• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neues Mondraker Arid Carbon Gravel Bike: Off-Road-Performance und Komfort

Neues Mondraker Arid Carbon Gravel Bike: Off-Road-Performance und Komfort

Mondraker präsentiert mit dem Arid Carbon sein erstes Gravel-Bike ohne Motor. Der Stealth-Air-Carbon-Rahmen, kombiniert mit einer modernen Geometrie und neuen Features, soll Komfort und Performance auf jedem Terrain garantieren – von Schotterpisten bis Asphalt.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Neues Mondraker Arid Carbon Gravel Bike: Off-Road-Performance und Komfort

Wie gefällt euch das neue Mondraker Arid Carbon?
 

Anzeige

Re: Neues Mondraker Arid Carbon Gravel Bike: Off-Road-Performance und Komfort
Schade. Ich hab nen MTB Rahmen von denen in der 800gr Klasse. Wenn dann nen Gravelframeset mit 1250gr um die Ecke kommt, ist das ernüchternd.

Da würde es mich fast eher jucken an das RR SL Hardtail mit Starrgabel nen Rennradlenker zu schrauben.
 
Schade. Ich hab nen MTB Rahmen von denen in der 800gr Klasse. Wenn dann nen Gravelframeset mit 1250gr um die Ecke kommt, ist das ernüchternd.
Gabel ist vom E-Bike, könnte mir denken andere Elemente am Rahmen mit leicht anderem Design auch. Podium ist schon optisch fragiler und auf Leichtbau getrimmt, hier 130kg Gewichtslimit. Dann noch doppelte Sitzstrebenanlenkung etc....
 
Gabel ist vom E-Bike, könnte mir denken andere Elemente am Rahmen mit leicht anderem Design auch. Podium ist schon optisch fragiler und auf Leichtbau getrimmt, hier 130kg Gewichtslimit. Dann noch doppelte Sitzstrebenanlenkung etc....
Warum das so ist, ist mir klar. Hat man halt nen Reisekoffer draus gemacht. Die können es auch anders.

Das RR SL ist übrigens kein fragiler Leichtbau.
 
Weil ich es auf einem der Bilder gesehen hatte: die HR-Achse wird mit 25Nm!!! angezogen – krass! 😳
Hat das mit dem UHD-Ausfaller zu tun?
 
kettenstrebenschutz... 5.99? :cool:
unterrohrschutz -> starke PKW-lackschutzfolie... zuschneiden, draufkleben, fall erledigt... die geht dann wenigstens über die gesamte unterrohr-länge, und gabel/ sitzrohr kann man auch gleich mit versorgen.
diese ganzen "integrated" features aus plaste (welche sich zudem mit der zeit auch "degraded") halte ich für vollkommen überbewertet, ansonsten find ich das bike optisch gelungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
kettenstrebenschutz... 5.99? :cool:
unterrohrschutz -> starke PKW-lackschutzfolie... zuschneiden, draufkleben, fall erledigt... die geht dann wenigstens über die gesamte unterrohr-länge, und gabel/ sitzrohr kann man auch gleich mit versorgen.
diese ganzen "integrated" features aus plaste (welche sich zudem mit der zeit auch "degraded") halte ich für vollkommen überbewertet, ansonsten find ich das bike optisch gelungen.
sehe ich größtenteils auch so, aber die Golfschlägeroptik der Gabel … pffff 🤔
 

Keineswegs. An einem 3200 € Rad sollte man nicht die 5€ an so günstigen Plastik/Gummiteilen sparen.
Für ~3000 € gibt's beim Propain Terrel standardmäßig die GRX 1x12 mit Carbonfelgen, da wirkt das Mondraker derzeit recht teuer gegen.

Laut dem Test von GranFondo sollen dicke Waden gerne mal häufiger an die breiten Kettenstreben stoßen, das wäre natürlich ein absolutes KO-Kriterium.
 
Keineswegs. An einem 3200 € Rad sollte man nicht die 5€ an so günstigen Plastik/Gummiteilen sparen.
Für ~3000 € gibt's beim Propain Terrel standardmäßig die GRX 1x12 mit Carbonfelgen, da wirkt das Mondraker derzeit recht teuer gegen.

Laut dem Test von GranFondo sollen dicke Waden gerne mal häufiger an die breiten Kettenstreben stoßen, das wäre natürlich ein absolutes KO-Kriterium.
Achso. Ja, wohl wahr.

Ähm, du bzw. GranFondo meint aber die Sattelstreben, oder?
 
Keineswegs. An einem 3200 € Rad sollte man nicht die 5€ an so günstigen Plastik/Gummiteilen sparen.
Für ~3000 € gibt's beim Propain Terrel standardmäßig die GRX 1x12 mit Carbonfelgen, da wirkt das Mondraker derzeit recht teuer gegen.

Laut dem Test von GranFondo sollen dicke Waden gerne mal häufiger an die breiten Kettenstreben stoßen, das wäre natürlich ein absolutes KO-Kriterium.
... apropos Kettenstreben: wird das "Arschgeweih" jetzt zum Trend? Wer hat´s erfunden? Lapierre.

Hoffe, dass andere Hersteller nicht aufspringen und lieber an echten Innovationen tüfteln.
 
Keineswegs. An einem 3200 € Rad sollte man nicht die 5€ an so günstigen Plastik/Gummiteilen sparen.
ich finde dieses plaste/gummi-teil was da serienmässig bei den "teureren" versionen dran ist nicht so toll... wenn ich einen kettenstrebenschutz tatsächlich brauche, ist ein neopren-schutz, wo man den aufschlag der kette nicht hört, für mich die einzig akzeptable lösung. kettenschlag-geräusche sind super-unschön und nervig...
 
Pardon, ja, laut GranFondo soll man mit dicken Waden an die Sattelstreben stoßen.

Stimmt immer noch nicht, oder wie kommst du mit den Waden an die SATTELstreben??
1732111209312.png
 
Zurück