• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Team "Gerolsteiner"

AW: Team "Gerolsteiner"

Suchst eine Zeitfahrmaschine? :D

Ne hab keine Kohle mehr^^ ein paar aus meim Team wollen hin und dann haben se mich gefragt ob ich mit möchte.
200 Euro könnte ich fürn Rahmen ausgeben. Die andern Teile hab ich ja daheim doppelt und dreifach.
meint ihr des könnte was gescheites sein?

Zeitfahrrahmen Alu mit div. Anbauteilen 150 €-900 €
 
AW: Team "Gerolsteiner"

Ne hab keine Kohle mehr^^ ein paar aus meim Team wollen hin und dann haben se mich gefragt ob ich mit möchte.
200 Euro könnte ich fürn Rahmen ausgeben. Die andern Teile hab ich ja daheim doppelt und dreifach.
meint ihr des könnte was gescheites sein?

Zeitfahrrahmen Alu mit div. Anbauteilen 150 €-900 €

Wahrschenlich ist der Rahmen total runtergeschrubbt worden...:rolleyes:
 
AW: Team "Gerolsteiner"

War Samstag morgen mit meinem Kumpel um 8:30 da, und bei der Einfahrt in das Wohngebiet, in dem das Gerolsteiner Team Lager ist, standen uns schon die Münder offen. Es sah aus als wenn ein Großes Stadtfest stattfindest, Autos über Autos, alles zugeparkt, ich möchte wetten die Anwohner haben beim Brötchen holen nen Schock bekommen :-)

Wir wollten schon umdrehen als wir die Schlange vor der Tür gesehen haben. Im Umkreis von 5 Metern war alles voll. Aber das war noch harmlos. Kurz vor 9 war dann der gesamte Innenhof und auch die Strasse voll. Das Reinkommen hat ewig gedauert, da immer nur kleine Gruppen reingelassen wurden, die dann durch einen anderen Ausgang rausgelassen wurden. Innen war das pure Schlaraffenland, allerdings musste man immer aufpassen, weil das meiste schlicht überteuert war. Dura Ace Komp. die teurer waren als im Versandhandel. Runtergekommene Rollentrainer die übel aussahen, aber noch 100 Euro kosten sollten. Die Textilien und teilweise die Rahmensets waren teils interessant, hab mir nen ca. 2-3 Jahre altes S- Works Zeitfahr Rahmenset für 400 Euro mitgenommen. Ob das nen Schnäppchen war kann ich nicht sagen, optischer Zustand ist absolut top, und aufgebaut hab ich das Bike auch schon.
 
AW: Team "Gerolsteiner"

War Samstag morgen mit meinem Kumpel um 8:30 da, und bei der Einfahrt in das Wohngebiet, in dem das Gerolsteiner Team Lager ist, standen uns schon die Münder offen. Es sah aus als wenn ein Großes Stadtfest stattfindest, Autos über Autos, alles zugeparkt, ich möchte wetten die Anwohner haben beim Brötchen holen nen Schock bekommen :-)

Wir wollten schon umdrehen als wir die Schlange vor der Tür gesehen haben. Im Umkreis von 5 Metern war alles voll. Aber das war noch harmlos. Kurz vor 9 war dann der gesamte Innenhof und auch die Strasse voll. Das Reinkommen hat ewig gedauert, da immer nur kleine Gruppen reingelassen wurden, die dann durch einen anderen Ausgang rausgelassen wurden. Innen war das pure Schlaraffenland, allerdings musste man immer aufpassen, weil das meiste schlicht überteuert war. Dura Ace Komp. die teurer waren als im Versandhandel. Runtergekommene Rollentrainer die übel aussahen, aber noch 100 Euro kosten sollten. Die Textilien und teilweise die Rahmensets waren teils interessant, hab mir nen ca. 2-3 Jahre altes S- Works Zeitfahr Rahmenset für 400 Euro mitgenommen. Ob das nen Schnäppchen war kann ich nicht sagen, optischer Zustand ist absolut top, und aufgebaut hab ich das Bike auch schon.

Bilder vom Rad???? ;)
 
AW: Team "Gerolsteiner"

Anbei zwei Kellerbilder :dope:

2982258930_cee4d71cb1_b.jpg


2982255564_dd758aeb73_b.jpg
 
AW: Team "Gerolsteiner"

Katjuscha hat Interesse an den Teambussen
Gerolsteiner öffnet noch zweimal die Tore


31.10.2008 - (rsn) – Noch hängen in Herrenberg an den Gerolsteiner-Lagertüren keine „ausverkauft“-Schilder. Nachdem am Samstag trotz großen Interesses längst nicht alle Restbestände des aufgelösten ProTour-Rennstalls über die Theke gegangen sind, hat Gerolsteiner-Teamchef Hans-Michael Holzcer angekündigt, die Lager noch zweimal zu öffnen: am 5. sowie am 8. November.


„Ich dachte, dass beim ersten Mal mehr weggehen würde, aber mehr war am Samstag trotz Hunderten von Besuchern einfach nicht möglich“, sagte Holczer auf Anfrage von Radsport news. Im Ort sei es zwar zu einem Verkehrschaos gekommen und die örtliche Bäckerei habe an einem Tag soviel verkauft wie sonst in einer Woche, so der 54-Jährige. Aber noch seien vor allem Zeitfahrräder, Laufräder und vor allem Bekleidung aller Art reichlich vorhanden. Das Material, das an den beiden nächsten Terminen nicht verkauft werden kann, will Holczer möglicherweise über das Internet anbieten.

Auch für die beiden modernen Teambusse, mit denen Gerolsteiner bei den großen Rennen wie der Tour de France unterwegs war, haben sich noch keine Käufer gefunden. Holczer: „Es gibt zwar Interessenten wie das neue Katjuscha-Team, aber noch sind die beiden Fahrzeuge nicht verkauft.“

Der Gerolsteiner-Ausverkauf war nicht nur für Fans und Schnäppchenjäger eine Reise wert. „Von den ersten 50 Besuchern war mindestens ein Drittel Journalisten“, berichtete Holczer. Er sei auch mit zahlreichen Radsportfans ins Gespräch gekommen, die das Ende des Gerolsteiner-Teams bedauerten. „Viele sagten mir, dass trotz der Dopingfälle Schumacher und Kohl mit unserer Mannschaft ein Hoffnungsträger die Radsportbühne verlassen würde“, so Holczer, der seine Entscheidung bekräftigte, sich aus dem Profiradsport zurückzuziehen, bestätigte. Er benötige jetzt eine Auszeit und werde dann entscheiden, welches seiner Projekte er weiter verfolgen werde.


Quelle: http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_53515.htm
 
AW: Team "Gerolsteiner"

Katjuscha hat Interesse an den Teambussen
Gerolsteiner öffnet noch zweimal die Tore


31.10.2008 - (rsn) – Noch hängen in Herrenberg an den Gerolsteiner-Lagertüren keine „ausverkauft“-Schilder. Nachdem am Samstag trotz großen Interesses längst nicht alle Restbestände des aufgelösten ProTour-Rennstalls über die Theke gegangen sind, hat Gerolsteiner-Teamchef Hans-Michael Holzcer angekündigt, die Lager noch zweimal zu öffnen: am 5. sowie am 8. November.


„Ich dachte, dass beim ersten Mal mehr weggehen würde, aber mehr war am Samstag trotz Hunderten von Besuchern einfach nicht möglich“, sagte Holczer auf Anfrage von Radsport news. Im Ort sei es zwar zu einem Verkehrschaos gekommen und die örtliche Bäckerei habe an einem Tag soviel verkauft wie sonst in einer Woche, so der 54-Jährige. Aber noch seien vor allem Zeitfahrräder, Laufräder und vor allem Bekleidung aller Art reichlich vorhanden. Das Material, das an den beiden nächsten Terminen nicht verkauft werden kann, will Holczer möglicherweise über das Internet anbieten.

Auch für die beiden modernen Teambusse, mit denen Gerolsteiner bei den großen Rennen wie der Tour de France unterwegs war, haben sich noch keine Käufer gefunden. Holczer: „Es gibt zwar Interessenten wie das neue Katjuscha-Team, aber noch sind die beiden Fahrzeuge nicht verkauft.“

Der Gerolsteiner-Ausverkauf war nicht nur für Fans und Schnäppchenjäger eine Reise wert. „Von den ersten 50 Besuchern war mindestens ein Drittel Journalisten“, berichtete Holczer. Er sei auch mit zahlreichen Radsportfans ins Gespräch gekommen, die das Ende des Gerolsteiner-Teams bedauerten. „Viele sagten mir, dass trotz der Dopingfälle Schumacher und Kohl mit unserer Mannschaft ein Hoffnungsträger die Radsportbühne verlassen würde“, so Holczer, der seine Entscheidung bekräftigte, sich aus dem Profiradsport zurückzuziehen, bestätigte. Er benötige jetzt eine Auszeit und werde dann entscheiden, welches seiner Projekte er weiter verfolgen werde.


Quelle: http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_53515.htm

Verrat doch nicht alles!:p:D Möchte doch den Bus kaufen und ein Schnäppchen machen!
 
Zurück