Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Im Grunde war das bisher auch meine Vorgehensweise. Regelmäßige Kettenpflege und nach 4000km (ohne Messung) neue Kette.Man kann auch einfach fahren, nach z.B. 4000km mal messen und dann entscheiden, was man macht. Kassette wird gewechselt, wenn eine neue Kette anfängt zu springen und Kb nach optischen Bauchgefühl.
Nö, nicht pauschal. Bei 1x z.B. nicht, da ist bei mir nach 5-6000km Schluss.Die Red Flattop Kette geht locker 10.000 km ohne der Kassette zu schaden
Ich werde es berichten, habe ne Red Flattop auf 1 x fach und 2 x fach.Nö, nicht pauschal. Bei 1x z.B. nicht, da ist bei mir nach 5-6000km Schluss.
Beim Rennrad habe ich die gleiche Erfahrung. Die Flattop hält ewig. Ich tausche aber nicht nach XXX Kilometer sondern ich messe mit dem MessschieberIch finde es ja bemerkenswert, dass Viele hier ihre Kette tauschen, nur weil man das eben immer so bei kmX gemacht hat. Ich fahre am Rennrad wie auch am Gravel 1-fach Kurbel und staune, dass ich mit der Flattop (egal ob Red/Force/Rival) ewig fahren kann. Da rutscht nichts durch, nach über 10.000 km erst 0,5% Längung und sowohl KB als auch Ritzelpaket sehen immer noch gut aus. Im Vergleich zu meinen früheren Sram/Shimano Erfahrungen empfinde ich das als echten Fortschritt!
Anhang anzeigen 1377613
Ich wechsle nicht nach Km X, sondern nach einer Längung von +0,5% bis max. 0,7% und beim normalen Road Setup mit kompletten Sram RED AXS Komponenten hielt eine RED Flattop auch 11.000km.Ich finde es ja bemerkenswert, dass Viele hier ihre Kette tauschen, nur weil man das eben immer so bei kmX gemacht hat. Ich fahre am Rennrad wie auch am Gravel 1-fach Kurbel und staune, dass ich mit der Flattop (egal ob Red/Force/Rival) ewig fahren kann. Da rutscht nichts durch, nach über 10.000 km erst 0,5% Längung und sowohl KB als auch Ritzelpaket sehen immer noch gut aus. Im Vergleich zu meinen früheren Sram/Shimano Erfahrungen empfinde ich das als echten Fortschritt!
Anhang anzeigen 1377613
Was ist ein "richtiges 1xSetup"? Ich fahre nur noch 1x, aber evtl. ja falsch...Versuche das mal mit einem richtigen 1x Setup, da ist dann bei ca. 5000km Ende und am Gravel/CX bei 4000km Ende im Gelände, ist halt so.
Kann mich jetzt hier auch einreihen. Aufgrund von leicht erhöhten Antriebsgeräuschen habe ich zunächst bei meiner Force AXS-Schaltung die Red-Kette und dann auch die Kassette getauscht. Aus Sicht der Park-Tool Lehre war jedoch alles in Ordnung, kein Verschleiss (<0.5 % Kettenlängung) erkennbar...Inzwischen habe ich seit dem letzten Wechsel der beiden Kettenblätter mit 2 Ketten knapp 7000km abgespult. Jetzt, nach dem Aufziehen einer neuen Kette, geht das Ganze wieder von neuem los. Die selben üblen Laufgeräusche beim Benutzen des kleinen Kettenblatt.
Die Ketten waren immer gut gepflegt, absolut leise gelaufen. Längung der Ketten jeweils unter 0,3%
Ein Bild vom Kettenblatt ist beigefügt. Was ist davon zu halten? Schaut doch nicht so übel aus?
Grat am Blatt scheint nicht vorhanden zu sein.
Bin immer davon ausgegangen, wenn die Kette in Ordnung ist, dann besteht auch keine Gefahr für Kassette und Kettenblätter. Ist das eine Fehlannahme?
Bei mir waren bis zum Kettenwechsel keinerlei Antriebsgeräusche zu vernehmen. Der Wechsel erfolgte rein vorsorglich.Aufgrund von leicht erhöhten Antriebsgeräusche
Danke für die Aufklärung.Die teure Variante ist die ganz neue und erst seit Mittwoch auf dem Markt
Mit der alten Kette lief der Antrieb auf dem kleinen Blatt erwarungsgemäß praktisch wieder lautlos.Diejenigen mit Verschleiß des kleinen Kettenblatts hier: fahrt ihr sehr viel Höhenmeter? Habt ihr mal analysiert welche Ritzel ihr mit dem kleinen KB vor allem nutzt? Fahrt ihr viel kleines KB evtl. mit Schräglauf?
Vielleicht wäre vorne 50/37 etwas „haltbarer“?Ich vermute es liegt bei dir am relativ kleinen kleineren KB und der recht starken Nutzung des kleinen KB. Ich fahre weniger als ein Drittel deiner HM. Das große kb erscheint mir sehr haltbar und das kleine nutze ich im Verhältnis relativ wenig.für deine Anwendung ist es echt blöd, dass man das kleine KB nicht separat tauschen kann.