• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Starres Ritzel an Freilaufgewinde?

us nippes

Kann nicht Gruppenfahren!
Registriert
14 August 2007
Beiträge
528
Reaktionspunkte
1
Hai.

Ich hab hier eine Miche Pista Flip-Flop Nabe (Fixed/Free) an der ich gerne 2 feste Ritzel verbauen würde.

Das 2. müsste dann auf das Freilaufgewinde... Hat das schon mal jemand von euch gemacht - geht das?
 
AW: Starres Ritzel an Freilaufgewinde?

Klar geht das. Ich würde es allerdings wegen der mangelnden Möglichkeit einer Konterring-Montage nicht empfehlen, wenn Dein Rad keine Bremsen hat.
Mit zumindest einer Vorderrad-Bremse kann das schon eine Weile gut gehen, bzw. bei Anwendung der Rotafixa-Methode hielt das bei uns eigentlich recht gut. Aber wie gesagt, nur mit Bremse sinnvoll.

Edit: Was mich natürlich interessieren würde: Hat die Nabe auf der Freilauf Seite ein BSA-Gewinde?
Und noch was: Du kannst auf jeden Fall noch einen BSA-Innenlager-Konterring zusätzlich auf die Nabe machen. Bringt zwar bei weitem nicht so viel wie ein richtiger Konterring, aber ein bisschen Verbesserung dürfte das schon darstellen.
 
AW: Starres Ritzel an Freilaufgewinde?

den Miche Ritzelträger fest geklebt und mit BSA-Innenlager-Konterring kontern, hält bomben fest wenn du es gut verklebst
 
AW: Starres Ritzel an Freilaufgewinde?

den Miche Ritzelträger fest geklebt und mit BSA-Innenlager-Konterring kontern, hält bomben fest wenn du es gut verklebst
dieses "wenn"... :D dachte es gäb evtl. nen aufsatz und dann wär gut. Festkleben hatte ich so als letzte Möglichkeit im Kopf. Aber da ich da eh ein ritzel nur für die bahn drauf machen wollte, könnte ich das mal versuchen. wenns lose geht kann man ja ausrollen.
 
AW: Starres Ritzel an Freilaufgewinde?

tipp
Das Gewinde an der Nabe und dem Ritzel sehr sorgfaltig von allen Ölen und fetten säubern am besten mit eine Lappen und Glasreiniger


Miche Ritzelträger:
miche_adapterring.jpg

der shop
http://www.bmx-onlineshop.de/
 
AW: Starres Ritzel an Freilaufgewinde?

Frage an die Experten,

was für ein Gewinde hat der Miche Ritzelträger und welche Schraubritzel passen anstelle dessen?
 
AW: Starres Ritzel an Freilaufgewinde?

Der hat ein italienisches Gewinde. Also würden z.B. alte Campagnolo-Ritzel passen, aber die sind 1.) teuer und 2.) auch nicht immer mit italienischem Gewinde (wenn ich das richtig in Erinnerung habe). An neuen Starr-Ritzel mit italienischem Gewinde fällt mir eigentlich nichts ein. Ich bin aber sehr zufrieden mit dem Ritzelträger.
 
AW: Starres Ritzel an Freilaufgewinde?

Hi,
mit Ritzelträger und der Kontermutter bei Miche bin ich auch zufrieden (allerdings zeigt sich nach ein paar tausend Kilometer eine gewisse Lose im Träger, da sollte man dann doch einen neuen kaufen...)
Ich hab da aber noch eine wunderschöne Campa Record Hochflanschnabe, die ich aus "ästhetischen" Gründen reaktivieren möchte. Das Schraubgewinde ist zu kurz für Ritzelträger und Konterring. Der Ritzelträger passt genau auf das Gewinde, BSA von alten Schraubritzeln passt nicht. Gips da noch andere Möglichkeiten??
 
AW: Starres Ritzel an Freilaufgewinde?

Jup,

bei einem meiner zwei Miche Ritzelträgern hat sich auch Spiel entwickelt (zwischen Ritzel und Träger). Das Ritzel hat aber keinen Schaden bekommen, da das gleiche Ritzel auf dem anderen Ritzelträger kein Spiel hat. Nicht wirklich schlimm, schön is aber was anderes..
 
AW: Starres Ritzel an Freilaufgewinde?

1. die ritzel bekommen IMMER spiel nach ner weile... macht aber nix, da der restliche antriebsstrang wesentlich mehr spiel hat. verursacht halt geräusche wenn man pech hat und lockert den konterring, welcher deswegen zu sichern ist, mehr aber auch nicht.

2. ich möcht fast streitsam werden und behaupten, dass man den ritzelträger auch auf bsa-gewinde bekommt... bei mir steckt er auf einer shimano-nabe
 
AW: Starres Ritzel an Freilaufgewinde?

Also ich hab nach 2 Jahren noch kein Spiel zwischen Träger und Ritzel, kommt vielleicht noch. Bei mir haben die Lager vorher schlappgemacht.
 
AW: Starres Ritzel an Freilaufgewinde?

daaaaas glaube ich nicht! es ist auch nicht viel, nur ganz leichtes ruckeln in der verzahnung. solange man nicht versucht das ritzel mit der hand zu bewegen, fällts einem kaum auf. trat bei mir binnen weniger wochen bei zwei ritzeln auf, die man frisch fast nur mit gumihammer drauf bekommen hat.
 
AW: Starres Ritzel an Freilaufgewinde?

sorry

Das ich keine Antworten schreiben konnte.
Ich war in Urlaub :)
 
Zurück