C
campyonly
AW: Team Cambio Corsa (2008)
Hallo Pseudonym Velopope,
Schon klar das die schwerer sind aber die orginal Froglegs bzw Nachbau sind absoluter veralteter Müll und bremsen sauschlecht! Waren am Anfang der Mtb-Zeit eh noch sehr verbreitet..... Wäre so als würde man heute noch Weinmannbremsen fahren
Auch ganz klar sind nur aus dickeren Blech und nicht kaltgeschmidetes Aluminium.
Die leichteren Schrauben sind alle schon vorhanden, aber der Rumplex hat auch ein ganz anderes Modell Tektro CR720, und die da oben sind die Tektro Oryx und die wiederum sind vom Bremsverhalten ähnlich den Avid's!
Die Canti Sockel am Ridly sind schon aus Alu, und da kommen noch einige schöne Titanschräubchen an die Bremse, und dann ist gut!
Zu starker Leichtbau am Querrad macht kein Sinn! Lieber am Ende 100-200gr schwerer und das Zueg hält, muss ja auch ganz schön was aushalten. Bin sowieso gespannt ob sich die Alusockel nicht beim Bremsen verziehen!?
Gruss Robert.
EDIT: Evt kommt das schlechte Mittigstellen auch vom Querzugträger, war früher schon immer so ein typisches Canti Problemfeld, und die vordere hing eigentlich schon immer so ein bisserl schief in den Seilen. Solange die Bremsgummis gleichzeitig auf die Bremsflanke treffen ist das auch völlig egal.
sorry for posting, aber ich bastel grad an den dingern bei rumplex radl rum. erkenntnisse:
sauschwer und schlecht mittig zu bekommen, deswegen:
schrauben der conti-sockel in alu (gern billig aus 6061 alu)
q-rings 4za oder tektro (schrauben ersetzen, alu, qualität egal)
querzüge: restbestände powercordz
weight save: 72g
Hallo Pseudonym Velopope,
Schon klar das die schwerer sind aber die orginal Froglegs bzw Nachbau sind absoluter veralteter Müll und bremsen sauschlecht! Waren am Anfang der Mtb-Zeit eh noch sehr verbreitet..... Wäre so als würde man heute noch Weinmannbremsen fahren

Die leichteren Schrauben sind alle schon vorhanden, aber der Rumplex hat auch ein ganz anderes Modell Tektro CR720, und die da oben sind die Tektro Oryx und die wiederum sind vom Bremsverhalten ähnlich den Avid's!
Die Canti Sockel am Ridly sind schon aus Alu, und da kommen noch einige schöne Titanschräubchen an die Bremse, und dann ist gut!
Zu starker Leichtbau am Querrad macht kein Sinn! Lieber am Ende 100-200gr schwerer und das Zueg hält, muss ja auch ganz schön was aushalten. Bin sowieso gespannt ob sich die Alusockel nicht beim Bremsen verziehen!?
Gruss Robert.
EDIT: Evt kommt das schlechte Mittigstellen auch vom Querzugträger, war früher schon immer so ein typisches Canti Problemfeld, und die vordere hing eigentlich schon immer so ein bisserl schief in den Seilen. Solange die Bremsgummis gleichzeitig auf die Bremsflanke treffen ist das auch völlig egal.