• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Team "Rennschnecken"

AW: Team "Rennschnecken"

Eigentlich wollte ich heute 2000 Hm einfahren aber auf der ersten Abfahrt(Hülbener Steige)bin ich zu schnell in eine Rechtskehre gefahren und habe den Abflug gemacht.
Die Strassen sind gerade ziemlich staubig weil es schon lange nicht mehr geregnet/geschneit hat.
Der Helm war heute Gold wert,aber trotzdem hat es mich etwas erwischt .
Scheiß Schürfwunden,die sabbern immer so :o

Das Rad hat einen Schaltwerkschaden, die Kasette lässt sich nicht mehr hochschalten.
Weiterfahrt hatte sich somit erledigt,bin dann heim gestampft.

Hoffe euch erging es am Wochenende besser.

So ein Pech aber auch:(
Na ja, gesten hat sich am Crosser der Sattel gelockert und ist verrutscht.
Also auf dem kürzesten Weg heim:o
Heute habe absichtlich nicht soooo viel gemacht. Wollte mittags noch zu
meinen Blümchen auf den Berg:p
 
AW: Team "Rennschnecken"

So ein Pech aber auch:(
Na ja, gesten hat sich am Crosser der Sattel gelockert und ist verrutscht.
Also auf dem kürzesten Weg heim:o
Heute habe absichtlich nicht soooo viel gemacht. Wollte mittags noch zu
meinen Blümchen auf den Berg:p
Habe gerade mein Rad auf dem Prüfstand,der Rahmen hat nichts abbekommen,die Schalthebel ein Paar Kratzer:( Der Umwerfer scheint o.K zu sein,es hat sich komischer Weise nur die Feststellschraube für den Zug verabschiedet.Ist aber nicht ausgebrochen sondern ausgedreht:confused: Wie geht denn das:rolleyes:

Mir geht es so la la,der Kopf brummt gerade etwas:o
 
AW: Team "Rennschnecken"

Ich bin heute ne schöne sonnige Vennrunde gefahren . Allerdings klappern die neuen kürzeren Trinkflaschen in den Halterungen und die Trinköffnung schmeckt lecker nach Weichmacher:eek: .
Dafür konnte die neue schöne Rahmenpumpe faul abhängen :D
Manche Teilstücke wären eher für den Crosser gewesen . Leider haben die Belgier wieder neuen Schotter verteilt:mad:
 
AW: Team "Rennschnecken"

Habe gerade mein Rad auf dem Prüfstand,der Rahmen hat nichts abbekommen,die Schalthebel ein Paar Kratzer:( Der Umwerfer scheint o.K zu sein,es hat sich komischer Weise nur die Feststellschraube für den Zug verabschiedet.Ist aber nicht ausgebrochen sondern ausgedreht:confused: Wie geht denn das:rolleyes:

Mir geht es so la la,der Kopf brummt gerade etwas:o

Die Schrammen am Rad sind halt Gebrauchsspuren .:) Hat mein Rad auch schon . Hauptsache dir ist nicht viel passiert . :) Könnte evtl ne leichte Gehirnerschütterung sein . Schürfwunden hatte ich
bisher nur im Sommer und da hat die Kräuterhexe immer Spitzwegerich genommen :) Es gibt da aber auch ne gute Salbe in der
Apotheke und natürlich die brutale Methode des Auswaschens .
 
AW: Team "Rennschnecken"

veloce" data-source="post: 722936" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch">
Die Schrammen am Rad sind halt Gebrauchsspuren .:) Hat mein Rad auch schon . Hauptsache dir ist nicht viel passiert . :) Könnte evtl ne leichte Gehirnerschütterung sein . Schürfwunden hatte ich
bisher nur im Sommer und da hat die Kräuterhexe immer Spitzwegerich genommen :) Es gibt da aber auch ne gute Salbe in der
Apotheke und natürlich die brutale Methode des Auswaschens .
Ich habe noch Betasoidona Tinktur zuhause.Die habe ich drauf gemacht.Tut gut wenn der Schmerz nachlässt:D
Das Rad funzt wieder,der Zug ist halt etwas mitgenommen(splisst).Jetzt muss ich nur noch meine Hose und die Jacke stopfen:o
 
AW: Team "Rennschnecken"

Hi, ich habe gerade mal alle meine Einheiten nachgetragen, bin aber immer noch Schlusslicht, seufz. Die ersten lockeren Einheiten auf dem MTB habe ich jetzt auch hinter mir, mal schaun, was der Rücken dazu sagt. Bis jetzt geht es ganz gut, bin aber noch ziemlich unsicher.

@ veloce

Wegen des Knies kann ich dir eigentlich nur Feldenkrais empfehlen. Dessen Knie war übrigens erst der Anlass, dass er seine Methode entwickelt hat. Seine Überlegung war: "wie kann es sein dass das Knie 99mal gut geht und einmal nicht? Was ist der Unterschied in den Bewegungen?". Fitneßstudio kann natürlich auch helfen, aber genauso gut auch schaden, da die Gewichte für ein Herumexperimentieren zu hoch sind.
 
Zurück auf dem Rad!

Hallo espresso, das sind ja richtig gute Neuigkeiten aus dem Allgäu!

Die ersten lockeren Einheiten auf dem MTB habe ich jetzt auch hinter mir, mal schaun, was der Rücken dazu sagt. Bis jetzt geht es ganz gut, bin aber noch ziemlich unsicher.

Wenn es schmerzfrei klappt, dann ist alles Weitere ein Frage der Zeit. Du sitzt wieder auf dem Rad, das ist doch das Wichtigste. Daran hast du vor zwei Monaten noch gezweifelt!

Und die Schlussposition im Team wirst du auch noch los, ich habe die größere Erfahrung mit dem Job ;)

Aber schon nett, dass du noch ein paar Pünktchen für uns dabei hattest. Wie wäre es demnächst (also, bis Ende März) mit einem kleinen ReHa-Trainingslager für dich? Sekundärer Krankheitsgewinn und so...
:floet:



*wegduck*
 
AW: Team "Rennschnecken"

@ veloce

Wegen des Knies kann ich dir eigentlich nur Feldenkrais empfehlen. Dessen Knie war übrigens erst der Anlass, dass er seine Methode entwickelt hat. Seine Überlegung war: "wie kann es sein dass das Knie 99mal gut geht und einmal nicht? Was ist der Unterschied in den Bewegungen?". Fitneßstudio kann natürlich auch helfen, aber genauso gut auch schaden, da die Gewichte für ein Herumexperimentieren zu hoch sind.[/QUOTE]

Mein Physio verrät mir bestimmt ein paar gute Übungen für das muskuläre Gleichgewicht der Beinmuskeln . Außerdem kommt der Sattel wieder etwas höher . Ich seh das ganze als Chance
an Fehlstellungen und Ungleichgewichten des Körpers zu arbeiten bevor die Schäden irreparabel werden . Nicht zuletzt um die Pedaltechnik zu verbessern .
 
AW: Team "Rennschnecken"

Ich bin soweit wieder fit:) .Nachdem mein Gang am Montag ziemlich unrund war habe ich Heparin Gel (stark konzentriert:D )besorgt.Das hat mal wieder Wunder gewirkt.
Konnte gestern schon wieder kicken.Am Wochenende soll es ja schön warm werden,viel Punkte kommen von mir aber auch dieses WE nicht.Habe aM sAMSTAG EIN FUßBALL TURNIER und da springen nur 2 Pünktchen bei raus :ka:
 
AW: Zurück auf dem Rad!

Hallo espresso, das sind ja richtig gute Neuigkeiten aus dem Allgäu!



Wenn es schmerzfrei klappt, dann ist alles Weitere ein Frage der Zeit. Du sitzt wieder auf dem Rad, das ist doch das Wichtigste. Daran hast du vor zwei Monaten noch gezweifelt!

Und die Schlussposition im Team wirst du auch noch los, ich habe die größere Erfahrung mit dem Job ;)

Schaun mer mal, noch bin ich keinen Pass gefahren! :cool:

Aber schon nett, dass du noch ein paar Pünktchen für uns dabei hattest. Wie wäre es demnächst (also, bis Ende März) mit einem kleinen ReHa-Trainingslager für dich? Sekundärer Krankheitsgewinn und so...
:floet:



*wegduck*

:confused: Verstehe ich nicht so ganz, ist vielleicht auber auch besser so! :aetsch:
 
AW: Team "Rennschnecken"

Nach den 20 + x von gestern waren die 16 von heute schon nicht mehr ganz so warm
aber zum nochmal etwas Frühlingsluft schnuppern hats heute Abend trotzdem gereicht:)





 
AW: Team "Rennschnecken"

Stimmt, die 22°C am Sonntag waren der Wahnsinn! :eek: Ich bin mit kurzen Hosen 2h Rennrad gefahren. Vor allem die Fernsicht war gigantisch: schneebedeckte Berge, ganz klar zu sehen, sogar das Funkeln einer Bergstation war mit bloßem Auge zu erkennen!

Heute wird es zwar nicht mehr so warm, aber wir dürften noch als eine der wenigen in D sonniges Wetter haben und es geht daher noch mal auf den Renner! :aetsch:
 
AW: Team "Rennschnecken"

Hier hat`s nur Wolken und trockne 12 Grad .
Gleich fahr ich zur LD .
Mal seh`n was ich für den Ötzi noch auflegen muß :D
 
AW: Team "Rennschnecken"


(...) wir dürften noch als eine der wenigen in D sonniges Wetter haben und es geht daher noch mal auf den Renner! :aetsch:

Richtig frech ist er schon wieder - das muss ein gutes Zeichen sein! :daumen:

veloce" data-source="post: 729052" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch">
Gleich fahr ich zur LD .
Mal seh`n was ich für den Ötzi noch auflegen muß :D

Erzähl doch mal - wie ist es dir ergangen? Hoffentlich hat das Knie mitgemacht!
 
AW: Team "Rennschnecken"

Richtig frech ist er schon wieder - das muss ein gutes Zeichen sein! :daumen:



Erzähl doch mal - wie ist es dir ergangen? Hoffentlich hat das Knie mitgemacht!

Vom Knie hab ich wenig gemerkt . Aber bei 280 Watt kam der Mann mit dem Hammer :eek:
Trotzdem hab ich an Dauerkraftleistung zugelegt was ja bei Frauen leider deutlich langsamer und geringer passiert .
Damit`s auch wirklich keine Materialausreden gibt hab ich seit gestern das zweite Tommasini fertig:D
Nuovo passione !
http://www.rennrad-news.de/fotos/data/500/thumbs/p1000448s.jpg
 
Klasse Optik...

...hat Dein neues Rad! Und als Profi-Schrauberin hast du es sicher technisch nach deinen Bedürfnissen optimiert. Mir gefällt der klassische Look richtig gut, deshalb habe ich noch einmal das große Bild hierher verlinkt:




p1000448s.jpg



Den Vorschlag mit dem gelben Lenkerband finde ich gar nicht schlecht, das könntest Du ohne großes Risiko mal ausprobieren. Zum Schluss noch ein Foto draußen bei sonnigen Wetter! :daumen:
Dann solltest Du aber auch endlich die %-Angaben in Deiner Signatur korrigieren!

Freut mich übrigens, dass auch deine Maßnahmen zum Eigentuning = KA-Steigerung erfolgreich waren. Obwohl: ordentlich GA bringt deutlich mehr WP- Punkte... *wegduck* (ich wollte sowieso gerade eine Runde Laufen ;) )
 
AW: Team "Rennschnecken"

Mmm so`n schönes sattes gelbes Lenkerband hätte was :rolleyes:
Dann noch etwas abgegriffen:D . Hoffentlich sind die Straßen bald salzfrei.
Die 90 % steh`n doch für den Deal mit dem kleinen Schweinehund :D
Obwohl meine Handwerkerseele sehr gerne schöne Stahlrenner aufbaut und fährt:D
Die nächste Zeit gibt`s dann auch wieder mehr Grundlage :)
 
Losglück!

Hallo veloce,

soeben gesehen: Du hast einen Ötzi-Startplatz!
Hat also mein Daumenhalten für die Kandidaten geholfen, der australische Hüpfer und das Himmelchen sind auch in der Liste :)

Los, hau rein! :D
 
AW: Losglück!

Hallo veloce,

soeben gesehen: Du hast einen Ötzi-Startplatz!
Hat also mein Daumenhalten für die Kandidaten geholfen, der australische Hüpfer und das Himmelchen sind auch in der Liste :)

Los, hau rein! :D

Ich hab den kleinen Schweinehund schon im Schwitzkasten :D
Am Sonntag geht`s früh um 6.00 zur RTF Düren Merken .:)
Gestern 90 min Rolle .
 
AW: Losglück!

Hallo veloce,

soeben gesehen: Du hast einen Ötzi-Startplatz!
Hat also mein Daumenhalten für die Kandidaten geholfen, der australische Hüpfer und das Himmelchen sind auch in der Liste :)

Los, hau rein! :D

jo, stimmt: http://membaer.7zz.de/oetzi/

scheint ja dieses Jahr ganz schönen Ärger mit der Anmeldung zu geben, so wenig waren es ja noch nie... :eek:
 
Zurück