• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Theam Thailand

  • Ersteller Ersteller Wiegand Thomas
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Theam Thailand

Wat fahrt ihr denn so fürn Schnitt? Und wieviel km hast du schon seit beginn des WP weg? Viel Spaß...bei den Minusgraden hier kann ich länger als 3.5h kaum durchhalten

Seit 5.11.: 6.845 km

Schnitt:
an Reaxing / Recom Tagen von 16 km/h bis so 20 plus,
sonst von ca. 22 bis 31 km/h hoch alles dabei, halt abhängig vom Terrain


Ich wünsche euch auch viel Spaß, beim radeln ohne Winterklamotten.
Ein bischen neidisch bin ich schon :-)

Gruß Gruni


Naja, jeder der hier irgendwie Berichte reinstellt 'macht' andere dabei wohl neidisch. Ich denke auch oft bei den Schneebildern an die Skitouren um Mittenwald (Garmisch Partenkirchen).

Ohne Winterklamotten könntet ihr schon fahren, aber ... nicht ratsam.

Und es soll Euch Radfahrern ja aufzeigen wo man noch so Radfahren kann. Auch Skifahren in den Alpen wurde durch Pioniere erprobt und dann langsam bekannt bis populär.
Nicht anderes mache ich hier - und Berichte von Radtouren, Radreisenden durch und in Thailand gibt es schon lange. Auch das Rennradfahren ist schon seit einigen Jahren hier bekannt und auch professionell.
Nur die breite Masse kennt es eben bisher kaum - doch die steigenden Rückfragen hier per Email zeigen das sich das ändert. Sollten die Airlines die Flüge FRA-CNX oder MUC-BKK dann wirklich bald ab so 400 Euro anbieten ist schon bei 2 Wochen Malle teurer - und hier erheblich sicherer (Wetter, neue Erlebnisse).

Danke für die Wünsche,
und Euch auch weiterhin Spass und Gesundheit beim Radfahren - sei es nun aus Freude und körperlicher Gesundheit oder Vorbereitung auf spezielle Ziele im Sommer.
 

Anzeige

Re: Theam Thailand
Tour of Thailand ( 16.12.2007 - 21.12.2007 )

Tour of Thailand ( 16.12.2007 - 21.12.2007 )

Quelle: http://www.uci.ch/

Stages
Date Stage Name Winner Ctry Time
21.12.2007 Final Result KAZEMI SARAI Ahad IRI 028:41:45
21.12.2007 6 Stage 6 VON KLEINSORGEN Christoph GER 003:46:47
20.12.2007 5 Stage 5 VAN RUITENBEEK Malaya NED 005:29:40
19.12.2007 4 Stage 4 KAZEMI SARAI Ahad IRI 006:08:08
18.12.2007 3 Stage 3 BERTING Matthias GER 004:57:47
17.12.2007 2 Stage 2 MIFUNE Masahiko JPN 004:44:53
16.12.2007 1 Stage 1 MAHAWONG Prajak THA 003:32:25

Da haben die Thailand Rundfahrt (bzw. Tour of Thailand) doch 2 Deutsche je eine Etappe gewonnen !

Das Team: http://www.uci.ch/ucinet/default.asp?page=teamsdetail&discipline=ROA&continent=ASI&riderid=11300&teamscategory=&teamstype=&teamnameid=1507&year=2007&l=ENG
 
30. und 31.12.2007

Bei einem kleinen Ausflug am 30.12. am Fusse des Doi Pui :

20071230_Seitenbllicke_Farbe.jpg



Am 31.12. ging es dann die Runde UM den Doi Pui, und Daniel (one Point 5) hielt gut mit:
20071231_Daniel_am_DoiSang_1100m.jpg


musste dann am Doi Tham Pan Len laaange auf das Schild gucken:
20071231_am_DoiThamPaLen-1.jpg


denn es ging schon stark bergauf und DANN kam noch eine Warnung das es Steil wird ...
20071231_am_DoiThamPaLen-2.jpg



Aber nicht nur WIR genossen die Aussicht, auch die Thais (hier aus Bangkok - Krun Thep) waren begeistert:
20071231_DoiSang_Aussicht_Thais.jpg
 
Erkundung am 01.2008 und Party am Abend

Am Morgen war ich zur Erkundung im Nordosten von Chiang Mai unterwegs.

Dort fand ich an einer klasse neuen Asphaltstrasse mal wieder einen Stausee:
20080101_Nordost_See-mit-Wat.jpg


und die Strasse endete wie viele hier als Sackgasse am Berg oben bei einem Wat (Tempel):
20080101_Nordost_Wat-mit-See.jpg



Auf dem weiteren Weg fand ich dann noch einen Stausee (Damm) - der aber erheblich grösser ist:
20080101_Nordost_Stausee-x.jpg



Im Heimatdorf meiner Partnerin Mam war diese Tage die Wiedereröffnungsfeier des Dorftempels, die sich über 3 Tage hinzog. Immer wieder kamen unter lautstarker Musikbegleitung auf den mitfahrenden Pickups die Teilnehmer anderer Nachbardörfer tanzend zum Tempel, und von traditionellem Tanz bis mordern war alles vertreten - und hauptsache Laut.

20080101_PaDead_Tempelfest-1.jpg

Eingangbereich und Innen des tempels ...

20080101_PaDead_Tempelfest-2.jpg

Die Gruppe aus einem Nachbardorf im Hintergrund folgt den jungen Schwerttänzern.

20080101_PaDead_Tempelfest-3.jpg

Traditionelle Thaitänzer(-innen) zur Bewertung und sehr lansamer Musik ... im Zelt, ...

20080101_PaDead_Tempelfest-4.jpg

... oder auch wieder in Front einer Besuchergruppe.

20080101_PaDead_Tempelfest-5.jpg

Auch modernere Formen des Tanzes sind willkommen und oft mehr bestaunt ...

20080101_PaDead_Tempelfest-6.jpg

Und auch das Kinderkarusell ist nicht nur Vergnügen, sondern auch beim Ringewerfen Möglichkeit ein Getränk zu erhalten!

20080101_PaDead_Tempelfest-7.jpg

Die jungen traditionellen Tänzerinnen warten auf den Beginn beim Tanz zur Bewertung !

20080101_PaDead_Tempelfest-8.jpg

Wärend die jungen Mönche eher ruhig Andacht zeigen ...
 
AW: Theam Thailand

Hier mal ein Beispiel wie Postings und Berichte OHNE Nennung von Kind und Kegel ausseshen würden:

"Im Dezember war ... hier bei ... zum Radtraining.
Er kam mit seinem eigenen Rennrad von ... und Flog mit ... von ... nach ... .
Das Rennrad war in einem Softkoffer von ... verpackt und diese Airline verlangte KEINE Zusatzkosten (Sportgepäck).
Erst am Flughafen ... und auch in ... wurden keine Beschädigungen entdeckt.
Seine spätere Unterkunft in ... war ihm nicht 'schön' genug, und auch auf der Insel ... im Hotel ... war er wegen der Ausstattung nicht zufrieden."


- keine Name weil Datenschutz, Persönlichkeitsrecht
- keine Nennung Unterkunft (kommerziell)
- Rennradmarke (kommerziell)
- Fluggesellschaft ist kommerziell, sowie auch
- Flughafen, da ja Einnahmen über Flughafengebühr etc. (= Kommerz)
- Softkoffer von (wäre kommerzielle Seite)
- Nennung einer Insel und deren Hotels auch kommerziell, da Aufenthalt IMMER Geld kostet, schon das Hinkommen übder die Fähren teilw. kostst ja
usw.

Folge: Berichte in dieser Form haben kaum noch Wert für den Leser ausser evtl. allgemeinen Hinweisen auf Landschaft oder Strassen und Essen. Doch es kann nur noch allgemein gehalten werden und ist für Nachahmer oder als Auswertung für eigene ähnliche Unternehmen unzureichend.

Hotels werden hier im Forum zu duzenden genannt, das müsste dann auch alles raus genommen werden (wozu noch ein Forum dann ?), aber erst die Nennung macht doch Wettbewerb aus indem gute Lage, schlechter Service u.a. genannt werden.

Und jeder Rennradbesitzer wüsste doch zu gerne welches Rad (Hersteller) in welchem Softkoffer (Marke Hersteller) OHNE Schaden angekommen ist um für SEINE Verhältnisse Vergleiche und Massnahmen ergreifen zu können wenn er ähnliches plant.
 
Erkundung endet in Sackgasse

Hier ein Beispiel wie es einem bei dem Erkunden von neuen schönen Wegen ergehen kann:

Der Beton weg kommt von Mae Jo und lässt sich wunderwar fahren, Die Fugen sind sauber ohne Sprünge ...

20080101-Beton_gut-Sackgasse.jpg


... und den Tempel oben am Hügel kennen einige der mit trainierenden Fahrer aus CH, ITA und D schon,
doch leider endet dieser Weg hier vorne am Fuss des Hügels in Sandpiste - Schade den die Umgebung ist wunderschön ländlich.
 
Runde am 05.01. neue Bergstrasse und Cave

Gestern ging es auf eine grössere Ausfahrt um teils für Mam und für den Tourplaner neue Wege zu erkunden:

Zuerst wurde ich zwsichen SanPakwan und SanPasak von einer Beerdigung gestoppt:

20080105_Beerdigungsueberfuehrung.jpg


Gleich links nebenan ist die Verbrennungsstätte wo der 'Umzug' sein Ziel hatte. Es ist auch nicht unüblich einen Motorway 'mal eben' aus diesem Grund zu blockieren ! Lächeln und geduldig warten ist am einfachsten ...


Schon länger ahnte ich von einer weiteren Bergstrasse hinter Mae On über die ich nach Pai und weiter nach Lampang kommen könnte (300 km Runde ca.) doch mangels Beschilderung konnte ich die Einfahrt bisher nicht finden und fand dafür nur viele Sackgassen und Dämme.

Doch Kontakte mit anderen Radanbietern hier in ChiangMai gaben mir die besseren Hinweise und so ging es zum Antesten hinein, da für heute keine Höhenmeter geplant waren:

20080105_neueBergstrasse_BetonGut.jpg


Nach anfangs gutem Asphalt ging es dann auf mehr oder weniger abgefahrenem Beton weiter. Die Fugen besser als die Lauffläche ...

20080105_neueBergstrasse_vorn-irgendwo.jpg


... und auf einem Zwischenanstieg mit schönem Blick hinein in die Bergwelt beendete ich auf ca. 881 Metern meine Erkundung.


Weiter auf dem Heimweg wollte ich noch Bilder für Mam mitbringen und quaelte mich die kurze Anfahrt zu einer Cave hinauf:

20080105_Cave_bei_MaeOn_Auffahrt.jpg


Dort am Parlplatz konnte man sich erfrischen (Speisen und Getränke) und begannen auch die doch erheblichen Stufen hinaus zur Höhle:

20080105_Cave_bei_MaeOn_Aufgang.jpg


20080105_Cave_bei_MaeOn.jpg


Zum Ende waren es wieder über 160 km, wobei ich seit langem mal wieder eine der schönsten Strecken hinter Mae On befahren konnte: ruhig und grün !
 
AW: Theam Thailand

Ich möchte mich zuerst bei one Point 5 bedanken.
War ne echt klasse Tour zusammen,

Danke für Deine Begleitung und Hilfe.

Zudem Respekt zu Deiner Leistung mit dem Rad,
und wenns Spass gemacht hat vielleicht doch auch:
Chiang Mai, Pai, Mae Hong Son, Mae Sariang und zurück (noch ohne Doi Inthanon) in 4 Tagen ?

Ansonsten freue ich mich auf unsere Wiederholung von 20.-23. Januar - mit anderen Varianten ?

Bericht und Fotos wohl erst morgen,
muss nach den 4 Tagen mit jetzt 759 km erst mal wieder lernen zu gehen.
 
Bericht Tour 8.-11.01.2008

Sorry :( , aber das mit dem Bericht dauert noch,

da ich noch auf das Update im http://www.quaeldich.de/ Tourenplaner warte um die Strecken auch gleich als 'Tour' mit verlinken zu können.

Zudem sind wir an der Planung neuer Tagestouren wobei die Runde 'Chiang Mai - Pei - Mae Hong Son - Mae Sariang - Hot - Chiang Mai' mit ca. 600 km und 5.300 hm (Rohplanung) schon seit langem reizt. Dann wäre auch im Tourplaner von West bis Nord alles erfallst was per Rennrad sinn macht.
QdTp: MaeHongSon-4Tage-roh.qdtp

Der Ausflug nach Mae Sot (auch Grenzübergang zu Burma / Myanmar) ist auch interessant, da ein doch heftiger Gebirgszug überschritten werden muss:
QdTp: MaeSot-5-7-Roh.qdtp
Hier fehlen auch noch die neuen erfassten Strecken für weitere 3 Tage. (Bisher 500 km mit 3.800 hm)

Gestern habe ich dann auch eine interessante Übersicht der verschiedenen mir bisher bekannten Rennrad-Urlaub/Training Anbieter verglichen und gegenüber gestellt. (Kostenvergleich auf meiner Seite)
Nebst Vor- und Nachteilen lohnt sich jedoch ein Training in Thailand schon ab 2 Wochen zu Zweit trotz hohen Flugkosten. Nicht nur das Team Profiline nutze das bisher wie ich jetzt rausfand ...

Heute treffen wir uns erst noch mit neuen Radfahrern aus Deutschland so dass der Bericht auch deswegen noch etwas verzögert wird ... Radeln ist wichtiger ...

Grüße
aus Thailand, wo jetzt seid Anfang November die Sonne scheint

und gerade eben (06:37 Ortszeit) die Radgruppe aus dem Dorf hier gemütlich an meinem 'Büro und Radlager' vorbei 'schwatzte.
 
Lieber Radfahren als berichten ...

... ist leider die Wahrheit, aber eher vor Radfahren nicht dazu kommen.

Der Tourenplaner ist noch nicht bereit,
die gleiche Tour (4 Tage nach Mae Sai und zurück) geplant wohl schon ab 24.01.,

war ich mit Thomas aus Berlin am 20.01. noch auf dem Doi Inthanon (2565m),

und gestern am 21.01. nach Einladung bei den Damen des YeonCheon Teams aus Korea dabei:
20080121_Yeoncheon_Start.jpg


... und fand auch Unterwegs mal Gelegenheit ...
20080121_Yeoncheon_Unterwegs.jpg

Hier mal ne schöne Aufholjagd nachdem einer Dame die Kette sprang und ich hinten eher halten konnte, die Kette einlegte bevor sie richtig ihre Füsse draussen hatte oder der Begleitwagen stoppen konnte, und wir beide dann die Gruppe aufholend hinterher rasten.

Danach lud man mich für heute zu den Männern ein was ich nur vorher dokumentieren konnte:
20080122_gapyeong_Start2.jpg


Grobdaten:
Koreaner: 19-20 Jahr, 62 kg, Rad mit 7 kg
Ich: 42 Jahre, 73 kg, Rad mit 9 kg

Während der Fahrt bei einem Schnitt von 37,1 auf 120 km fand ich keine Gelegenheit für ein Foto ohne dann den Anschluss zu verlieren. Zudem wollte ich die grosse Gruppe auch nicht gefährden. Bekam dann auch Getränke-Versorgung aus dem Begleitfahrzeug.

Ergebnis: gegen 19/20-jährige im Sprint bei über 50 km/h keine Chance, aber deren Lob aufgrund meines Alters war wohltuend. Schade das Andrea gerade in Bangkok zur Vorbereitung ist. (2.2. - 257 km Rennen)

Der Trainer wollte meine Kontaktdaten und morgen (23.01.) soll ich beim 200 km Training gerne wieder mitfahren. Seitens Team und Trainer - nett. Scheinbar stelle ich aufgrund meiner Fahrtweise auch keine Probleme oder Gefahr dar. Hab auch mal mit 48 km/h 5 Minuten geführt und dann dachte ich meine Beine 'schreien' ...

Die Teams sind schon seit 10 Jahren regelmäßig für über 3 Wochen hier in Chiang Mai. Da Korea ähnliche Klimadaten im Winter wie Mitteleuropa aufweist 'ne logische Sache.
 
AW: Theam Thailand

Hoi Thomas

verdammt, da habe ich doch glatt etwas verpasst. Wie es scheint bist du verdammt gut in Schuss, warst es schon Ende Nov aber noch einmal was dazu getan.

Weiterhin viel Spass

Roger
 
AW: Theam Thailand

Hi
Ich mach zwar selbst nicht beim Winterpokal mit, aber mir macht es immer sehr viel Spaß deine Seite zu lesen und die coolen Fotos anzuschauen :). Mach weiter so ! so, das wollte ich schon lange mal anmerken :D

Viel Erfolg weiterhin beim WP :)
 
Training mitd en Koreaner(-innen)

Hoi Thomas

verdammt, da habe ich doch glatt etwas verpasst. Wie es scheint bist du verdammt gut in Schuss, warst es schon Ende Nov aber noch einmal was dazu getan.

Weiterhin viel Spass

Roger

keine Ahnung ob ich noch besser bin als vorher, ich hoffe es
aber SICHER ist dass Du und auch Andrea hier sicher was verpasst !


Hi
Ich mach zwar selbst nicht beim Winterpokal mit, aber mir macht es immer sehr viel Spaß deine Seite zu lesen und die coolen Fotos anzuschauen :). Mach weiter so ! so, das wollte ich schon lange mal anmerken :D

Viel Erfolg weiterhin beim WP :)

Danke Dir ! :rolleyes:

Leider sind derzeit wenige Fotos drin, aber ...


Danke an one point 5:
- weil er auf die Wiederholung der Radfahrt jetzt zum 26.01. nach Mae Sai verzichtet und mir damit Gelegenheit gibt weiter mit den beiden Teams aus Korea zu trainieren,
- er heute hoffentlich beim Bergtraining (2 * Doi Suithep Tempel) Fotos machen kann um auch Euch wieder Bilder zu zeigen.

Daniel: wir holen die Fahrt noch nach, wenn ich vom Rennen bei Bangkok am 2.2. zurück bin.
Mal sehen was auf die 257 km so geht. Hauptsache ich kann Andrea in seiner Klasse und evtl. sogar im Gesamtklassement zum Sieg helfen und evtl. noch 'ne erste gute Plazierung für mich selber einfahren.


Die Koreaner machen mich platt: bin gestern auf die 130 km 3 Sprints mit gegangen, hatte aber auf Dauer keine Chance, doch bei 45-50 in der Gruppe gehts mir NOCH ganz gut. Wenns dann schneller wird schreien meine Beine nur noch ...
Heute am Berg bin ich ja gespannt - schon wenn ich deren Übersetzung sehe können die nicht langsam da hoch fahren ...
 
Training mit den Koreaner(-innen)

Das Bergtraining vom 24.01. will ich gar nicht weiter erwähnen, ausser das ich einen neuen persönlichen Rekord aufgestellt habe (siehe Doi Suithep) und sonst froh war das es vorbei war ...

und sonst ?
20080125_Blumenversteck.jpg

irgendwo versucht sich da was zu verstecken ... :aetsch:
 
AW: Training mit den Koreaner(-innen)

Das Bergtraining vom 24.01. will ich gar nicht weiter erwähnen, ausser das ich einen neuen persönlichen Rekord aufgestellt habe (siehe Doi Suithep) und sonst froh war das es vorbei war ...

und sonst ?
20080125_Blumenversteck.jpg

irgendwo versucht sich da was zu verstecken ... :aetsch:

Hallo, Thomas!
Merkwürdig?:confused: In der Gruppe 45-50 km/h !:eek: Durchschnittgeschwindigkeit, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen!
Im Vergleich: Team- Ehemals Mobile im Trainingslager auf Teneriffa 25 km /h über 220 km.

Trotzdem zolle ich Dir Hochachtung, das Du mit den Jungspunden mitgehalten hast!:D

LG, Nicole!!
 
AW: Training mit den Koreaner(-innen)

Hallo, Thomas!
Merkwürdig?:confused: In der Gruppe 45-50 km/h !:eek: Durchschnittgeschwindigkeit, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen!
Im Vergleich: Team- Ehemals Mobile im Trainingslager auf Teneriffa 25 km /h über 220 km.

Trotzdem zolle ich Dir Hochachtung, das Du mit den Jungspunden mitgehalten hast!:D

LG, Nicole!!

Hallo Nicole,

nicht auf die gesamte Distanz (hatte ich nirgens so geschrieben), aber wenn die aus Chiang Mai raus sind auf dem Highway raus geht das die 80 km (nach 40 Wende) nicht unter 40 km/h (ausser am Berg mal auf 20 runter), und auf dem Rückweg ständig im Wechsel 40 km/h beginnend auf 45/47 km/h steigend und im Spurt endend (bis 55 km/h) dann wieder 40 km/h.
Wieder in Chiang Mai gehts dann mit 35 um den Ring, dort an der Brücke noch ein Bergsprint (da schon wieder 45 km/h Startgeschwindigkeit) und dann um die 20 km/h die letzten 5 km ins Hotel.
Da ich zusätzlich noch je 17 km Anfahrt und Rückfahrt habe und die zum aufwärmen bzw. ausrollen nutze geht mein Schnitt dann wieder weiter runter.

Jedoch der GPS-Track der Trainingseinheit liegt im Gesamtschnitt (samt deren Einrollen / Ausrollen, Warten auf 2. Gruppe) immer um 39,x plus.
Den will ich jedoch nicht weiter veröffentlichen, da ich das Vertrauen nicht missbrauchen will. Ist eh schon zu genau beschrieben denke ich.

Die fahren hier also immer um die 130-180 km - nicht 220; und überwiegend flach. Daher kaum vergleichbar.

Dennoch Danke,
ich dachte auch nicht das ich da dran bleiben könnte.
 
AW: Theam Thailand

Die Koreaner machen mich fertig,
heute wieder Bergtraining, aber dafür eigenen Rekord zum Doi Suithep verbessert.
Der 1. Koreaner war jedoch schon 6:38 vor mir oben. = mein neues Ziel.
3 des 10 Männer-Teams dafür auch hinter mir :rolleyes:


Für morgen ist ein 200 km Training mit moderatem Tempo geplant.

Dann könnte ich die 4.000 km für diesen Monat knacken - irgendwie verückt ...:eek:
 
AW: Theam Thailand

Hallo Team Thailand ,
ob man bei durchschnittlich ca. 32 Grad bei Euch noch von " Winterpokal " sprechen kann...würde mir auch mehr Spaß machen als mir im " Winter " den A...abzufrieren. Deswegen heißt es ja Winterpokal.Vielleicht sollte man ja für uns hier den " Winterpokal " verlegen....
 
AW: Theam Thailand

Hallo Team Thailand ,
ob man bei durchschnittlich ca. 32 Grad bei Euch noch von " Winterpokal " sprechen kann...würde mir auch mehr Spaß machen als mir im " Winter " den A...abzufrieren. Deswegen heißt es ja Winterpokal.Vielleicht sollte man ja für uns hier den " Winterpokal " verlegen....

Frieren?
Gefroren habe ich bestimmt heute nicht! Und das bei 6 Grad Außentemperatur!:)
147.3 km in 5:00 std im GA1 Puls von 145 Schlägen:aetsch:

Mach ich irgend etwas anderes als Du?:D
 
Winterpokal - Regeleinhaltung und so

wenn ich derartige Einträge sehe
(auch bei Speedhunter häufig)
denke ich IHR macht Euch den Winterpokal eh selber kaputt:

mikelr77
03.02.2008 Alternative Sportarten (Rückenübungen) 20 min (00:20 h) 0 03.02.2008 00:15
03.02.2008 Alternative Sportarten (Krafttraining-Oberkörper im B&S) 30 min (00:30 h) 2
03.02.2008 Alternative Sportarten (Kraftraining-Beine im B&S) 30 min (00:30 h) 2
03.02.2008 Alternative Sportarten (Situps,Rückenübungen etc.) 30 min (00:30 h) 2

03.02.2008 Radfahren (Spinning im B&S) 135 min (02:15 h) 9

Ich erinnere mich an eine Frage von mir VOR dem Winterpokal wo ich wissen wollte ob mehrere explizit genannte Alternative Sportarten an einem Tag erlaubt sind.
Ich war also ob der Regelbeschreibung nicht sicher ob zB Schwimmen und Skaten nicht sogar zusammen ! maximal 30 Minuten am Tag sein dürfen.

Hier aber wird EINE geannnte Sportart zerlegt um in diesem Falle sogar 6 Punkte anstatt derer 2 für EINEN Tag zu erhalten.

Da ein Admin mal irgendwo antwortete das das Radfahren hier die Hauptsache sei, stufe ich obige (und auch viele andere) Einträge der getrennten Eintragung EINER alternativen Sportart als Beschiss ein.


Und Roadrunner sollte mal weiter oben lesen (wenn er kann), da steht die Antwort auf seine Frage auch schon drin. Oder Allgemeinwissen mal erweitern bezüglich Winter, Temperaturdifferenz usw. (Hinweis auf Nord-Süddeutschland).

Und abschliessend noch eines:
Ich bin SICHER, das bei einem Sommerpokal kaum viel bessere Ergebnisse einiger zustande kommen.
Das Verhältnis der Unterschiede untereinander in den Regionen mit ähnlichen Witterungsbedingungen wird erhalten bleiben, nur wir hier werden wegen dem Monsun weniger fahren können. Dann müssten WIR auf die Rolle mit umsatteln.
 
Zurück