bremsplatten
badmotorfinger
- Registriert
- 1 März 2004
- Beiträge
- 362
- Reaktionspunkte
- 735
Das Pferd geht diesmal nicht auf Demi Vollering los sondern Pogi und danach sichert sich Toms Skujins seinen ersten Sieg in Siena 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das Geläuf lässt mich schon an ein paar Szenarien denken. Nicht daß ich wem was Wünsche, aber E Sport ist des ned in da Toskana.Das ist doch ehrliche Teamarbeit, jeder fährt 100 km Tempo.Ich sehe tatsächlich kein Szenario, in dem Pogacar nicht gewinnt.
Mhh, ich sehe es echt nix, außer er stürzt schwer. Alles andere wird ihn nicht aufhalten.Das Geläuf lässt mich schon an ein paar Szenarien denken. Nicht daß ich wem was Wünsche, aber E Sport ist des ned in da Toskana.
Das ist doch planbar wenn man sich die Strecke anschaut.Jemand einen heißen Tipp, wo man vor Ort an ein, zwei schöne Anstiegen/Orten das Rennen sehen kann? Die Idee wäre, bei Start und Zieleinlauf in Siena zu sein und zwischendrin an einem oder mehreren Orten zu stehen. Das alles natürlich per Rad![]()
Wout fährt doch aber gar nicht mit...Besser wäre eine Umfrage wer den zweiten Platz holt![]()
Und ich dachte, ich wäre alleine auf der Welt...So geht's mir auch oft. Nach dem Radfahren freuen wir uns aufs Relive und dann knacken wir beide weg![]()
Ja - der "Radsportsender...." verlagert seine Radsport-Übertragungen zunehmend auf Discovery und reduziert auf ES2Sehe ich das richtig, dass Eurosport nicht auf "1" überträgt...?
Schade aber auch... Einen frei zugänglichen Stream via Youtube gibt es wahrscheinlich auch nicht, oder?Ja - der "Radsportsender...." verlagert seine Radsport-Übertragungen zunehmend auf Discovery und reduziert auf ES2
Richtig.Schade aber auch... Einen frei zugänglichen Stream via Youtube gibt es wahrscheinlich auch nicht, oder?
Letztes Wochenende wurde mir auf der YouTube-Startseite einer vorgeschlagen (für OHN und KBK). Den Namen des Kanals weiß ich aber leider nicht mehr. Qualität war in Ordnung, allerdings nur mit Tonspur und ohne Kommentar. Aber das muss ja nichts Schlechtes sein...Schade aber auch... Einen frei zugänglichen Stream via Youtube gibt es wahrscheinlich auch nicht, oder?
Nadal/Federer/Djokovic haben sogar 20 Jahre lang den Tennis dominiert. Schau dir mal die Siegerlisten der Grandslam Turniere zwischen 2004 und 2023 an. Da finden sich fast nur die drei. ABER: Die halt auch gegeneinander gespielt und man wusste selten wer von den dreien es am Ende machen wird.Nadal/Federer/Djokovic haben auch teilweise 1-2-3 Jahre komplett dominiert und trotzdem war Tennis in dieser Ära sehr, sehr beliebt. Sport lebt von grossen Persönlichkeiten.
Beim Fussball sagt ein Real Madrid Fan auch nicht "Champions League gegen Sparta Prag will ich nicht schauen, gewinnt sowieso Real". Nein, man geht hin oder schaut am TV, weil man die besten des Fachs spielen sehen will.
Das nicht, aber wer mit flämisch klar kommt oder auf den Kommentar verzichten kann/mag (Mädels ab 12:00; Jungs ab 13:30)*:Schade aber auch... Einen frei zugänglichen Stream via Youtube gibt es wahrscheinlich auch nicht, oder?
Habe das letztes Jahr bei der Eroica erleben dürfen. Runter ist doch wirklich easy, einfach immer laufen lassen und nicht unbedacht bremsenHeute mal am Monte Sante Marie vorbeigeschaut. Richtig kranker Sektor, das kommt im TV nicht annähernd so anspruchsvoll rüber. 20% rauf ist ja das eine, das tut halt einfach nur weh, aber 20% runter auf z.T. einigermaßen frisch aufgefülltem Schotter ist ne andere Sache. Das war dann jenseits dessen, was ich für mich riskieren wollte, und ich hab mir die schönen neuen Cleats beim Schieben ruiniert.
Es wurde auch fleißig Recon betrieben. Mir kam das gesamte EF-Team entgegen, später das gesamte Ineos-Team inkl. Foto-/Videograf und schließlich noch zwei Intermarche-Fahrer mit Begleitung. Die Trikots von denen stoßen ja wieder in neue Hässlichkeits-Sphären vor...![]()
Der Unterschied dazu ist halt, dass die CL um 21 Uhr läuft. Ein Radrennen hingegen läuft nachmittags wenn die Sonne scheint. Da überlege ich mir schon ob ich mir das anschaue oder lieber selbst raus gehe.Ich finde es schade, dass eine Dominanz von den meisten als langweilig empfunden wird. Schlussendlich ist es Leistungssport und wenn jemand in der Lage ist (regelmässig) mehr Leistung abzurufen als andere, dann ist er halt zu dem gegebenen Zeitpunkt der Beste. Da kann man auch einfach mal geniessen.
Im Fall von Pogacar fährt er ja auch noch zusätzlich im aktuell wohl teuersten, vermutlich besten Team. Das macht den Unterschied dann natürlich auch nur noch grösser.
Eine Dominanz dauert meist maximal ein paar Jahre (wenn überhaupt). Auch gibt es im Radsport immer noch so viel Abwechslung, dass ich überzeugt bin, dass ein Pogacar nicht jedes Rennen gewinnen wird/kann. Nadal/Federer/Djokovic haben auch teilweise 1-2-3 Jahre komplett dominiert und trotzdem war Tennis in dieser Ära sehr, sehr beliebt. Sport lebt von grossen Persönlichkeiten.
Beim Fussball sagt ein Real Madrid Fan auch nicht "Champions League gegen Sparta Prag will ich nicht schauen, gewinnt sowieso Real". Nein, man geht hin oder schaut am TV, weil man die besten des Fachs spielen sehen will.