Abraxas
El cuervo pasa
AW: Teamzusammenstellungen Winterpokal
Das hört sich toll an, ich glaube da gehst richtig auf in deinen neuen Beruf, viel Glück und viel Spass bei der Ausbildung und berichte ab und zu mal wie es läuft .
Ne, das gab es für die Umschulungsmaßnahme für die Sport-Fitnesskauffrau.
Erst hieß es Umschulung in Bad Pyrmont (tieftes Sauerland)- dann halt geht nicht mehr da dort keine Klasse zu Stande kommt.
Dann Umschulung in Frankfurt- Rufe selber dort an-Nein wir bilden diesen Beruf nicht mehr aus.
Nun also Dortmund!!
Ausbildung im Dualen System (Teils in einem Betrieb- teils in der Schule)
Sport- und Fitnesskaufmann bzw. -kauffrau ist ein Ausbildungsberuf, der 2001 in Deutschland eingeführt wurde. Er übernimmt Verwaltungs- und Organisationsaufgaben in Fitnesscentern und -anlagen sowie im Sportbetrieb. Sie arbeiten in Sportverbänden und -vereinen, bei Betreibern von Golfplätze, Schwimmbäder, Kletterhallen und Fußballstadien, Wellness- und Gesundheitszentren, in Bäderämtern oder Tourismuszentralen. Auf Sportplätzen, in Sporthallen, Schwimmbädern oder Fitnessräumen führen sie zum Beispiel Fitness- bzw. Sportgeräte vor oder überwachen die Einhaltung von geltenden Sicherheitsvorschriften.
Der Beruf ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz. Er ist dem Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung mit dem Schwerpunkt Absatzwirtschaft und Kundenberatung zugeordnet. Der Beruf wird ohne Spezialisierung nach Fachrichtungen oder Schwerpunkten in der Sport- und Fitnessbranche ausgebildet. Die Ausbildung dauert 3 Jahre.
Ich mache die Umschulung in einem Berufsförderungswerk in Internatform (Essen- Früh-Mittags-Abends) umsonst- Wohnen umsonst- Fitnessstudio-umsonst-
Hier dauert die Umschulung aber nur 2 Jahre!
Das hört sich toll an, ich glaube da gehst richtig auf in deinen neuen Beruf, viel Glück und viel Spass bei der Ausbildung und berichte ab und zu mal wie es läuft .