• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Steuersatz schon wieder kernschrott!

Möglicherweise stimmt da die Passung an der Gabel nicht. Wäre Aufgabe des Herstellers bzw. Desjenigen der das Rad aufgebaut hat gewesen das ggfs. nachzuschneiden.
Die Lager sitzen doch auf einem Konus ohne Passung. Was soll man da bitte Nachschneiden? Und vor allem wie, bei heute üblichen Vollcarbongabeln?

Das Problem sind ja nicht die Handvoll $, sondern bei neuen Bikes die ganze schöne Leitungsintegration. Was bei meinem alten, schrottigen Fuhrpark in wenigen Minuten erledigt ist, beschäftigt dich dort einen halben Tag lang.
Mein Händler weist des Öfteren im Verkaufsgespräch auf die erhöhten Kosten der Integration hin, interessiert aber die große Mehrheit der Käufer nicht. Die wollen das sogar unbedingt haben, weil es besser aussieht.
 
Habe gestern am Cross Race – das bei mir als Gravel- und Winterrad herhält – auch mal das ICR abgezogen und die Lager angeschaut. Die waren nach nur 6 Monaten – mit viel sehr Motorrad-Fett eingesetzt – und trotz Nutzung eines mini-fenders auch total schwarz-siffig…
Habe das alles oberflächlich abgewischt und gut neues Fett aufgetragen – aber die Lager mit den Fingern nicht aus dem Steuerrohr bekommen :oops: Mit was hartem wollte ich aber nicht ran, so sahen die Lager selber schon noch gut und glänzend aus.

Wie holt man die Lager, insbes. das untere während die Gabel (edit: 10 cm nach unten rausgezogen) drin steckt, aus dem Sitz?
 
Zuletzt bearbeitet:
@solution85

Welches Modell und Modelljahr hast du genau?

Bei meinem Cross Race C62x MY23 sowie beim Litening Air von einem Kumpel (ebenfalls MY23) gehen die Bremsleitungen durch die Steuersatzlager.

Hier ebenfalls (siehe ab 2:00 Minuten ungefähr):

Ich sehe da also keine Möglichkeit das ohne Trennen der Bremsleitung zu tauschen.
Ich habe gerade nochmal nachgeschaut und hatte das wohl falsch in Erinnerung. Du hast natürlich recht. Bei meinem Speedmax gehen die Lager aber komplett um beide Lager herum. Da hatte ich erst vor kurzen die Lager erneuert, ohne die Gabel auszubauen.
20241211_164449.jpg

Aber er hat doch Leitungen, die lang genug sind. Er muss nur die Bremssättel lösen, dann geht das. 😆😆😆
Er weiß einfach nicht, wovon er hier redet. Immer nur komplette Räder gekauft und zur Wartung weggeben und phantasiert sich jetzt etwas zusammen.
Dafür dass du beruflich lediglich an Fahrrädern schraubst, nimmst du den Mund ganz schön voll. Du hast dich wohl noch nie geirrt? Und nein, meine Räder habe ich noch nie zur Wartung weg gegeben.
 
Zurück