• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suche Trainingspartner/in Kelkheim am Taunus

AW: Suche Trainingspartner/in Kelkheim am Taunus

Moin Christopher,
Glockner Man :confused: sagt mir nichts! Aber Glockner-König ist ein Bergzeitfahren ca. 30km zum Großglockner rauf, fijndet am 06.Juni statt und ich bin dabei wenn alles gut geht.

Gruß
Martin...

Servus Jungs,

sagt mal, habt ihr schon mal vom Glockner Man gehört?:D

Gruß, Christopher
 

Anzeige

Re: Suche Trainingspartner/in Kelkheim am Taunus
AW: Suche Trainingspartner/in Kelkheim am Taunus

Hey Martin,

das is ja cool. War letztes Jahr zum Mountainbike fahren in Österreich und
hab von dem Bergzeitfahren gehört. Wo kann man sich da anmelden ???
Will auch mitfahren:D Mein neuer Renner rauscht mit seinen 8,1 Kilo
die Berge von alleine hoch:) Wobei so ein paar Zipp Laufräder
aus Carbon auch nicht schlecht wären..... und Bremsen brauch man ja
auch keine bergauf....:D

Also der Glockner Man ist ein Ultra Marathon von 1025 KM und
15.000 Hm nonstop mit eigenem Begleitfahrzeug.
Neben dem Race Across America wohl das härteste, was man
sich antun kann.....:D

Gruß, Christopher
 
AW: Suche Trainingspartner/in Kelkheim am Taunus

Hi Christopher,

anmelden kannst du dich unter www.glocknerkoenig.com, Anmeldeschluss ist 23.Mai.
Was ich auch empfehlen kann und meiner Meinung nach noch ´ne Nummer härter (härter geht es auf 8km nicht mehr) ist, ist das Bergrennen am Kitzbühler Horn www.kitzbuehel.com/de/aktivitaeten/sommer/radfahren-mountainbiken/radrennen/int-kitzbueheler-horn-berg-radrennen.htm da hat´s bis zu 23%, ist der absolute Wahnsin.
Kitzbühler Horn ist mein Lieblingsberg, bin die Woche vor dem Großglocknerkönig schon unten und werde mich auch eimal am Tag das K.Horn rauf quälen bis oben hin sind es sogar 10km mit 1300Hm und ´ner durchschnittlichen Steigung von 13%. Da kommt man auf 2000m an und sucht das nächste Sauerstoffzelt denn ohne kommt irgendwie nichts im Blut an hechel, hechel...:eek:

Was hast du dir denn nun für bike gekauft, 8,1kg hört sich auf jeden Fall nach Alurahmen an?

Der Glockner Marathon hört sich auch häftig an aber 40-50 Stunden auf dem Rad ist mir zu Schlauchend und logistich zu aufwendig.:kotz:

Bist du am Sonntag bei der RTF dabei? Würde mich freuen, so könnten wir mal quatschen...:blabla:

Gruß
Martin...

[/COLOR]
Hey Martin,

das is ja cool. War letztes Jahr zum Mountainbike fahren in Österreich und
hab von dem Bergzeitfahren gehört. Wo kann man sich da anmelden ???
Will auch mitfahren:D Mein neuer Renner rauscht mit seinen 8,1 Kilo
die Berge von alleine hoch:) Wobei so ein paar Zipp Laufräder
aus Carbon auch nicht schlecht wären..... und Bremsen brauch man ja
auch keine bergauf....:D

Also der Glockner Man ist ein Ultra Marathon von 1025 KM und
15.000 Hm nonstop mit eigenem Begleitfahrzeug.
Neben dem Race Across America wohl das härteste, was man
sich antun kann.....:D

Gruß, Christopher
 
AW: Suche Trainingspartner/in Kelkheim am Taunus

Glocknerman, Peakbreak, Alb-extrem usw:-)......
"get your freak on":-)))))

gibt schon sehr geile Events die bei jedem bestimmt noch im Hinterkopf herumschwirren.....

hab mal geschaut und eine gute Seite gefunden dazu:

http://www.radmarathon.at/termine/index.php?pageNum_rsEvent=0&totalRows_rsEvent=424

cheers...Björn!

In der kommenden Ausgabe der Tour (April) sind auch wieder sämtliche Radmarathons national und international aufgelistet. Ein super Service:daumen:

Bin wohl am Sonntag bei der RTF auch dabei. Brauch noch Kilometer für Flandern:D
 
AW: Suche Trainingspartner/in Kelkheim am Taunus

In der kommenden Ausgabe der Tour (April) sind auch wieder sämtliche Radmarathons national und international aufgelistet. Ein super Service:daumen:

Bin wohl am Sonntag bei der RTF auch dabei. Brauch noch Kilometer für Flandern:D

Hi Christoph,

muss dich korrigieren nicht in der kommenden sondern in der aktuellen Ausgabe der "Tour", die liegt nämlich schon bei mir zuhause.
Sind auch über 40 Bikes von 1.500.- bis 4000.- im Test.

Bis Sonntag dann
Gruß
Martin...
 
AW: Suche Trainingspartner/in Kelkheim am Taunus

Hi Christoph,

muss dich korrigieren nicht in der kommenden sondern in der aktuellen Ausgabe der "Tour", die liegt nämlich schon bei mir zuhause.
Sind auch über 40 Bikes von 1.500.- bis 4000.- im Test.

Bis Sonntag dann
Gruß
Martin...

Hey Martin,

du bist auch Abonnent:) Die April-Ausgabe ist richtig dick geworden:) Und auch das Extraheft zur Transalp lese ich immer ganz gerne, nur schade, dass ich da nicht dabei bin:heul:. Aber vielleicht nächstes Jahr:)

Gruß Christoph
 
AW: Suche Trainingspartner/in Kelkheim am Taunus

Hi Martin,
suche mir doch mal das Beste raus.....Ostern ist ganz in der Nähe...und so eine kleine Osterüberraschung von dir für mich ist doch keine
schlechte Idee !:floet:

...aber wird wohl nix :ka:
Spass :aetsch:

Grüße und immer Druck auf die Pedale
Jürgen
 
AW: Suche Trainingspartner/in Kelkheim am Taunus

Hi Martin,
suche mir doch mal das Beste raus.....Ostern ist ganz in der Nähe...und so eine kleine Osterüberraschung von dir für mich ist doch keine
schlechte Idee !:floet:

...aber wird wohl nix :ka:
Spass :aetsch:

Grüße und immer Druck auf die Pedale
Jürgen

Hi Jürgen,

laut "Tour" ist Canyon und vor allem Red Bull in allen Preisklassen unschlagbar.
Aber die schalten auch die meisten Anzeigen in deren Magazinen und wer macht schon seine beste Kundschaft schlecht:aetsch:.
Aber, was hältst du davon: "Radon Road Steel10.0" für schlappe 3.999 € 7,4kg mit Stahlrahmen und ´ner top Ausstattung der "Campagnolo Super Record Gruppe", "Mavic R-Sys Laufrädern und Syntac Recelite Carbon Anbauteilen ist doch genau das richtige für so ein altes Eisen wie dich :p

Grüße mit mächtig Druck auf den Pedalen
Martin...
 
AW: Suche Trainingspartner/in Kelkheim am Taunus

Hey Martin,

das sind ja satte 540 Euro pro Kilogramm:D
Also ich hab mir ein gebrauchtes Red Bull Pro SL Baujahr 2007
mit einem supersteifen/leichten Alurahmen geholt.
Hab das Rad jetzt 2 Wochen und bin ca. 700 KM gefahren.
Mein Fazit: Es fährt sich super!!!! Die Ultegra schaltet
um einiges präziser als meine alte 105er, Bremsen verzögern
hervorragend, bergauf fährts fast von alleine und
bergab kannst du bei 80 Km/h gemütlich ne Banane schälen und
nebenbei mit der Freundin telefonieren :D
Also ich bin begeistert von Red Bull:)
Bin aber auch vorher "nur" ein Bulls gefahren und davor
ein Stahlross von Benotto aus der Antike:eek:

Nun ja, wenn es nicht allzu heftig regnet am Sonntag
kannst du es bei der RTF mal begutachten:daumen:

In diesem Sinne, ein angenehmer Frühlingsabend
falls ihr net gerade arbeiten müsst so wie ich:(
 
AW: Suche Trainingspartner/in Kelkheim am Taunus

Ich bin am Sonntag wohl auf meinem alten Alu-Rad unterwegs. Das kommt auch mit nach Flandern! :)
 
AW: Suche Trainingspartner/in Kelkheim am Taunus

Hey Christoph,

willst du zwei Räder mitnehmen? Dann muss ich mir nen Anhänger
besorgen:D
Hab auch schon überlegt mein altes Radl mitzunehmen.
Hab da noch die Bilder von Tom Boonen im Kopf,
als er von unten bis oben eingesaut war und nur
noch die weißen Beißerchen rausgeguckt haben:D
 
AW: Suche Trainingspartner/in Kelkheim am Taunus

Ne, ich nehm nur ein Rad mit. Brauchst keinen Hänger:) Mein Carbon-Renner ist mir irgendwie zu schade für die belgischen Feldwege. Da muss halt das alte wieder ran! Und am Sonntag ist damit die Generalprobe. Egal, was für ein Wetter. Und sowieso die 156km:)
 
AW: Suche Trainingspartner/in Kelkheim am Taunus

Wie schauts denn mit Sonntag aus? Wann wollen wir uns am Start treffen?
Würde 8:00 Uhr vorschlagen.

@Christopher.
Von mir aus sind es 11 km zum Start. Können ja zusammen hinradeln... :D
 
Wie schauts denn mit Sonntag aus? Wann wollen wir uns am Start treffen?
Würde 8:00 Uhr vorschlagen.

@Christopher.
Von mir aus sind es 11 km zum Start. Können ja zusammen hinradeln... :D

8 Uhr passt mir auch gut. Ich denke, ich werd aber mit dem Auto zu Start fahren. Treffen wir uns dann am besten da?!

Gruß Christoph
 
AW: Suche Trainingspartner/in Kelkheim am Taunus

Klingt gut. Würde vorschlagen (unabhängig davon, ob die Anreise mit dem Auto oder dem Rad erfolgt), dass wir so am Start aufschlagen, dass wir um 8:00 Uhr abfahrbereit sind.
Denn das Startfenster für die 150km ist nur bis 9:00 Uhr.
 
Zurück