• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

@grumpy0ldman
Verliere hier manchmal den Überblick wer was und wann geschrieben hato_O
Ich werde wohl tatsächlich erst mit dem Lack beginnen und dann schön jedes Teil nach und nach zufügen.
Eigentlich möchte ich schon die vorhanden teile aufarbeiten und wieder verwenden aber da ich erst seid gestern weiß um welches Rad es sich handelt, muss ich erstmal eine Bestandsaufnahme machen was nun Orginal ist und was nicht. Dann geht das Suchen wohl los, sowas wie den Orginal Sattel wird es wohl nicht geben denke ich.
Das lakieren werde ich wohl machen, das bekomm ich ganz gut hin. Das dekor macht ein Freund von mir.
Alles im allem denke ich, halten die Kosten sich in Grenzen.

Erst Mal aufbauen und schaun ob alles passt u am richtigen Platz sitzt
So hab ich das mit alten Motorrädern gemacht
Zum Schluss Lack U alles wieder zusammen gebaut
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Was ist diese Campagnolo Zonda 16 HPW LRS für Drahtreifen wohl wert?

Freilauf ist für 9-fach Kassetten. Ob da auch 10-11fach drauf geht, weiß ich nicht.

IMG_9088.JPG
 

Anhänge

  • IMG_9089.JPG
    IMG_9089.JPG
    191,6 KB · Aufrufe: 36
  • IMG_9090.JPG
    IMG_9090.JPG
    274,8 KB · Aufrufe: 40
  • IMG_9091.JPG
    IMG_9091.JPG
    157,7 KB · Aufrufe: 39
  • IMG_9092.JPG
    IMG_9092.JPG
    143,9 KB · Aufrufe: 40
  • IMG_9093.JPG
    IMG_9093.JPG
    148,7 KB · Aufrufe: 29
  • IMG_9094.JPG
    IMG_9094.JPG
    167,5 KB · Aufrufe: 34
  • IMG_9095.JPG
    IMG_9095.JPG
    172 KB · Aufrufe: 41
  • IMG_9097.JPG
    IMG_9097.JPG
    174,3 KB · Aufrufe: 47
  • IMG_9098.JPG
    IMG_9098.JPG
    271,2 KB · Aufrufe: 33
Zonda LRS Teil 2
 

Anhänge

  • IMG_9099.JPG
    IMG_9099.JPG
    183 KB · Aufrufe: 34
  • IMG_9100.JPG
    IMG_9100.JPG
    253,5 KB · Aufrufe: 34
  • IMG_9101.JPG
    IMG_9101.JPG
    160,2 KB · Aufrufe: 31
  • IMG_9102.JPG
    IMG_9102.JPG
    132,1 KB · Aufrufe: 35
  • IMG_9103.JPG
    IMG_9103.JPG
    136,6 KB · Aufrufe: 32
  • IMG_9105.JPG
    IMG_9105.JPG
    173,6 KB · Aufrufe: 38
  • IMG_9106.JPG
    IMG_9106.JPG
    143,9 KB · Aufrufe: 33
Hat einer eine Idee was das für ein Rahmen sein könnte? Wirklich nur ein Colnago replika?

Die Ausfallenden sind von Campagnolo!
 

Anhänge

  • 16002719893639036492521276419790.jpg
    16002719893639036492521276419790.jpg
    205,4 KB · Aufrufe: 96
  • 16002720227724499922830123038022.jpg
    16002720227724499922830123038022.jpg
    296,1 KB · Aufrufe: 104
  • 16002720364406299543006212569980.jpg
    16002720364406299543006212569980.jpg
    221 KB · Aufrufe: 107
  • 16002720509014839421466108764349.jpg
    16002720509014839421466108764349.jpg
    203,8 KB · Aufrufe: 95
  • 1600272066432580358520019373977.jpg
    1600272066432580358520019373977.jpg
    238,9 KB · Aufrufe: 92
Was ist diese Campagnolo Zonda 16 HPW LRS für Drahtreifen wohl wert?

Freilauf ist für 9-fach Kassetten. Ob da auch 10-11fach drauf geht, weiß ich nicht.

Anhang anzeigen 837724
Kann mich noch erinnern, dass der LRS damals im Gegensatz zum Shamal 12-HPW gehalten hat und entsprechend beliebter war. Die Naben mit dem Freilauf sind selten und gefragt, da kann man m.M.n. schon 200-300 aufrufen (je nach Zustand der Flanken und Naben).
 
Stimme @grumpy0ldman beim Preis zu. 70€ nur für das entlacken ist nicht günstig, aber wenn du den Rest selber machst fällt das ja nicht so ins Gewicht.

@grumpy0ldman wo lässt du denn lackieren? Teilen ja die selbe Stadt ;)
Hab Erfahrung mit zwei Lackierern. Aber um nicht wieder eine allgemeine Oftopic Diskussion zum Thema Neulack oder Lackierer aufbranden zu lassen und um das übliche Bashing zu vermeidens, hab ich Dir ne PN geschickt.
 
Ich will es Dir nicht ausreden. Ich lass selbst ab und an eins neu machen. Das mal vorweg.

Alte Räder würde ich grundsätzlich chemisch Entlacken lassen. Sowohl bei Stahlen, wie auch bei Chemischer Entlackung muß aber mehr oder weniger unverzüglich eine Primer- und Korrosionsschutzschicht drauf. Der wiederum sollte innerhalb von 2-3 Tagen mit dem finalen Lack überlackiert werden. Es gibt Leute die auf Fahrräder spezialisiert sind, richtig Gute gibt's in D meiner Meinung nach höchstens ein paar wenige.
Nur so.
Ich strahle die Rahmen und hatte bisher auch keine Klagen. Wichtig um Rost zu vermeiden: nicht mit den Pfoten daran rumgrabbeln - nur mit sauberen Gummihandschuhen. Ich schlage die Rahmen dann gleich in Verpackungsfolie ein ( wie große Frischhaltefolie) und dann kann man die auch etwas lagern.
@Onobe : Kannst du in Braunschweig oder Lengede anliefern? Dann können wir mal über Entlacken per strahlen reden.
 
Hat einer eine Idee was das für ein Rahmen sein könnte? Wirklich nur ein Colnago replika?

Die Ausfallenden sind von Campagnolo!
Colnago m.E. auch nicht. Welches Gewinde hat denn das Tretlagergehäuse? Alles außer ITA wäre schon eine sicheres Zeichen daß es kein Colnago ist.
Die langen Muffenzungen sprechen für mich für einen kleinen Rahmenbauer, sowas hat Massenkonfektionsware meißt nicht.
 
Raleigh Reynolds 531, RH 52,5, OR 56 c-c, EB 120 mm, frühe 80er, wohl noch in Carlton, GB handgemacht.
War nos als er zu mir kam, hat nun etwa 100 km auf dem Buckel.
Was ist er Rahmen wert? Nur der Rahmen mit Steuersatz, Tretlager, Sattelbolzen.
Eignet sich gut für 650B, die Räder auf den Fotos sind 650 B. Bremsen Mafac Raid, als Beispiel.

kCPvmfVmRa6uDRxVT3h9cw.jpg4Dw5YWb+R2CUCskSsVQsDw.jpgjSTew2%5QcSY5yYiBc+W7A.jpgO0VhWrzaQZCNipSMvt3GDA.jpg%DylKQSXSbCKqTUIA48Dcw.jpg%gCkEvrNRZ2KnTcvVWeUnA.jpgeFpzCO0WQKyOcfCkKEU3Iw.jpg5riaCdNKTJa6W7hQC%7i1A.jpgdadQpxo8R1Se%fsMmfDPNA.jpgQYdwjwhaT7CdUFbftEiGZg.jpg
 
Raleigh 531, mehr Bilder:
 

Anhänge

  • 62z7HGxRRR+7HsT2UF4jMQ.jpg
    62z7HGxRRR+7HsT2UF4jMQ.jpg
    251,8 KB · Aufrufe: 34
  • VSF6tUQvS7GOe6oGy1vt7g.jpg
    VSF6tUQvS7GOe6oGy1vt7g.jpg
    188,9 KB · Aufrufe: 39
  • ZsjUQQM7SfKMqfs61Q1aXg.jpg
    ZsjUQQM7SfKMqfs61Q1aXg.jpg
    190,9 KB · Aufrufe: 41
  • pRWv%iyKSS+Hom37yztDPA.jpg
    pRWv%iyKSS+Hom37yztDPA.jpg
    227,3 KB · Aufrufe: 32
  • AU79u2Q6Ttmc8i+tl7Lffw.jpg
    AU79u2Q6Ttmc8i+tl7Lffw.jpg
    201,3 KB · Aufrufe: 35
  • %YMoc5PaSU+W8nfD4aQOBg.jpg
    %YMoc5PaSU+W8nfD4aQOBg.jpg
    286 KB · Aufrufe: 39
  • dFgGuduZRGqgpioRXycbTg.jpg
    dFgGuduZRGqgpioRXycbTg.jpg
    260 KB · Aufrufe: 33
  • e3EFgJN5Tc27WskgvgIwAw.jpg
    e3EFgJN5Tc27WskgvgIwAw.jpg
    295,7 KB · Aufrufe: 44
  • nOerscm8TUaGpTYWFXYDYQ.jpg
    nOerscm8TUaGpTYWFXYDYQ.jpg
    191,1 KB · Aufrufe: 32
Faggin gelabeltes Rahmenset für Shimano 600 AX, möglicherweise ein Norta, Jan Janssen oÄ, Tange-Rohre mit ovalen Sitz- und Unterrohr. Schlecht neu lackiert, etwas Rost hier und da, scheint aber nichts ernsthaftes zu sein.
RH 52, OR 53,5 cm c-c.
Forumspreis für Rahmen und Gabel?





UjL6dtj6Q2GgKT7m279Phw.jpgnfVkqTAwTeG3+V6ZF86hzw.jpgAN1FxrW4TJKc+zaT+wwJQg.jpg4NRWK1%iSLGUoWkQsQKIeA.jpglL%5w9zbQdG1v5C2b5Ri1A.jpgVsBK+YZPRye3av2HOHQKUQ.jpg9ZmEEvkbSpKH0IKpGmUNJg.jpgAC2vwsLXQbqebELSM9MJRw.jpguJcx3EwRRqSHvRyA%5jn1g.jpg UjL6dtj6Q2GgKT7m279Phw.jpgnfVkqTAwTeG3+V6ZF86hzw.jpgAN1FxrW4TJKc+zaT+wwJQg.jpg4NRWK1%iSLGUoWkQsQKIeA.jpglL%5w9zbQdG1v5C2b5Ri1A.jpgVsBK+YZPRye3av2HOHQKUQ.jpg9ZmEEvkbSpKH0IKpGmUNJg.jpgAC2vwsLXQbqebELSM9MJRw.jpguJcx3EwRRqSHvRyA%5jn1g.jpg
 
Zurück