• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neue Patente von Canyon: Federnde Aerostütze und neues Cockpit?

Wir sollten uns freuen so einen innovativen (einfallsreichen) Hersteller in D zu haben. Es werden viele Patente angemeldet. Tatsächlich in Serie geht davon nur wenig. Manchmal auch nur Teile davon, z. B. die S-Form der Sattelstütze, die ein Wettbewerber dann nicht so einfach auf den Markt bringen kann.
Es gab auch mal einen Patentstreit zwischen Cervelo und Canyon wegen der Form des Sitzrohrs.
https://www.mtb-news.de/news/patent...o-und-canyon-einigen-sich-ausergerichtlich-2/
 
Super innovativ! Warum patentiert man sowas? Angst das andere das kopieren oder nachbauen könnten?
Man muss halt immer wieder was neues bringen um im Gespräch zu bleiben......
Dann hab ich mal im Fernsehen Bericht über Entwicklung Tria-Aerovobau mit integr. Trinkflasche gesehen??
Den Doppeldecker am Grail find ich ja auch phänomenal! Für mich vollkommen sinnfrei.
Neulich war in den Kleinanzeigen ein Carbon Grail (Graveller!!) mit über dem Tretlager gerissenem Sattelrohr. Darüber sollten die mal besser nachdenken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Super innovativ! Warum patentiert man sowas?
Letztlich musst du da bei Canyon nachfragen. Generell kann die Motivation für ein Patent sehr unterschiedlich sein. Verbotsmöglichkeiten von Nachbauten kann eine Möglichkeit sein. Eine andere ist ein schlichter Werbeeffekt. Was auch immer es ist Canyon wird mit Sicherkeit einen Mehrwert in den Patenten sehen, den sonst würden sie es nicht machen, da schon alleine die Anmeldung eines Patentes einen Haufen Geld kostet.
 
Canyon wird mit Sicherkeit einen Mehrwert in den Patenten sehen, den sonst würden sie es nicht machen, da schon alleine die Anmeldung eines Patentes einen Haufen Geld kostet.

Es könnte ja jemand nachbauen und günstiger anbieten.
Die Kosten für das patentieren dürften für sie keine große Hürde sein. Ich war selbst einmal beim Patentamt. Für mich war's damals teuer. Jedes Jahr wird es auch mehr. Man ist irgendwann gezwungen sein Patent zu verkaufen, wenn man nicht genug Umsatz damit macht. Das machen dann die größeren Firmen. So wie Rock Shox mit dem U-Turn. Habe es dann doch gelassen mit der Anmeldung. Ein paar Jahre später ging es dann sowieso mit der V-Brake zuende.
 
Canyon wird mit Sicherkeit einen Mehrwert in den Patenten sehen, den sonst würden sie es nicht machen, da schon alleine die Anmeldung eines Patentes einen Haufen Geld kostet.

Es könnte ja jemand nachbauen und günstiger anbieten.
Die Kosten für das patentieren dürften für sie keine große Hürde sein. Ich war selbst einmal beim Patentamt. Für mich war's damals teuer. Jedes Jahr wird es auch mehr. Man ist irgendwann gezwungen sein Patent zu verkaufen, wenn man nicht genug Umsatz damit macht. Das machen dann die größeren Firmen. So wie Rock Shox mit dem U-Turn. Habe es dann doch gelassen mit der Anmeldung. Ein paar Jahre später ging es dann sowieso mit der V-Brawke zuende.
was gabs an der V-Brake zu verbessern
(ich frag für einen freund)
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück