• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Hallo, mir ist ein Basso zugelaufen ... Wert egal, verkaufen Darf ich nicht, hat Aber Praktischerweise meine Größe
Hat jemand das Modelljahr im Kopf und vielleicht sogar die entsprechende Seite vom Brügelmann Katalog als Scan? Hat einen zerbröselten Sticker drauf.
Ausstattung ist Miche und Modolo Flash
Und ja, falsche Seite fotografiert 🥺 Musste Schnell gehen
689BF70D-B813-44E4-9A41-CC20F1C78F1A.jpeg

Vielen Dank vorab!
Grüße lgf
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Guten Abend,

kann mir jemand sagen, aus welcher/n Gruppe/n diese Campa-Teile sind?

Vielen Dank im voraus,

schönes Wochenende,
markus.
 

Anhänge

  • IMG_20200912_142331.jpg
    IMG_20200912_142331.jpg
    476,7 KB · Aufrufe: 78
  • IMG_20200912_142343.jpg
    IMG_20200912_142343.jpg
    328 KB · Aufrufe: 76
  • IMG_20200912_142356.jpg
    IMG_20200912_142356.jpg
    450,5 KB · Aufrufe: 70
  • IMG_20200912_142402.jpg
    IMG_20200912_142402.jpg
    536 KB · Aufrufe: 61
Athena denke ich, bin mir aber nicht sicher
Edit: Die Bremsen sind älter, könnten Record sein

Falsche Zugentspanner für Record, victory oder triomphe sah aus wie record 2nd gen nur mit anderem Spanner

Nein, das ist eine Gran Sport Bremse. Gruß Frank

Nein, falsche Arme, (Nuovo-) Gran Sport hatten die die wie nuovo/super record 1st gen aussahen, nicht wie SR 2nd gen wie diese


Edit: eindeutig Victory da sich die Triomphe Muttern unterscheiden
 
Und die Athena hatte diese Selbst-Abzieh-Kurbelschrauben? In der C-Record/Croce Ausführung? Dachte immer das sind Scheinkappen aus Plastik. Also ich hätte jetzt bei der Kurbel das dritte Mal in 2 Tagen CROCE gesagt. Aber ich hab weder Jura noch Campa belegt damals.
Und dieses Athena-Victory-Gemurksel. War ne schlimme Zeit damals. Und dann stands noch nichtmal drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen einen schönen spätsommerlichen Sonntag allen.
Wer nicht beim Frühschoppen oder auf dem Rad dahin ist, hier von hab ich wohl zuviele im Schrank. Warum ich mir allerdings diese Variante neben hingelegt habe, weiß ich heute nicht mehr.

Das orthopädische Set für etwas ungeichlange Beine (Höhendifferenz 5=6mm} darf gehen. Die Käfige bzw. bei Pista die Stege sind bei allen Modellen austauschbar. Der Körper ist immer gleich. Die Einfädelhilfe fehlt auf einer Seite, wohl wegen der Orthopädie. Leider.
Gewinde Metrisch/Franz 14x125, Lager laufen gut, reinigen und neufetten schadet aber nicht. Dazu gibt es die passenden Pedalkappenschlüssel beim@byf auf KA

Was ist das Set in Euren Augen wert?
Preisermittlung zum Zwecke des Verkaufs - Möchte es jemand direkt so erwerben dann PN

9A681265-6DDF-49E4-B0D8-D6105E7C9FF2.jpeg
D67FEBE6-C6B4-4B8C-905F-7C06B1255262.jpeg
515EF97F-A4E6-4BE4-BA14-B05B1A60B6D6.jpeg
755E0D53-B38A-43D4-80F6-30F2A02EBE1C.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Und die Athena hatte diese Selbst-Abzieh-Kurbelschrauben? In der C-Record/Croce Ausführung? Dachte immer das sind Scheinkappen aus Plastik. Also ich hätte jetzt bei der Kurbel das dritte Mal in 2 Tagen CROCE gesagt. Aber ich hab weder Jura noch Campa belegt damals.
Und dieses Athena-Victory-Gemurksel. War ne schlimme Zeit damals. Und dann stands noch nichtmal drauf.
Athena hatte keinen integrierten Abzieher. Aber angeblich gabs später mal welche mit Rechtsgewinde und 8mm Inbus, die könnte man da einschrauben. Die Kurbel ist aber, schon wegen der Oberflächenanmutung sicher Croce oder später Chorus. Das wiederum löst der Blick hinter die Kurbel auf.
 
Athena hatte keinen integrierten Abzieher. Aber angeblich gabs später mal welche mit Rechtsgewinde und 8mm Inbus, die könnte man da einschrauben. Die Kurbel ist aber, schon wegen der Oberflächenanmutung sicher Croce oder später Chorus. Das wiederum löst der Blick hinter die Kurbel auf.
Dann ist meine Lesebrille ja doch für was gut und ich bin noch nicht komplett verblödet. Ganz ohne Campa-Abitur. Und meine Standardantwort: Croce - hat sich mal wieder bewährt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, das ist eine Gran Sport Bremse. Gruß Frank
Hi Frank, die Gran Sport Bremsen der 70er mit dem geschwungenen Campagnoloschriftzug der 80er heißen Victory.
Nicht ganz einfache Logik, das rauf und runter der Gruppen in den späten 80ern bei Campa. Ich muß das jedesmal gegenchecken und ich glaub die wußten selbst nicht was sie da treiben. Kleiner Blick hier im Forum hilft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gab es den Aero Sockel nicht von Camp?
 

Anhänge

  • FFEEB9F6-B9DC-4FDE-90AD-FC1F562CBFFE.jpeg
    FFEEB9F6-B9DC-4FDE-90AD-FC1F562CBFFE.jpeg
    217,4 KB · Aufrufe: 80
Guten Morgen einen schönen spätsommerlichen Sonntag allen.
Wer nicht beim Frühschoppen oder auf dem Rad dahin ist, hier von hab ich wohl zuviele im Schrank. Warum ich mir allerdings diese Variante neben hingelegt habe, weiß ich heute nicht mehr.

Das orthopädische Set für etwas ungeichlange Beine (Höhendifferenz 5=6mm} darf gehen. Die Käfige bzw. bei Pista die Stege sind bei allen Modellen austauschbar. Der Körper ist immer gleich. Die Einfädelhilfe fehlt auf einer Seite, wohl wegen der Orthopädie. Leider.
Gewinde Metrisch/Franz 14x125, Lager laufen gut, reinigen und neufetten schadet aber nicht. Dazu gibt es die passenden Pedalkappenschlüssel beim@byf auf KA

Was ist das Set in Euren Augen wert?
Preisermittlung zum Zwecke des Verkaufs - Möchte es jemand direkt so erwerben dann PN

Anhang anzeigen 836417Anhang anzeigen 836418Anhang anzeigen 836419Anhang anzeigen 836416
waren das nicht die Pedale, die im Brügelmann-Katalog seinerzeit wegen der Höheneinstellbarkeit mittels zwei Aluteilen als "high tech Pedale" angepriesen wurden?
 
waren das nicht die Pedale, die im Brügelmann-Katalog seinerzeit wegen der Höheneinstellbarkeit mittels zwei Aluteilen als "high tech Pedale" angepriesen wurden?

Das kann ich Dir nicht sagen, ich hab mir keinen aufgehoben und französische Teile gehörten damals nicht zu meinem Beuteschema, ich war schon froh wenn das Taschengeld für 600er Teile gereicht hat.

Höhenverstellbar ist da allerdings nichts. Die Stege sind aus nur einer Platte und mit regulären Löchern versehen, sie sind lediglich etwas höher.
 
Das kann ich Dir nicht sagen, ich hab mir keinen aufgehoben und französische Teile gehörten damals nicht zu meinem Beuteschema, ich war schon froh wenn das Taschengeld für 600er Teile gereicht hat.

Höhenverstellbar ist da allerdings nichts. Die Stege sind aus nur einer Platte und mit regulären Löchern versehen, sie sind lediglich etwas höher.
schon klar - alte abschrauben - höhere dranschrauben (eben High Tech :))
 
Was ist ein fairer Preis für vier Shimano Dura Ace Zahnkranzkörper der 7200(?)-Gruppe?
DA-Zahnkränze-1.JPGDA-Zahnkränze-2.JPGDA-Zahnkränze-3.JPGDA-Zahnkränze-4.JPGDA-Zahnkränze-5.JPG
Drei Stück für 6-fach, einer für 5-fach-Kränze, zwei 6-fach haben einwandfreie Abzieheraufnahmen, ein 6-fach und der 5-fach sind etwas verdattelt. Sie laufen aber alle einwandfrei und schnurren wie Raubkätzchen. Mit dabei sind vier Spacer (2 pro Kranz nötig) und ein Abzieher von Shimano passend dazu. Außerdem gibt es 9 Steck-Ritzel der 3.Stufe (3 pro Kranz nötig) mit 28/24/22/21/20/19/18/18/17 Zähnen, 3 Schraubritzel der 2. Stufe (1 pro Kranz nötig) mit 20/19/16 Zähnen und 8 Schraubritzel der 1. Stufe (1 für 5-fach, 2 für 6-fach nötig) mit 17/16/15/15/14/14/13/13 Zähnen. Es ist also ein 6-fach Stufenkranz mit 14 bis 19 Zähne und gleichzeitig ein Bergkranz mit 14 bis 28 Zähnen problemlos möglich zusammenstellbar. Und weiterhin alle möglichen andere Variationen in 5- oder 6-fach.
 
Flandria Ishiwata 022, 56-56 c-c, Preisermittlung:
Was ist das Rad wert:
Flandria , Rahmen Ishiwata 022, Chromgabel ohne Label, Shimano 600 Gruppe, no name Pedale und Felgen, Felgen scheinen kaum angebremst. Patina, keine Stauchungen oder Dellen, keine ernsthafter Rost.
Neue Bereifung, Lager revidiert, fahrbereit.

NvDZ6uuzRT+JjyKngsRR6g.jpg25I34MhPSxO3Qmhzw9+KAw.jpgelJGXw7qQxGT87Z6FndEzw.jpgML0DEK7YSPmHwQvbrsPDKA.jpgNonmwUxuTE6rPUZg2anufw.jpgbWcaiGUjRAWOh4kZTWHtYg.jpgYlinyJfvRKe9B8aRJww9gw.jpg16asWa%WR8m6y3wQqgorYQ.jpgIWMGHfQRRZiMPte0ah4+MQ.jpgaxlS%%YRSwmy492zEO7Ecw.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück