halt das Oberrohr horizontal ist, Sattelrohr länger
Note: kurze Oberkörper ragen auch nicht so weit hoch. Überhöhung kann größer ausfallen. Hängt jetzt auch von der Armlänge ab.
Für den Unterlenker sollte der drop moglichst gering sein, da kurzer OK problematisch ist.Ich hab den den Zip ergo sl70 funzt gut. Kürzer, wenig drop.
Langbeiner haben es schwer...
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Vorbau ist beim 54 und 56 jeweils 100mm lang, der Lenker 70mm.

@hawkaiidoo. Passt das Knie oder kannst du noch etwas durch eine Stütze ohne Versatz rausholen?
Welche Sitzhöhe hast du eingestellt bzw. wie ermittelst du diese?

Wenn ich die üliche Formel ((0,885xSL9 nehme wird mir alles zu hoch und gefühlt viel zu lang. Mit Fernse annähernd auf das Pedal (SL +4% -Kurbellänge) habe ich 2,5cm wenger Sitzhöhe und sitze im Gesamten viel entspannter auf dem Rad.
 
Moin zusammen!
Ich hab bei bike24 das aethos geschossen und bin mir unschlüssig, ob das vom Auszug der Sattelstütze her passt. Sieht mir arg lang aus. Ich bin 1,79m groß und hab ne 89er Schrittlänge, wegen meines kurzen Oberkörpers hab ich das 54er genommen, hab mich da auf dem Tarmac wohlgefühlt. Wollte eher nicht das 56er, das ist nochmal was länger als mein aktuelles Rad (Trek Emonda Sl 6 in 56), und dann liege ich gefühlt dadrauf.
Habt ihr ne Einschätzung dazu?

Anhang anzeigen 1597006

Dir wird der Rahmen zu klein sein.
Ich habe mit 183 und 92cm Schrittlänge den 58er Rahmen genommen und Vorbau mit 90mm verbaut.
Hab auch einen verhältnismäßig kurzen Oberkörper.

Was auch viel ausmacht, ist der Lenker.
Wenn der zu viel Reach hat, dann kommst natürlich noch viel weiter nach vorne.

Wenn du das aktuelle Tarmac hast und dich bei der Größe wohl fühlst, dann passt das 👍
Vergleiche aber auch die Anbauteile.
(Vorbaulänge, Lenker-Reach)

Kann dir ansonsten nur den Weg zum Bikefitter ans Herz legen. Hab ich anfangs auch belächelt... wurde eines Besseren belehrt...
Gut investiertes Geld
 
Zuletzt bearbeitet:
Tu dir einen Gefallen, wenn du die Möglichkeit hast, schick das Rad wieder zurück und hol dir die 56. Ich bin auch 1,78 groß und habe SL 87 cm, aber recht lange Arme und fahre die 56 mit 100 mm Vorbau. Du wirst nicht glücklich damit. Ich hatte das letztes ja mit einem Basso durch, das war allerdings eine Nummer zu groß. Ich habe Cockpit getauscht usw und habe es am Ende mit ordentlich Verlust verkauft.
 
Oder gleich ein Endurance. Lange Beine, Sattel hoch und weit hinten, aber kurzer Oberkörper, das ergibt doppelt Probleme im Reach und höher darfs vorne auch sein - ganz normal und logisch.
Leider gibt es einige sticky threads hier zur Kaufberatung, ellenlang blabla, aber so ein einfacher Hinweis fehlt...
 
Oder gleich ein Endurance. Lange Beine, Sattel hoch und weit hinten, aber kurzer Oberkörper, das ergibt doppelt Probleme im Reach und höher darfs vorne auch sein - ganz normal und logisch.
Leider gibt es einige sticky threads hier zur Kaufberatung, ellenlang blabla, aber so ein einfacher Hinweis fehlt...
Stimmt. Das kann aber für Nicht-Experten auch schwierig werden wenn z.B. bei bike24 nach Endurance gefiltert wird, dann gibt‘s da das Aethos 😁
 
Moin zusammen!
Ich hab bei bike24 das aethos geschossen und bin mir unschlüssig, ob das vom Auszug der Sattelstütze her passt. Sieht mir arg lang aus. Ich bin 1,79m groß und hab ne 89er Schrittlänge, wegen meines kurzen Oberkörpers hab ich das 54er genommen, hab mich da auf dem Tarmac wohlgefühlt. Wollte eher nicht das 56er, das ist nochmal was länger als mein aktuelles Rad (Trek Emonda Sl 6 in 56), und dann liege ich gefühlt dadrauf.
Habt ihr ne Einschätzung dazu?

Anhang anzeigen 1597006
Hey,

ganz ohne Spacer-Bashing: Wie hoch is denn der Spacer-Turm? Meine mich zu erinnern, dass laut Manual max. 35mm erlaubt. Dein Turm wirkt iwie höher.

lg
 
Zurück