• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Das neue Canyon Aeroad im ersten Test: Schnellstes Profi-Rennrad noch schneller

Das neue Canyon Aeroad im ersten Test: Schnellstes Profi-Rennrad noch schneller

Auch das neue Canyon Aeroad verfolgt die Linie des Vorgängers und wurde in erster Linie dazu gebaut, mit maximaler Geschwindigkeit zu fahren. Die Aerodynamik wurde nochmals verbessert, zudem konnte das Gewicht etwas gesenkt werden. Bei uns schon im ausführlichen Test.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Das neue Canyon Aeroad im ersten Test: Schnellstes Profi-Rennrad noch schneller

Was sagt ihr zum neuen Aero-Renner der Koblenzer?
 

Anzeige

Re: Das neue Canyon Aeroad im ersten Test: Schnellstes Profi-Rennrad noch schneller
Ich bin auf meiner Wintergurke von 2016 noch an einigen Aeros vorbei gefahren .... SKS Bluemles waren auch montiert mit Spritzlappen 👯‍♀️dabei bin ich momentan schlecht im Training und würde mich zu keinem Rundkurs anmelden wollen. Aber bei Top Fahrern spielt jedes Watt eine Rolle...
Du bist ja ein ganz toller Hecht. Wie darf man das Emoji verstehen?
Deine Wintergurke ist vielleicht von 2016, deine geistige Einstellung 60 Jahre älter. Ist aber alles Offtopic, daher…
 
Nachvollziehbar und ganz einfach zu erklären. Die Leute haben zu wenig Kondition und Kraft. Sie wären ohne Aero-Vorteile noch langsamer, einem gut trainierten Fahrer sind sie aber trotzdem unterlegen. Carbon, Gewicht, Aerodynamik,..... statt Kondition funktioniert nicht.
Habe selbst auch Freizeitfahrer auf Super-Aerobikes mit der Stadtgurke hinter mir gelassen. Die kamen nicht an die 30 km/h Grenze.
Warscheinlich fahren sie sporadisch ohne den Ansatz eines Trainings.
Der Faktor Mensch hat den größten Einfluss. Erst wenn man selbst austrainiert ist, bringt Material noch weiter.
Ein Radhersteller wird das so aber nie vermitteln. Er verkauft Fahrräder und kein Fitnessprogramm. Ob man Rennen fährt oder sich einfach nur über 3km/h mehr an einem sonnigen Sonntag erfreut, ist ihm auch egal. Er hätte auch nichts dagegen, wenn das 15.000€ teure Rad dauerhaft als Deko an der Wand hängt. Hauptsache ein Kunde kauft.
Dafür nutzt man natürlich alle pro-Argumente.
 
Nachvollziehbar und ganz einfach zu erklären. Die Leute haben zu wenig Kondition und Kraft. Sie wären ohne Aero-Vorteile noch langsamer, einem gut trainierten Fahrer sind sie aber trotzdem unterlegen. Carbon, Gewicht, Aerodynamik,..... statt Kondition funktioniert nicht.
Habe selbst auch Freizeitfahrer auf Super-Aerobikes mit der Stadtgurke hinter mir gelassen. Die kamen nicht an die 30 km/h Grenze.
Warscheinlich fahren sie sporadisch ohne den Ansatz eines Trainings.
Der Faktor Mensch hat den größten Einfluss. Erst wenn man selbst austrainiert ist, bringt Material noch weiter.
Ein Radhersteller wird das so aber nie vermitteln. Er verkauft Fahrräder und kein Fitnessprogramm. Ob man Rennen fährt oder sich einfach nur über 3km/h mehr an einem sonnigen Sonntag erfreut, ist ihm auch egal. Er hätte auch nichts dagegen, wenn das 15.000€ teure Rad dauerhaft als Deko an der Wand hängt. Hauptsache ein Kunde kauft.
Dafür nutzt man natürlich alle pro-Argumente.

Nachvollziehbar und ganz einfach zu erklären. Die Leute haben zu wenig Kondition und Kraft. Sie wären ohne Aero-Vorteile noch langsamer, einem gut trainierten Fahrer sind sie aber trotzdem unterlegen. Carbon, Gewicht, Aerodynamik,..... statt Kondition funktioniert nicht.
Habe selbst auch Freizeitfahrer auf Super-Aerobikes mit der Stadtgurke hinter mir gelassen. Die kamen nicht an die 30 km/h Grenze.
Warscheinlich fahren sie sporadisch ohne den Ansatz eines Trainings.
Der Faktor Mensch hat den größten Einfluss. Erst wenn man selbst austrainiert ist, bringt Material noch weiter.
Ein Radhersteller wird das so aber nie vermitteln. Er verkauft Fahrräder und kein Fitnessprogramm. Ob man Rennen fährt oder sich einfach nur über 3km/h mehr an einem sonnigen Sonntag erfreut, ist ihm auch egal. Er hätte auch nichts dagegen, wenn das 15.000€ teure Rad dauerhaft als Deko an der Wand hängt. Hauptsache ein Kunde kauft.
Dafür nutzt man natürlich alle pro-Argumente.
Noch so einer… 🫠
 
Die fa
Nachvollziehbar und ganz einfach zu erklären. Die Leute haben zu wenig Kondition und Kraft. Sie wären ohne Aero-Vorteile noch langsamer, einem gut trainierten Fahrer sind sie aber trotzdem unterlegen. Carbon, Gewicht, Aerodynamik,..... statt Kondition funktioniert nicht.
Habe selbst auch Freizeitfahrer auf Super-Aerobikes mit der Stadtgurke hinter mir gelassen. Die kamen nicht an die 30 km/h Grenze.
Warscheinlich fahren sie sporadisch ohne den Ansatz eines Trainings.
Der Faktor Mensch hat den größten Einfluss. Erst wenn man selbst austrainiert ist, bringt Material noch weiter.
Ein Radhersteller wird das so aber nie vermitteln. Er verkauft Fahrräder und kein Fitnessprogramm. Ob man Rennen fährt oder sich einfach nur über 3km/h mehr an einem sonnigen Sonntag erfreut, ist ihm auch egal. Er hätte auch nichts dagegen, wenn das 15.000€ teure Rad dauerhaft als Deko an der Wand hängt. Hauptsache ein Kunde kauft.
Dafür nutzt man natürlich alle pro-Argumente.
die fahren vermutlich gerade ihre Grundlageneinheit ;)
 
....der es realistisch sieht und kein Marketing-Opfer ist.
Man kann sich so einiges schönreden und daran glauben, und für alles einen plausiblen Grund finden. Realität ist manchmal doch anders.
Warscheinlich machen sich Pro-Teams weniger Gedanken über einzelne gesparte Watt als einige Leute hier. Und die Fahrer dort lassen jeden von hier auf einem Holland-Rad hinter sich.
Bin mal gespannt, wann es das erste Rennrad ohne Widerstand zu kaufen gibt.
Verlustfreies fahren - genial, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mensch Jungs. Es ist ganz normal Fahrer mit besserem Material zu überholen und von Fahrern mit schlechterem Material überholt zu werden (auch wenn das mir persönlich natürlich nie passiert 🤣). Gähn.

Können wir dann mal wieder on topic gehen?
Wann gibt es die Framesets bzw was werden die dann kosten?
 
Gibt es schon Erfahrungsberichte zu den Race Aero Dropbars? sind wieder auf Lager...

Da hierauf keine Reaktion kam, nochmal die Frage nach Erfahrungen mit den Aero Drops.

Kann vllt jemand berichten, was die Aero Drops persönlich bewirkt haben ? Und damit meine ich jetzt nicht die Aero-Vorteile sondern vor allem das Fahrgefühl bzw. Gefühl mit der neuen Lenkerposition etc.


Ich hatte die Aero Drops im Sommer in Koblenz mal kurz auf dem Canyon Gelände testen können. Damals hatten die mich direkt überzeugt, da ich das Gefühl und die Position in dem Moment sehr stimmig fand. Allerdings waren das ein paar hundert meter auf einem Parkplatz und das ganze Rad und drumherum war eh recht neu für mich. Mein altes Rennrad war eine ganze andere Liga (Carver Evolution 100 für unter 800€ Neupreis) und ich war noch dabei alle neuen Eindrücke zu verarbeiten.
Im Vergleich zum Ultimate ohne Aero Drops oder dem Aeroad ohne in einer Nummer größer fühlte sich das ganz gut an.

Habe die damals nicht mitbestellt, da ich erstmal fahren wollte. Tatsächlich kam das stimmige Gefühl zu Hause (Wochen später) auch nicht 100% auf.
Ich gewöhne mich immer noch ein bisschen an die aggressivere Position auf dem neuen Rad und habe nur Zweilfel ob die Aero Drops nicht eig in die falsche Richtung gehen. Dagegen spricht das gute Gefühl eines Laien auf einem Parkplatz (zweifel da an mir selbst, wie verwertbar das ist ;) ).
 
Angeblich bringen sie ja bis zu 20 Watt. Aber ich denke es wird auch ohne gehen. Wir sind ja hier alle keine Vollprofis, wo es auf das letzte Watt ankommt. Selbst bei den Profis fahren nicht alle damit. Manche drehen auch nur ihr Griffe ein bisschen rein.
Aber es sieht halt schnittig aus. Das macht ja auch schon einiges aus :)
 
Angeblich bringen sie ja bis zu 20 Watt. Aber ich denke es wird auch ohne gehen. Wir sind ja hier alle keine Vollprofis, wo es auf das letzte Watt ankommt. Selbst bei den Profis fahren nicht alle damit. Manche drehen auch nur ihr Griffe ein bisschen rein.
Aber es sieht halt schnittig aus. Das macht ja auch schon einiges aus :)

Den Wattvorteil im Windkanal kenne ich aber darum geht es mir ja wie gesagt gar nicht ☝️🤔
Ich frage nach der Veränderung im der Sitzposition und dem Gefühl dabei. Was macht es dafür aus, wie sind die Erfahrungen etc ;)
 
Da hierauf keine Reaktion kam, nochmal die Frage nach Erfahrungen mit den Aero Drops.

Kann vllt jemand berichten, was die Aero Drops persönlich bewirkt haben ? Und damit meine ich jetzt nicht die Aero-Vorteile sondern vor allem das Fahrgefühl bzw. Gefühl mit der neuen Lenkerposition etc.


Ich hatte die Aero Drops im Sommer in Koblenz mal kurz auf dem Canyon Gelände testen können. Damals hatten die mich direkt überzeugt, da ich das Gefühl und die Position in dem Moment sehr stimmig fand. Allerdings waren das ein paar hundert meter auf einem Parkplatz und das ganze Rad und drumherum war eh recht neu für mich. Mein altes Rennrad war eine ganze andere Liga (Carver Evolution 100 für unter 800€ Neupreis) und ich war noch dabei alle neuen Eindrücke zu verarbeiten.
Im Vergleich zum Ultimate ohne Aero Drops oder dem Aeroad ohne in einer Nummer größer fühlte sich das ganz gut an.

Habe die damals nicht mitbestellt, da ich erstmal fahren wollte. Tatsächlich kam das stimmige Gefühl zu Hause (Wochen später) auch nicht 100% auf.
Ich gewöhne mich immer noch ein bisschen an die aggressivere Position auf dem neuen Rad und habe nur Zweilfel ob die Aero Drops nicht eig in die falsche Richtung gehen. Dagegen spricht das gute Gefühl eines Laien auf einem Parkplatz (zweifel da an mir selbst, wie verwertbar das ist ;) ).
Du könntest die Sti's eindrehen und den Lenker um eine Loch-Einheit kürzen. Vielleicht simuliert das die Aero Drops zumindest mal in der Hood Position.
 
Ich frage nach der Veränderung im der Sitzposition und dem Gefühl dabei. Was macht es dafür aus, wie sind die Erfahrungen etc ;)
Wenn du es selbst probegefahren bist wird es wahrscheinlich schwierig, dass dir jemand das Gefühl noch weiter objektiviert.
Also entweder noch mal probefahren oder aufgrund der alten Erfahrung eine Entscheidung treffen.
 
man kann die doch glaube überhaupt nicht miteinander vergleichen, allein schon weil die aero drops mehr reach haben … einfach nur die hebel eindrehen bezweckt zumindest für die aero posi nicht das selbe … wenn du eindrehst, verkürzt du ansich noch den reach

gerade wenn man noch neu in der Materie ist, und sich eh neu gewöhnen muss, würde ich es aus heutiger Sicht gleich so machen
 
man kann die doch glaube überhaupt nicht miteinander vergleichen, allein schon weil die aero drops mehr reach haben … einfach nur die hebel eindrehen bezweckt zumindest für die aero posi nicht das selbe … wenn du eindrehst, verkürzt du ansich noch den reach

gerade wenn man noch neu in der Materie ist, und sich eh neu gewöhnen muss, würde ich es aus heutiger Sicht gleich so machen
Dann bleibt nur kaufen und testen ;)
 
Zurück