Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich finde, dass der Preis grundsätzlich in Ordnung ist.Was haltet ihr von dem Angebot? Passt der Preis?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
In welcher Blase lebst du aber? Das hat nichts mit Berlin oder sonstwo zu tun. Wenn es diese Raleighs deutlich billiger irgendwo anders gibt, was hindert dich daran sie zu erwerben?
Time Pedale, was sind die noch wert?
10€ ok?
Das müsste ein 1993 Epic SE sein!Ich habe hier ein Rad von meinem Cousin, das ich für ihn verkaufen soll. Es ist ein Specialised Epic. Die Ausstattung ist nicht so doll ( was ist das überhaupt für eine Campa Gruppe?), der Lackzustand des Rahmens dafür um so besser. Lediglich an den Ausfallenden und auf der linken Seite des Steuerrohrs ein wenig Lackabrieb ( siehe Foto). Funktioniert alles, auch die Ergos mit den nicht originalen Hoods schalten einwandfrei. Der Sattel wird nicht mitverkauft, den habe ich nur zur Probefahrt montiert.
Sattelstütze und Vorbau natürlich freigängig.
Sattelrohr Mitte Tretlager bis Oberkante Oberrohr 51cm, Oberrohr m-m 52cm
Was kann ich dafür aufrufen, oder wäre schlachten besser?
Wie kommst du da drauf? Das SE war mit RX100, das Epic mit ner 105er und das Epic Pro mit Ultegra jeweils 8-fach ausgestattet!P.S.: ich meine, die waren ursprünglich mal mit einer Chorus ausgestattet.
Wow!!! Wo werden solche Preise gezahlt? Im Sommer hab ich nach längerer Standzeit dem Kumpel sein Epic mit 105er STIs für 250,- verkauft (und das war in einem wirklich guten Zustand).Keine Ahnung ob es dir weiter hilft, ich habe ein Carbon Alumuffen Epic mit 105er Ausstattung vor paar Monaten für 430€ verkauft. War allerdings ne gängigere Größe…musst halt Geduld haben….
Gruß Marcus…
Servus,
ein Kumpel möchte sein 1993er Specialized Epic (Alu-Carbon) RH 58 mit 8-fach 105er Gruppe verkaufen!
Grund: Er kann/will nicht mehr damit fahren und für in der Garage ist es zu schade! Ich konnte eine Runde damit fahren - läuft gerade aus, die STI schalten alle Gänge, konnte keinen strukturellen Schaden ausmachen.
Was kann man dafür verlangen?
Merci und ein schönes Wochendende!
Anhang anzeigen 951498
Colner ziemlich sicher nicht, die waren Schlichter was die Muffen angeht und hatten wenn Pik Ausschnitte und pantos.Hallo zusammen,
ich habe gestern ganz spontan ein Rad erworben. Der Wert interessiert mich nicht, jedoch wer der Erbauer des Rahmens ist. Die Muffen, die Bremsbrücke und auch die Tretlagermuffe sind sehr ähnlich bzw. gleich denen an meinem olmo competition Leader. Jedoch gibt es keine Gravuren am Rahmen die auf Olmo deuten. Im Tretlager ist zwar die Rahmennummer genauso angelegt wie bei olmo aber es fehlt auch hier der Olmo Schriftzug. Auch habe ich noch keinen Competition Leader mit Bremszugführung auf dem Oberrohr gefunden. Ansonsten ist am Rad ein Mix aus Nuovo und Super Record verbaut, hauptsächlich aus 1976 mit Colner Pantographien verbaut. 76 finde ich jedoch ein wenig zu früh für das Baujahr des Rahmens. Lack ist auch nicht original. Der Gabelkopf hat eine Pantographie die ich noch nie gesehen habe. Ich finde es sieht aus wie eine Lilie gepaart mit einem F.
So viel Gerede, wenig Sinn… kann mir jemand sagen von wem der Rahmen sein könnte? Olmo, Colner? Dann könnte ich wenigstens passende Decals besorgen.
Vielen Dank euchAnhang anzeigen 1010266
Hallo zusammen,
ich habe gestern ganz spontan ein Rad erworben. Der Wert interessiert mich nicht, jedoch wer der Erbauer des Rahmens ist. Die Muffen, die Bremsbrücke und auch die Tretlagermuffe sind sehr ähnlich bzw. gleich denen an meinem olmo competition Leader. Jedoch gibt es keine Gravuren am Rahmen die auf Olmo deuten. Im Tretlager ist zwar die Rahmennummer genauso angelegt wie bei olmo aber es fehlt auch hier der Olmo Schriftzug. Auch habe ich noch keinen Competition Leader mit Bremszugführung auf dem Oberrohr gefunden. Ansonsten ist am Rad ein Mix aus Nuovo und Super Record verbaut, hauptsächlich aus 1976 mit Colner Pantographien verbaut. 76 finde ich jedoch ein wenig zu früh für das Baujahr des Rahmens. Lack ist auch nicht original. Der Gabelkopf hat eine Pantographie die ich noch nie gesehen habe. Ich finde es sieht aus wie eine Lilie gepaart mit einem F.
So viel Gerede, wenig Sinn… kann mir jemand sagen von wem der Rahmen sein könnte? Olmo, Colner? Dann könnte ich wenigstens passende Decals besorgen.
Vielen Dank euchAnhang anzeigen 1010266
Der Rahmen ist von Fanciulli und hat Campagnolo 1010/b porta catena Ausfallenden welche eher fruehstens 1977/78 auf den Markt kamen.Hallo zusammen,
ich habe gestern ganz spontan ein Rad erworben. Der Wert interessiert mich nicht, jedoch wer der Erbauer des Rahmens ist. Die Muffen, die Bremsbrücke und auch die Tretlagermuffe sind sehr ähnlich bzw. gleich denen an meinem olmo competition Leader. Jedoch gibt es keine Gravuren am Rahmen die auf Olmo deuten. Im Tretlager ist zwar die Rahmennummer genauso angelegt wie bei olmo aber es fehlt auch hier der Olmo Schriftzug. Auch habe ich noch keinen Competition Leader mit Bremszugführung auf dem Oberrohr gefunden. Ansonsten ist am Rad ein Mix aus Nuovo und Super Record verbaut, hauptsächlich aus 1976 mit Colner Pantographien verbaut. 76 finde ich jedoch ein wenig zu früh für das Baujahr des Rahmens. Lack ist auch nicht original. Der Gabelkopf hat eine Pantographie die ich noch nie gesehen habe. Ich finde es sieht aus wie eine Lilie gepaart mit einem F.
So viel Gerede, wenig Sinn… kann mir jemand sagen von wem der Rahmen sein könnte? Olmo, Colner? Dann könnte ich wenigstens passende Decals besorgen.
Vielen Dank euchAnhang anzeigen 1010266
hab ich zufällig gesehen, ein satz hf 32l war am we nicht lange für 130 drinIst diese Preisvorstellung überhaupt irgendwie realistisch? Ich finde das ist eher was für die Ebay-Lacher oder? Das einzige Besondere an den Naben ist doch, dass der Karton dabei ist. Nur eingespeicht waren sie schon. Ich habe schon länger keine Campa HF-Naben mehr gekauft. Zahlt man da inzwischen wirklich über 100€ im Satz für?
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
Stand lange in der Kleinen Bucht. Ich hab einige Angebote ausgeschlagen. Hier in Lüneburg ist es immer die beste Zeit, wenn die Erstsemester kommen. Die laufen durch Lüneburg und sehen die vielen Anderen. Dann wollen die auch so etwas. War aber auch ein 60er Rahmen glaube ich. Die jungen Kerls sind ja alle so groß…und Glück gehört auch dazu…Wow!!! Wo werden solche Preise gezahlt? Im Sommer hab ich nach längerer Standzeit dem Kumpel sein Epic mit 105er STIs für 250,- verkauft (und das war in einem wirklich guten Zustand
Nein. Ist Überteuert...wie auch der ganze Rest seiner AngeboteIst diese Preisvorstellung überhaupt irgendwie realistisch? Ich finde das ist eher was für die Ebay-Lacher oder? Das einzige Besondere an den Naben ist doch, dass der Karton dabei ist. Nur eingespeicht waren sie schon. Ich habe schon länger keine Campa HF-Naben mehr gekauft. Zahlt man da inzwischen wirklich über 100€ im Satz für?
Hallo @Krospum,Das müsste ein 1993 Epic SE sein!
Wie kommst du da drauf? Das SE war mit RX100, das Epic mit ner 105er und das Epic Pro mit Ultegra jeweils 8-fach ausgestattet!
Wow!!! Wo werden solche Preise gezahlt? Im Sommer hab ich nach längerer Standzeit dem Kumpel sein Epic mit 105er STIs für 250,- verkauft (und das war in einem wirklich guten Zustand).
Hier wurde es mit max. 300,- beziffert!
In dem Sinn - viel Erfolgt beim Verkauf!
Danke. Ich dachte schon ich müsste meinen Satz in das Schließfach bringen.Nein. Ist Überteuert...wie auch der ganze Rest seiner Angebote