• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rouvy kauft FulGaz: Indoor Fahren auf Ironman-Strecken

Anzeige

Re: Rouvy kauft FulGaz: Indoor Fahren auf Ironman-Strecken
Bei FulGaz gab/gibt es Strecken, die wie ein Rundkurs angelegt waren (wie z.B. auch auch Zwift). Das gibt es m.W. bei Rouvy nicht. Ist da ggf. etwas bekannt, ob das auch bei Rouvy integriert wird? Fand das je nach Trainingswunsch ein durchaus interessantes Feature.
 
Das wäre mal eine gute Idee. Und das man nach einem absolvierten Training weiter fahren kann.
 
Bei FulGaz gab/gibt es Strecken, die wie ein Rundkurs angelegt waren (wie z.B. auch auch Zwift). Das gibt es m.W. bei Rouvy nicht. Ist da ggf. etwas bekannt, ob das auch bei Rouvy integriert wird? Fand das je nach Trainingswunsch ein durchaus interessantes Feature.
Wenn sie Ironman-strecken anbieten, geht‘s quasi nicht ohne Rundkurse….können dann halt mal 90km lang sein, aber „rund“ sind die meisten.
 
Wenn sie Ironman-strecken anbieten, geht‘s quasi nicht ohne Rundkurse….können dann halt mal 90km lang sein, aber „rund“ sind die meisten.
…da habe ich nicht präzise genug formuliert: Was ich meinte war, dass es Kurse gibt, auf denen man mehrere Runden fahren kann (je nachdem, wieviele man möchte) und diese dann als ein Training abgebildet wurden (z.B. auf Strava o. Trainingpeaks), das geht bei den klassischen Rouvy Strecken m.W. nicht. Bei Rouvy müsste ich eine solche Strecke dann mehrfach abfahren und ggf. versuchen, daraus eine Trainingsdatei zu basteln.
 
Bei FulGaz gab/gibt es Strecken, die wie ein Rundkurs angelegt waren (wie z.B. auch auch Zwift). Das gibt es m.W. bei Rouvy nicht. Ist da ggf. etwas bekannt, ob das auch bei Rouvy integriert wird? Fand das je nach Trainingswunsch ein durchaus interessantes Feature.
Bei Rouvy gibt es auch (wenn auch wenige) Strecken, die Rundkurse sind (z.B. die Radrennbahn in Zürich). Diese kann man auch mehrmals hintereinander fahren.
Gemacht habe ich das noch nie, aber ich vermute, dass man vorher einstellen muss wie viele Runden man drehen möchte und es eine Art Rundenzähler gibt. Und keine Ahnung, ob das zusammen mit einem Workout geht...
 
Bei FulGaz gab/gibt es Strecken, die wie ein Rundkurs angelegt waren (wie z.B. auch auch Zwift). Das gibt es m.W. bei Rouvy nicht. Ist da ggf. etwas bekannt, ob das auch bei Rouvy integriert wird? Fand das je nach Trainingswunsch ein durchaus interessantes Feature.
du musst dazu ein Rennen anlegen. Im Rahmen dieses gibst du auch an, auf welcher Strecke das stattfindet. Hier hast du dann die Möglichkeit Rundkurse zu wählen und eine Rundenanzahl zu definieren. Natürlich kannst du das "Rennen" auch alleine fahren, und natürlich auch im Rahmen eines strukturierten Workouts.
 
…da habe ich nicht präzise genug formuliert: Was ich meinte war, dass es Kurse gibt, auf denen man mehrere Runden fahren kann (je nachdem, wieviele man möchte) und diese dann als ein Training abgebildet wurden (z.B. auf Strava o. Trainingpeaks), das geht bei den klassischen Rouvy Strecken m.W. nicht. Bei Rouvy müsste ich eine solche Strecke dann mehrfach abfahren und ggf. versuchen, daraus eine Trainingsdatei zu basteln.
Okay, verstanden.
Aber ich denke, die Antwort bleibt gleich.
Wenn sie sich explizit an Ironman-Athleten richten wollen, dann müssen diese für ihre Vorbereitung ja auch in der Lage sein, mehrere Runden am Stück zu fahren, so wie im Wettkampf. Offenbar gibt es ja sogar genau solche Trainingseinheiten, die die echte Wettkampfstrecke (volle Distanz/Dauer) abbilden sollen.
 
FulGaz war die erste Indoor-Fahren App die ich probiert habe und hätte da auch ein Abo abgeschlossen wäre die Suche und Streckenanzeige besser gewesen.
Von den Strecken und der Qualität fand ich FulGaz am Besten.
Jetzt da Rouvy das kauft, frage ich mich wird man alle Strecken von FulGaz in Rouvy finden (außer Ironman) und was übernimmt man von FulGaz in Sachen Funktionen, bietet FulGaz doch ein paar mehr detailierte Einstellungen um das Fahrgefühl so realitisch wie möglich zu gestalten, wie z.B. Widerstand vom Fahrtwind.
 
Im bergab-Stück Heute sind Jens und ich ein langes Stück gerollt, der Abstand zu Taler wurde dennoch immer größer. Ich bin ein wenig verwirrt ...
 
Zurück